Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Parfum Lady Diana: Diese 5 zeitlosen Düfte tragen wir noch heute
Duften wie Prinzessin Diana: Wir zeigen dir, welche Parfums sie getragen hat und dabei handelt es sich um Produkte, die bis heute als echte Klassiker gelten.

Lady Diana, die Prinzessin von Wales, war nicht nur für ihren Stil und ihre Eleganz bekannt, sondern auch für ihren einzigartigen Duft. Ihre liebsten Parfums haben bis heute eine starke Anziehungskraft und werden von vielen Frauen weltweit getragen. In diesem Artikel werden wir uns mit den zeitlosen Düften befassen, die Lady Diana geliebt hat und die auch heute noch beliebt sind.
Das waren die liebsten Lieblingsdüfte von Prinzessin Diana
Chanel No. 5 – Ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt
Einer der bekanntesten Düfte, den Lady Diana oft getragen hat, ist Chanel No. 5. Dieser zeitlose Klassiker wurde bereits 1921 von Coco Chanel kreiert und ist bis heute einer der meistverkauften Düfte weltweit. Mit seiner eleganten Mischung aus Blumen- und holzigen Noten verkörpert Chanel No. 5 die zeitlose Eleganz und Raffinesse, die auch Lady Diana ausstrahlte.
Diorissimo – Die Frische des Frühlings in einem Flakon
Ein weiterer Duft, den Diana gerne trug, war Diorissimo von Christian Dior. Dieser blumige Duft wurde 1956 eingeführt und ist für seine frische und lebendige Note bekannt. Mit seinen Noten von Maiglöckchen, Jasmin und Ylang-Ylang vermittelt Diorissimo das Gefühl eines blühenden Frühlingsgartens und passt perfekt zu Lady Dianas natürlicher Schönheit.
Houbigant Quelques Fleurs – Eine Hommage an die Weiblichkeit
Houbigant Quelques Fleurs ist ein weiterer Duft, der Prinzessin Diana sehr am Herzen lag. Dieser blumige Duft wurde bereits 1912 kreiert und ist für seine sinnliche und elegante Note bekannt. Mit seinen Noten von Rose, Jasmin und Veilchen ist Houbigant Quelques Fleurs eine Hommage an die Weiblichkeit und verleiht jedem Outfit einen Hauch von Romantik und Anmut.
Guerlain L'Heure Bleue – Die Magie des Abends in einem Flakon
Guerlain L'Heure Bleue ist ein Duft, der Prinzessin Diana aufgrund seiner mysteriösen und verführerischen Note faszinierte. Dieser orientalisch-blumige Duft wurde 1912 eingeführt und ist für seine warmen und sinnlichen Noten bekannt. Mit seinen Noten von Veilchen, Iris und Vanille verströmt Guerlain L'Heure Bleue die Magie des Abends und ist perfekt für besondere Anlässe oder romantische Abendveranstaltungen.
Penhaligon's Bluebell – Ein Duft, der Erinnerungen weckt
Ein Duft, der eng mit den Erinnerungen an Lady Diana verbunden ist, ist zudem Penhaligon's Bluebell. Dieser frische und blumige Duft wurde 1978 eingeführt und ist für seine nostalgische Note bekannt. Mit seinen Noten von Hyazinthe, Maiglöckchen und Jasmin erinnert Penhaligon's Bluebell an idyllische Spaziergänge durch einen blühenden Wald und weckt romantische Erinnerungen.
Tipps, damit die Parfums länger halten
Damit das Parfum den ganzen Tag über anhält und du den Duft länger genießen kannst, gibt es einige Tipps und Tricks, die du beachten kannst. Hier sind einige Empfehlungen, um die Haltbarkeit von Dianas Lieblingsdüften zu verlängern:
- Trage das Parfum auf saubere, hydratisierte Haut auf: Vor dem Auftragen des Parfums solltest du sicherstellen, dass deine Haut sauber und gut mit Feuchtigkeit versorgt ist. Verwende eine parfümfreie Lotion oder Körpercreme, um deine Haut zu hydratisieren. Die feuchte Haut hilft dabei, den Duft besser aufzunehmen und länger zu halten.
- Sprühe das Parfum auf Pulspunkte: Die Pulspunkte wie Handgelenke, Hals, hinter den Ohren und in den Ellenbeugen sind wärmer als der Rest des Körpers und helfen dabei, den Duft länger zu halten. Sprühe das Parfum auf diese Stellen, um eine lang anhaltende Wirkung zu erzielen.
- Vermeide Reibung nach dem Auftragen: Nachdem du das Parfum aufgetragen hast, solltest du vermeiden, die behandelten Stellen zu reiben. Reibung kann dazu führen, dass sich die Duftmoleküle schneller auflösen und der Duft schneller verfliegt. Tupfe das Parfum vorsichtig auf die Haut und lasse es trocknen.
- Schichte deine Düfte: Eine Möglichkeit, die Haltbarkeit deines Parfums zu verlängern, besteht darin, verschiedene Produkte aus derselben Duftlinie zu verwenden. Verwende zum Beispiel die passende Körperlotion oder das passende Duschgel, bevor du das Parfum aufträgst. Dadurch wird der Duft verstärkt und hält länger.
- Sprühe das Parfum in deine Haare: Deine Haare können den Duft gut aufnehmen und halten ihn oft länger als die Haut. Sprühe eine kleine Menge Parfum in deine Haare oder verwende ein parfümiertes Haaröl, um den Duft zu verstärken und eine lang anhaltende Wirkung zu erzielen.
- Bewahre dein Parfum richtig auf: Die Art und Weise, wie du dein Parfum aufbewahrst, kann ebenfalls einen Einfluss auf seine Haltbarkeit haben. Bewahre es an einem kühlen, trockenen Ort auf und vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturschwankungen. Halte das Parfum auch von Feuchtigkeit fern, da dies den Duft beeinträchtigen kann.
- Verwende eine Parfum-Primer: Es gibt spezielle Parfum-Primer auf dem Markt, die als Basis für das Parfum dienen und dessen Haltbarkeit verlängern sollen. Diese Produkte schaffen eine Schutzschicht auf der Haut und sorgen dafür, dass der Duft länger hält.
- Dosiere das Parfum sparsam: Ein weiterer wichtiger Tipp ist, das Parfum sparsam zu verwenden. Eine übermäßige Menge Parfum kann überwältigend sein und sich schneller verflüchtigen. Sprühe lieber eine kleine Menge auf und trage es bei Bedarf im Laufe des Tages erneut auf.
Verwendete Quelle: Jolie.de