Das erwartet dich am Supervollmond am 30. und 31. August – laut deinem Sternzeichen

Der Supervollmond am 30. und 31. August 2023 ist die perfekte Zeit, Altes hinter sich zu lassen und Neues willkommen zu heißen. Was die 12 Sternzeichen jetzt tun sollten, liest du hier.

Supervollmond© Pexels | Frank Cone
Am 30. und 31. August können wir endlich wieder einen Supervollmond am Himmel beobachten.

Der Supervollmond in der Nacht vom 30. auf den 31. August 2023 steht kurz bevor und verspricht ein beeindruckendes Himmelsphänomen zu werden. Und dieser Vollmond ist etwas ganz Besonderes, denn er ist ein sogenannter "Blue Moon". Das bedeutet, dass es sich bereits um den zweiten Supervollmond im Monat handelt. Warum dieser Vollmond der wohl emotionalste Vollmond des Jahres ist, liest du hier. Plus: Das solltest du laut deinem Sternzeichen jetzt tun, um die Kraft des Vollmondes für dich zu nutzen.

Das bewirkt der Supervollmond am 30. und 31. August

Der Supervollmond am 30. und 31. August 2023 wird nicht nur ein visuelles Spektakel bieten, sondern auch astrologische Auswirkungen haben. Denn der Vollmond gilt seit jeher als Zeitpunkt der Energieentladung und des Loslassens. Es ist eine Phase, in der wir uns bewusst mit unseren Emotionen auseinandersetzen und alte Muster hinter uns lassen können. 

Dazu steht der Supervollmond auch noch im Zeichen des Fisches. Es ist das letzte Sternzeichen im Tierkreis. Das bedeutet, dass nun die beste Zeit dafür gekommen ist, mit Dingen abzuschließen und alles hinter sich zu lassen, was einem nicht mehr guttut. Der Fisch gilt als wohl emotionalstes Sternzeichen im Tierkreis. Während dieses Vollmondes stehen also unsere Emotionen im Mittelpunkt. Richte deinen Fokus auf deine Gefühle und setze deine Heilung an erste Stelle.

So nutzen die 12 Sternzeichen den Supervollmond optimal für sich

Du willst wissen, was du laut deinem Sternzeichen jetzt tun kannst, um von der Kraft des Supermondes zu profitieren? Wir verraten es dir in unserer Bildergalerie.

Was ist ein Supervollmond?

Ein Supervollmond tritt auf, wenn der Mond in seiner elliptischen Umlaufbahn der Erde besonders nah kommt. Dadurch erscheint er größer und heller als bei einem normalen Vollmond. Dieses Phänomen tritt nur selten auf und ist daher etwas ganz Besonderes. Der Abstand zwischen Erde und Mond variiert aufgrund der elliptischen Form der Umlaufbahn des Mondes. Bei einem Supervollmond kann der Unterschied in der Größe des Mondes im Vergleich zu einem durchschnittlichen Vollmond bis zu 14 Prozent betragen. Dieses beeindruckende Ereignis zieht oft viele Menschen an, die den Anblick des größeren und helleren Mondes genießen möchten. Also markiere dir das Datum vom 30. August in deinem Kalender und nimm dir in der Nacht Zeit, den hellen Vollmond zu bestaunen.

Verwendete Quellen: TikTok, Jolie

Was der Mondkalender mit dem perfekten Zeitpunkt für einen Haarschnitt zu tun hat? Wir verraten es euch!
Weiterlesen