
Zeit ist die wertvollste Währung und das beste Geschenk
Zeit ist etwas, dass einem niemand zurückgeben kann. Umso wertvoller ist sie als Geschenk. 45 % der befragten Männer und rund 63 % der befragten Frauen geben an, dass Sie sich gemeinsame Zeit wünschen. Bei beiden Geschlechtern landen Geschenke der Kategorie "gemeinsam Zeit verbringen" auf Platz 1. Ein gemeinsames Erlebnis zu verschenken oder eine gemeinsame Reise zu bestreiten beweist, dass wir uns zum Beschenkten hingezogen fühlen und gerne unsere Zeit mit ihm oder ihr verbringen. Ein Städtetrip in eine der beliebtesten Metropolen Europas oder ein entspannter Tag im Spa können kaum verkehrt sein. Eine praktische Alternative ist die Buchung und gemeinsame Teilnahme an Kursen, wie etwa:
- Kochkurse
- Segelschein
- Tanzkurse
- Surfschein
- Yogakurse
Umfrage bestätigt: Es ist der Gedanke, der zählt!
Ob nun ein Geschenk für die Freundin oder den Ehepartner, besten Freund oder Verwandten; 63 % aller Befragten machen Geschenke, die von Herzen kommen und zeigen, dass der Beschenkte einen besonderen Platz in ihrem Leben einnimmt. Das bedeutet, dass das Schenken bereits lange vor der eigentlichen Übergabe beginnt. Wie finde ich heraus, was mein Gegenüber sich wünscht, ohne dass er es selbst vielleicht weiß?
- Was stört die Person im Alltag und mit welchem praktischen Geschenk ließe sich Abhilfe schaffen?
- Wovon träumt die Person, welche Wünsche hat sie beiläufig erwähnt?
- Womit beschäftigt sich die Person, welche Interessen hegt sie?
- Genau zuhören und beobachten: Welches Geschenk passt zu der Person und vor allem warum?
Eine hilfreiche Leitfrage, die sich Schenkende bei der Auswahl ihres Geschenks stellen sollten, lautet:
Warum habe ich genau dieses Geschenk gewählt?
Je detailreicher die Antwort, desto sicherer ist davon auszugehen, dass es sich um ein Geschenk von Herzen handelt, zu dem sich ausgiebig Gedanken gemacht wurden. Ist die Antwort jedoch lapidar und lautet in etwa: "Weil ich glaube, dass der Beschenkte es mag" oder "Weil es gerade im Angebot war und zu der Person passt", gehört die Idee wohl eher zu den schlechtesten Geschenken, die wir machen können.
Im Zweifel einfach fragen
"Nichts", ist oft die Antwort, die wir erhalten, wenn wir nach den Wünschen eines Menschen fragen. Sich damit abfinden müssen wir uns jedoch nicht. Es spricht nichts dagegen, ein wenig zu bohren, und eventuell auch gemeinsam darüber zu sinnieren, was der Freund oder die Freundin sich wünscht. Das baut Nähe auf und führt zu interessanten Gesprächen, die dabei helfen, sich noch besser kennenzulernen.
