Sirtfood-Diät: So hat Adele 45 Kilo abgenommen

Sirtfood-Diät: So hat Adele 45 Kilo abgenommen

Sängerin Adele fällt in letzter Zeit vor allem durch diese Veränderungen auf: Seit der Trennung von ihrem Ehemann Simon Konecki sieht sie nicht nur glücklicher, sondern wahnsinnig schlank aus! Geschafft haben soll sie das mithilfe der Sirtfood-Diät. Dank dieser Methode hat die Grammy-Gewinnerin bereits ganze 45 Kilo verloren – kein Wunder, dass sie jetzt auch die „Adele-Diät“ genannt wird. Wir haben uns den Trend genauer angeschaut und verraten, wie die Sirtfood-Diät funktioniert.

Was ist so toll an der Sirtfood-Diät?

Der absolute Vorteil bei der Sirtfood-Diät? Wir dürfen genießen und nehmen dabei trotzdem ab! Hier wird die Schlankwirkung von Kaffee, Rotwein und dunkler Schokolade mit der klassischen Eiweiß-Diät kombiniert. Zahlreiche Studien belegen letzteres, Proteine sättigen nämlich besonders lange und fördern unseren Muskelaufbau, welche wiederum Kalorien verbrennen. So klappt das Abnehmen richtig fix!

Was ist Sirtfood?

Ernährungswissenschaftler haben Nährstoffe in unserem Körper entdeckt, die die gleichen Schlankgene stimulieren, wie auch beim Fasten oder beim Ausdauersport. Diese Gene heißen Sirtuine. Deshalb nennen wir Lebensmittel, deren Nährstoffe sirtuinaktivierend wirken, auch Sirtfoods. Dabei handelt es sich ausschließlich um pflanzliche Lebensmittel. Sie beeinflussen vor allem die Fettverbrennung, stimulieren aber auch den Muskelaufbau und unterstützen die Selbstreinigungsprozesse unseres Körpers. Deshalb können mit Sirtfoods sehr schnelle Gewichtsverluste erzielt werden – sie wirken deutlich effektiver als andere Lebensmittel.

Was darf ich bei der Sirtfood-Diät essen?

Drei Mahlzeiten gibt es bei der Sirtfood-Diät täglich – wir hungern also auf keinen Fall! Gerne dabei sein sollte Quark, Eier, mageres Fleisch, Fisch und Sojaprodukte. Viel Gemüse ist ebenfalls ein Muss, dazu kommen natürlich dann die Stirfoods. Das Beste: Durch sie dürfen wir schummeln! Mittags oder Abends dürfen wir uns ein Glas Wein gönnen und einen Riegel dunkle Schoki zum Nachtisch reinziehen. Und noch was – Kaffee ist sogar ausdrücklich erwünscht! Wenn das mal nicht machbar ist.

Liste von Sirtfoods:

- Buchweizen
- Kaffee, grüner Tee (vor allem Matcha)
- Kapern
- Soja
- Stangensellerie, inklusive Blätter
- Roter Chicorée
- rote Zwiebeln
- Kakao, Bitterschokolade (mind. 85%)
- Rotwein (vor allem Spätburgunder)
- Apfel, Blaubeeren, Erdbeeren
- Walnüsse
- Kurkuma
- Petersilie
- Liebstöckel
- Knoblauch
- Grünkohl
- Olivenöl, extra vergine

Lade weitere Inhalte ...