
Heiraten in Hamburg
Hotel C. Jacob
Direkt an der Elbchaussee liegt das Hotel C. Jacob. Es ist perfekt geeigenet für eine elegante Hochzeit mit historischem Ambiente. Nach der Renovierung 1996 bietet das Hotel Louis C. Jacob eine Wohlfühl-Atmosphäre, ein edles Restaurant und einen viel gerühmten Weinkeller.

Auf der Lindenterasse kann der Hochzeitsempfang stattfinden, bevor es dann in die historischen Räumlichkeiten mit über 500 Originalgemälden zum gediegenen Vier-Gänge-Menü geht. Praktisch ist außerdem, dass die Gäste auch dort übernachten können. Das Hotel bietet hübsche Zimmer mit luxuriöser Einrichtung, einen Wellnessbereich und einen Elbanleger. Eine romantische Hochzeitsnacht für das frisch gebackene Ehepaar ist ebenfalls im Hochzeitsspezial inklusive. Weitere Informationen finden Sie unter hotel-jacob.de
Süllberg
Der Süllberg befindet sich im noblen Viertel Blankenese an der Elbe. Das Gelände umfasst den Festsaal mit Empore, der regelmäßig für Hochzeiten genutzt wird und eine Atmosphäre der hanseatischen Eleganz beherbergt.

Wer es gern urig mag, ist auf dem Süllberg trotzdem richtig. Denn die dazugehorige Almhütte ist wunderbar für eine Feier mit einem kleineren Gästekreis geeignet.
Eine weitere Besonderheit ist der Aussichtsturm, von dem man einen 180-Grad-Blick über ganz Blankenese und die Elbe genießen kann. Weitere Informationen unter suellberg-hamburg.de.
Schloss Arff

Das Schloss Arff ist ein behutsam restaurierter Kleinod mit einem romantischen, rosa getünchten Prachtbau. Die gesamte Anlage besteht aus einem Hauptgebäude und der sogenannten "Vorburg". Für Hochzeiten stehen einem viele Türen offen: Es gibt die Möglichkeit, nur einen der vielen Säle zu mieten oder gleich das ganze Schloss. Der große Garten mit edlem Springbrunnen und viel Grün, läd vor allem zu Sommerhochzeiten ein.

Aber auch im Winter gleicht das Schloss einer Märchenlandschaft. Im Inneren findet man Räume mit hohen Decken und alten Gemälden. Vor allem aber ist die kleine, geweihte Hauskapelle der ganze Stolz des Anwesens. Catering und Tanzmusik lassen sich ebenfalls direkt buchen – ein Rundum-sorglos-Paket also.
Cologne Lake District
Diese Location bietet alles für eine romantische, ausgelassene Sommerhochzeit. Direkt im Naturschutzgebiet am Fühlinger See befindet sich der Cologne Lake District mit einem schönen Seepavillion.

Seit 2010 gibt es hier die Kaiserschote, das Feinkost Catering, das Ihre Hochzeitsgäste kulinarisch verwöhnt. Urlaubsfeeling versprüht das

Beachside Deck: Ein großer Saal auf See-Ebene mit direktem Zugang zum Strand. Eine Lounge-Bar, die Strandterasse und der Sandstrand stehen ebenfalls zur Verfügung. Insgesamt finden um die 180 Personen Platz, um einen Sonnenuntergang am Wasser zu genießen. Ein weiteres Highlight ist das große Kochstudio, in dem eine tolle Abwechslung zum üblichen Hochzeitsgeschehen stattfinden kann. Die Location überzeugt mit außergewöhlichem, romantischem und modernem Flair für eine Feier der etwas anderen Art. Mehr Informationen unter kaiserschote.de.
Hotel de Rome
Das Hotel de Rome liegt direkt am Bebelplatz, in unmittelbarer Nähe des Prachtboulevards Unter den Linden. Erst 2006 eröffnet, bietet die Location viel Luxus in einem historischen Originalgebäude mit zeitgenössischem Flair.

Das Hotel verfügt über 146 Zimmer und ein Restaurant für 120 Gäste mit Blick auf eine großzügige Außenterrasse, wo in den Sommermonaten im Freien gegessen werden kann. Praktisch: Der Berliner Dom, die St. Hedwigs-Kathedrale und viele weitere wunderschöne Kirchen liegen in der Nachbarschaft des Hotels.

Wer es ganz gemütlich haben möchte, kann sich auch direkt im Hotel trauen lassen. Mit der „Hochzeits-Lizenz“ des Hotels in Zusammenarbeit mit dem Standesamt Mitte ist das kein Problem. Mehr Informationen unter hotelderome.com.
Museum für Kommunikation Berlin
Feiern in einem Museum? Ja, das geht. Ein einmaliges Ambiente bietet das Museum für Kommunikation Berlin (MfK). Das Herzstück bildet der von Tageslicht durchflutete, überdachte Lichthof mit wunderschönen Galerien drum herum.

