Sandelholz Parfum für Damen: Das sind die 5 schönsten Düfte

Sandelholz gehört zu den ganz besonderen Zutaten in Parfums – der einzigartige, betörende Duft besticht durch eine warme, süßlich-erdige Note und macht viele Kompositionen erst zu einem aufregenden, sinnlichen Erlebnis. Wir stellen dir die schönsten Sandelholz Parfums für Damen vor.

Parfum Flakon auf einem Baumstamm vor einem bräunlichen Hintergrund.© Foto: Amar Preciado/Pexels
Welches Sandelholz Parfum für Damen besonders beliebt ist, erfährst du hier.

Du bist auf der Suche nach einem neuen Parfum, das eine holzige Note hat? Dann bist du hier genau richtig! In der Bildergalerie stellen wir dir die besten Sandelholz Parfums vor, die deinen Duftvorlieben gerecht werden. Erfahre mehr über die einzigartige Wirkung von Sandelholz und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, wie dieses exotische Holz in Parfums verwendet wird.

Die schönsten Sandelholz Parfums für Damen

Hier kommen unsere Top 5 für Sandelholz Parfums, die alle Damen lieben. Vielleicht ist auch dein neuer Favorit dabei.

#1 Buddha Wood von Zarkoperfume

Von Zarkoperfume gibt es den tollen Duft Buddha Wood, der mit Moschus und Sandelholz verführt. Ein mysteriöses und aufregendes Parfum, das definitiv kein Mainstream ist. 

#2 Estée von Estée Lauder

Estée von Estée Lauder ist ein klassischer, femininer Duft mit Überraschungen: Blumige Nuancen von Jasmin, Rose und Ylang-Ylang werden mit fruchtigen Komponenten sowie Sandelholz und Moos ausbalanciert.

#3 Crystal Noir von Versace

Crystal Noir von Versace ist ein würzig-blumiger Duft, der für selbstbewusste, starke Frauen kreiert wurde. In der Basis duftet das Parfum nach Moschus, Sandelholz und Amber, im Herzen nach Orangenblüte, Pfingstrose und Gardenie und in der Kopfnote nach Kardamom, Ingwer und Pfeffer.

#4 Amber Femme von Prada

Wer liebt nicht das wunderbare Prada-Parfum Amber Femme? Der einzigartige, pudrige Duft von Benzoe, Patschuli und Sandelholz umhüllt uns wie Samt und lässt IHN willenlos werden. Auch wir sind es immer noch – selbst nach so vielen Jahren!

#5 Le Parfum Royal von Elie Saab

Das Le Parfum Royal Eau de Parfum von Elie Saab besticht durch ein majestätisches Blumenherz aus Rosen-Absolue und bulgarischer Rose, das sich mit kostbarem libanesischem Neroli vermischt – es wird aus Orangenblüten destilliert, die aus dem Heimatland des Modeschöpfers stammen. Die Basisnote aus indonesischer Patschuli- und cremiger Sandelholz-Essenz entwickelt sich zusammen mit Ambra und Vanille zu einem lang anhaltenden, royalen Duft.

Was macht Sandelholz Parfums für Damen so besonders?

Sandelholz ist seit Jahrhunderten ein beliebter Inhaltsstoff in der Parfumherstellung. Es stammt aus dem Sandelholzbaum, der hauptsächlich in Indien, Australien und Indonesien zu finden ist. Die holzige Note des Sandelholzes verleiht Parfums eine warme und sinnliche Ausstrahlung. Zudem hat es eine beruhigende Wirkung auf die Sinne und kann Stress abbauen.

Wie wird Sandelholz für Parfums gewonnen?

Sandelholzöl, das in Parfums verwendet wird, wird aus dem Holz des Sandelholzbaumes gewonnen. Der Sandelholzbaum gehört übrigens zur Gattung Santalum und ist in verschiedenen Regionen wie Indien, Indonesien, Australien und Hawaii heimisch. Die Gewinnung von Sandelholzöl erfolgt durch Destillation des Holzes. Zunächst werden die reifen Bäume gefällt und das Holz in kleine Stücke zerkleinert. Anschließend wird das Holz in speziellen Destillationsapparaturen mit Wasser erhitzt. Dabei verdampfen die ätherischen Öle im Holz und steigen auf. Der entstehende Dampf wird dann kondensiert und das resultierende Kondensat enthält das Sandelholzöl.

Es gibt zwei Hauptarten von Sandelholzöl: 

  • indisches Sandelholzöl (Santalum album)
  • australisches Sandelholzöl (Santalum spicatum)

Das indische Sandelholzöl gilt als besonders hochwertig und wird oft für Parfums verwendet, während das australische Sandelholzöl einen etwas holzigeren Duft hat.

Die Gewinnung von Sandelholzöl ist ein langwieriger Prozess, da die Bäume erst nach etwa 30 Jahren reif genug sind, um geerntet zu werden. Um die Nachhaltigkeit der Sandelholzindustrie zu gewährleisten, werden heute oft auch Plantagen angelegt, um den Bedarf an Sandelholz zu decken und die natürlichen Bestände zu schützen. Das gewonnene Sandelholzöl wird dann in der Parfümherstellung verwendet, um den Duft eines Parfums zu bereichern und ihm eine warme, holzige Note zu verleihen. Sandelholzöl wird auch in der Aromatherapie und in der Hautpflege aufgrund seiner beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften eingesetzt.

Tipps zur Anwendung von Sandelholz Parfum

Damit dein Sandelholz Parfum den ganzen Tag über gut duftet, gibt es ein paar Tipps zur Anwendung:

  • Trage das Parfum auf die pulsierenden Stellen deines Körpers auf, wie zum Beispiel Handgelenke, Hals und hinter den Ohren.
  • Vermeide es, das Parfum auf deine Kleidung zu sprühen, da es Flecken hinterlassen kann.
  • Trage das Parfum sparsam auf, um eine Überdosierung zu vermeiden. Ein oder zwei Spritzer reichen in der Regel aus.