
Aerial Pilates - Wie im Flug
WIE GEHT DAS? Pilates in der Luft: Die Übungen werden in einer großen Schlaufe aus Stoff durchgeführt, die bis etwa einen halben Meter über dem Boden von der Decke hängt. Wie beim gewöhnlichen Pilates stärken viele der Übungen die Körpermitte, wo wir ja alle gern schön straff wären.

WAS BRINGT ES? Wenn Sie jetzt denken, super, da kann ich mich schön easy hänge lassen, dann vertun Sie sich: Sie meinen wahrscheinlich "Radical Sofa", dazu braucht man aber eine Fernbedienung, einen Fernseher und einen vollen Kühlschrank. Beim Aerial Pilates machen Sie ähnliche Übungen wie beim Pilates, nur halten Sie dabei Ihre Balance und machen anspruchsvolle Dehnübungen, oft mit dem Kopf nach unten. So fördert es nicht nur die Beweglichkeit und Koordination, der Körper wird auch super geshaped – und bekommt eine slimmy Sil- houette.
FÜR WEN EIGNET ES SICH? Für alle, die noch wirkungsvolleres Pilates machen möchten. In London und New York ist Aerial Pilates sehr erfolgreich, in Deutschland bieten Studios in großen Städten erste Kurse an.
Curvy Yoga - Rund und straff
WIE GEHT DAS? Das englische "curvy" bedeutet "kurvenreich": Curvy Yoga ist ein Yogastil, der sich an Frauen mit Rundungen richtet.
WAS BRINGT ES? Die Übungen des Curvy Yoga sind häufig die gleichen wie bei den bekannten Yogaformen, oft wird es von erfahrenen Lehrerinnen in klassischen Yogazentren unterrichtet. Es ist ein Irrtum, dass fülligere Menschen grundsätzlich weniger fit sind: Entscheidend ist, ob jemand sich regelmäßig bewegt - auch rundliche Frauen können sehr dehnbare Gelenke und kräftige Muskeln haben.
FÜR WEN EIGNET ES SICH? Viele Frauen, die Yoga praktizieren, achten sehr auf ihr Gewicht, darum sind die Teilnehmerinnen oft schlank und trainiert. Rundlichere Frauen fühlen sich neben ihnen gerne mal unwohl. Beim Curvy Yoga trainieren sie mit anderen Frauen, die auch etwas besser gepolstert sind, viele finden das entspannter - und so ganz "nebenbei" werden die Kurven fester und definierter... Eine Onlinesuche führt Sie zu einem Studio in Ihrer Nähe, das Curvy Yoga anbietet.
Hip-Hop-Boxing - Ich schlag Löcher in die Luft
WIE GEHT DAS? Faustschläge und Tritte in die Luft zu Beats zwischen House und Hip-Hop: Sieht vielleicht albern aus - bis man es mal selbst macht.
WAS BRINGT ES? Einen Gegner macht man beim Boxen immer platt: sich selbst. Die Sprünge auf der Stelle bewegen ständig das eigene Gewicht hin und her, dazu kommen explosive Schläge und Tritte in die Luft, inspiriert durch Kampfsportarten wie das Kickboxen. Beim Hip-Hop-Boxing sorgen treibende Beats außerdem für ein hohes Tempo, der Energieverbrauch ist riesig. Jetzt noch etwas weniger essen und das Abnehmen wird federleicht.
FÜR WEN EIGNET ES SICH? Wer lieber zu Hause trainiert als im Fitnessstudio, der ist mit dieser Trainingsform auf DVD gut bedient. Zu den bekanntesten Anbietern gehört der Coach George Jones: Er hat in der RTLII-Serie "Big Diet" den Dicken beim Abspecken geholfen und weiß also, wie man dem Fett zu Leine rückt. Seine DVD "Hip Hop Boxing Workout" gibt es für 17,99 € im Handel.
Jumping - Auf die Sprünge
WIE GEHT DAS? Die Teilnehmerinnen springen im Studio auf einem Trampolin zu treibender House- oder Disco-Musik, trainiert wird mit einem Coach in der Gruppe.
WAS BRINGT ES? Wahrscheinlich war Helmut Kohl noch Kanzler, als Sie zuletzt auf einem Trampolin gesprungen sind, aber vielleicht erinnern Sie sich: Es macht unglaublich viel Spaß und strengt tierisch an, denn die Beinmuskulatur muss sich richtig Mühe geben, um den Körper aus der elastischen Fläche abzustoßen und ihn später wieder geschmeidig aufzufangen. Die Übungen beim Jumping beziehen die Arme mit ein, der Rumpf bleibt gerade, und das Herz soll dann alle mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Damit ist der ganze Körper schön beschäftigt, Arme und Beine werden schnell fester.
FÜR WEN EIGNET ES SICH? Besonders für Menschen mit empfindlichen Gelenken, die mit Laufen oder Krafttraining nicht gut klarkommen – die Bewegungen sind durch das Trampolin immer abgefedert. Bundesweit in immer mehr Studios.
Powerbands - Widerstands-Bewegung
WIE GEHT DAS? Die Powerbands sind ein Set aus vier Gummibändern zum Kraft- und Ausdauertraining: ein langes Band, etwa einen Meter lang, und drei kürzere, gute 20 Zentimeter lang, in verschiedenen Stärken. Die Bänder lassen sich in vielen Kombinationen um Arme, Beine, Hand- und Fußgelenke legen und durch Bewegung dehnen.
WAS BRINGT ES? Vielleicht kennen Sie das vom Job: Arbeit gegen Widerstand kann wahnsinnig anstrengend sein. Die elastischen Bänder geben zwar nach, dabei verlangen sie Ihren Muskeln aber eine Menge ab. Es ist, als würde man Liegestütze, Sit- ups und Dehnübungen auf einem Planeten machen, auf dem die Anziehungskraft um ein Vielfaches stärker ist als hier.
FÜR WEN EIGNET ES SICH? Für alle, die unterwegs nicht auf ihr Training verzichten wollen. Die vier Bänder werden in einem Beutel geliefert und passen in jede Umhängetasche, optimal für das Training unterwegs. Das „Pro Set“ enthält eine DVD und Übungskarten mit vielen Übungen, die jeder selbst zusammenstellen kann (ca. 45 Euro, letsbands.com).