Wer sein Parfum an DIESER Stelle aufträgt, duftet noch intensiver

Wer sein Parfum an DIESER Stelle aufträgt, duftet noch intensiver

Ein Spritzer aufs Handgelenk, ein Spritzer ins Dekolleté – halt Stopp! Experten haben nämlich nun verraten, an welcher Stelle man sein Parfum stattdessen auftragen sollte, damit man noch länger und noch intensiver duftet.

© Pexels

Wünschen wir uns nicht alle einen intensiven und lang anhaltenden Duft, der am besten eine meterlange Duftwolke nach sich zieht? Kein Wunder also, dass wir es gerne mal übertreiben und uns viel zu viel von unserem Lieblingsparfum aufsprühen. Doch genau hier liegt der Fehler! Wie Experten nun herausgefunden haben, ist nicht nur die Menge, sondern vor allem auch die Stelle, auf der wir das Parfum auftragen, entscheidend dafür, wie sich ein Duft entwickelt.

Auch spannend: DIESEN Fehler machen wir alle beim Friseur >>

Parfum auftragen: An dieser Körperstelle hält es am längsten

Handgelenk, Hals oder Dekolleté? Weder noch! Tatsächlich sollte man seinen Duft Experten zu Folge an einer ganz ungewöhnlichen Stelle versprühen: Dem Bauchnabel! Ja, richtig gelesen. Unsere Bauchmitte hat nämlich die höchste Körpertemperatur – und bei Wärme entwickeln sich die Duftnoten eines Parfums ideal. Außerdem tragen wir an dieser Körperstelle meist Kleidung, sodass sich der Geruch nicht so schnell verflüchtigen kann. Einfach ein bis zwei Spritzer auf den Bauchnabel sprühen – und duften!

Parfüm nicht auf die Kleidung sprühen

Ein Spritzer Parfim auf die Bluse oder den Schal? Auch hiervon raten Experten ab! Auf Kleidungsstücken entfalten sich Duftnoten nicht optimal. Sie benötigen stattdessen Hautkontakt und Wärme, um ihre Aromen freizusetzen. Zudem geraten wir hier in Gefahr, zu viel aufzutragen und das Parfum eventuell sogar noch mit anderen Düften zu vermischen – wenn wir den Schal zum Beispiel nicht nach jedem Tragen waschen.

Auch spannend: DIESES Parfum passt zu dir – laut Sternzeichen >>

Lade weitere Inhalte ...