Nachts leuchtet die Glaskuppel wie ein blauer Kristall und bildet ein prachtvolles Highlight in der Berliner Stadtlandschaft. Auf Wunsch bietet das Museum für Ihre Hochzeitsgäste eine ganz spezielle Führung durch die Austellung. Im Sommer kann der nicht bedachte Museumshof genutzt werden – zum Grillen mit Buffet bestens geeignet. Weitere Informationen unter museumsstiftung.de.
Palais am Festungsgraben
Die Location im Herzen Berlins bietet alle Möglichkeiten, die das Brautpaar-Herz begehrt: Vom Stehempfang mit Champagner und köstlichem Fingerfood über die standesamtliche Trauung, bis hin zur Feier am Abend. Das Palais am Festungsgraben ist optimal geeignet für kleinere, aber auch große Hochzeitsveranstaltungen. Mit Platz für bis zu 180 Personen bietet der historische Marmorsaal eine romantische und gediegene Atmosphäre für Brautpaar und Gäste.

Für eine intime Feier stehen ebenfalls der blaue, rote oder gelbe Salon zur Verfügung, ebenso wie der Lichtsaal, der mit modern-eleganter Einrichtung ein besonderes Ambiente schafft. Zusätzlich ist es möglich, einen Flügel und eine Musikanlage zu nutzen. So kann hier auch Ihre Trauungszeremonie ihren eleganten Rahmen finden. Hierfür steht das

Schinkelzimmer zur Verfügung, das von Karl Friedrich Schinkel, dem wohl größten Berliner Architekten des frühen 19. Jahrhunderts, designed wurde. Für einen Empfang kann auch die Terrasse oder der kleine Garten des Palais genutzt werden. Weitere Informationen unter berlin.de.
Roberto Beach
Wer schon immer eine Strandhochzeit feiern wollte, ist hier genau richtig. Denn das Roberto Beach ist eine ganz andere Hochzeitslocation.

Im Gegensatz zu anderen Stränden ist der Roberto Beach vollkommen wetterunabhängig. Im Sommer bietet der große Außenbereich vielen Gästen Platz zum feiern. Aber auch im Winter ist romantisches Strandfeeling garantiert. Speziell für Hochzeiten wird die Location mit weißen Sitzarrangements und einem Blumenmeer geschmückt.

Für die Unterhalung der Gäste ist auch gesorgt: Unter warmem Fackellicht werden Köstlichkeiten karibischer Art serviert. Danach können sich die Gäste auf eine Runde Volleyball freuen. Optimal auch für Familen mit Kindern. Weitere Informationen unter robertobeach.de.
Burg Schwarzenstein
Inmitten der Weinberge liegt über dem Rheingau die Burg Schwarzenstein, eingebettet in einen mediterranen Park. Der romantische Ort bietet viele Facetten, von der alten, liebevoll restaurierten Burg, bis hin zum modernen Designerrestaurant.

Vor allem im Sommer können Gäste den weitläufigen Park mit seinen Wasserspielen für einen Spaziergang nutzen. Und auf der wundervollen Terrasse unter Weinreben wird die Hochzeitsgesellschaft kulinarisch mit einem Vier-Gänge-Menü oder Buffett verwöhnt. Die Burg Schwarzenstein bietet ein besonderes Hochzeitsangebot, bei dem sich die Veranstalter sowohl um die Tischkärtchen als auch um die Musikkapelle und den Mitternachstsnack kümmern.

Stressfrei kann das Hochzeitspaar nach der Feier in einer speziellen Pent-House-Hochzeitssuite mit Whirlpool und großer Terrasse die Nacht genießen. Mehr Informationen unter burg-schwarzenstein.de.
Sheraton Offenbach Hotel
Gefeiert wird nicht direkt im Hotel, sondern in dem Prachtbau des herrschaftlichen Büsing Palais mit Löwenterrasse und Büsing Park. Ein Geheimtipp ist das Hochzeitszimmer, in dem auch standesamtliche Trauungen stattfinden können.

Die prächtige Terrasse bietet die perfekte Kulisse für den Sektempfang und stimmungsvolle Hochzeitsfotos. Für die Feier stehen dem

Brautpaar verschiedene Räumlichkeiten zur Auswahl. Vor allem der Jacques Offenbach Saal ist mit seinem Sternenhimmel ein absoluter Romantik-Tipp und hat Platz für ungefähr 240 Personen. Ein kleines Extra gibt es noch oben drauf: Hochzeitspaare mit mindestens 30 Gästen werden zur romantischen Nacht im Sheraton

Offenbach Hotel eingeladen. Weitere Informationen unter sheratonoffenbach.com.