Ölige Augenlider: Dank dieser Produkte hält das Make-up trotzdem

Das Auftragen von Make-up auf öligen Augenlidern kann eine echte Herausforderung sein, aber mit den richtigen Produkten ist es durchaus möglich, ein langanhaltendes und makelloses Ergebnis zu erzielen ...

Nahaufnahme Augen-Make-up© Launchmetrics Spotlight
Mit etwas Übung und den richtigen Produkten gelingt auch bei öligen Augenlidern das perfekte Make-up.

Ein strahlender Look mit perfekt geschminkten Augen ist das Ziel unserer morgendlichen Make-up-Routine. Doch für diejenigen, die mit öligen Augenlidern zu kämpfen haben, kann das Auftragen von Make-up zu einer echten Herausforderung werden. Durch das überschüssige Öl kann das Make-up leicht verschmieren und verlaufen, was sich obendrein ganz schön unangenehm anfühlen kann. Zum Glück gibt es jedoch einige Produkte auf dem Markt, die dabei helfen können, das Make-up den ganzen Tag über frisch und makellos aussehen zu lassen.

Weitere Tipps, damit dein Make-up länger hält:

Dank dieser Produkte hält das Make-up bei öligen Augenlidern

Grundierung für ölige Augenlider

Der erste Schritt und das A und O zu einem langanhaltenden Make-up-Look für ölige Augenlider ist die Verwendung einer geeigneten Grundierung. Eine ölfreie Grundierung ist hier besonders wichtig, da sie dazu beiträgt, überschüssiges Öl zu absorbieren und die Haut mattiert zu halten. Achte bei der Auswahl einer Grundierung darauf, dass sie eine ölabsorbierende Wirkung hat.

Lidschatten-Primer

Ein Lidschatten-Primer ist ein absolutes Must-have für alle, die mit öligen Augenlidern zu kämpfen haben. Dieses Produkt wird vor dem Auftragen von Lidschatten aufgetragen und hilft dabei, das Make-up länger haltbar zu machen und ein Verschmieren zu verhindern. Ein guter Lidschatten-Primer sollte eine ölfreie Formel haben und sowohl als Basis für den Lidschatten dienen als auch die Farben intensivieren. Achte darauf, den Primer sorgfältig aufzutragen und gut einzuarbeiten, um eine gleichmäßige Basis zu schaffen.

Wasserfeste Mascara

Für Frauen mit öligen Augenlidern kann das Tragen einer nicht-wasserfesten Mascara zu einem wahren Albtraum werden. Durch das überschüssige Öl können sich die Wimpern schnell verkleben und das Mascara kann leicht verschmieren. Um diesem Problem entgegenzuwirken, ist es ratsam, eine wasserfeste Mascara zu verwenden. Diese ist besonders haltbar und kann selbst den öligsten Bedingungen standhalten. Setze auf einen guten Make-up-Entferner, der speziell für wasserfeste Produkte entwickelt wurde, um deine Wimpern nicht zu strapazieren.

Gel-Eyeliner

Ein weiteres Produkt, das sich besonders gut für ölige Augenlider eignet, ist ein Gel-Eyeliner. Im Gegensatz zu flüssigen oder cremigen Eyelinern, die leicht verschmieren können, trocknet ein Gel-Eyeliner schnell und bildet eine wasserfeste Schicht. Dadurch bleibt Ihr Eyeliner den ganzen Tag über an Ort und Stelle und sieht frisch aus. Verwende am besten einen feinen Pinsel, um den Gel-Eyeliner präzise aufzutragen und einen sauberen, definierten Look zu erzielen.

Fixierspray

Ein Fixierspray ist ein absolutes Muss für alle, die ihr Make-up den ganzen Tag über frisch und makellos aussehen lassen möchten. Dieses Produkt wird nach dem Auftragen des Make-ups auf das Gesicht gesprüht und hilft dabei, die Produkte zu fixieren und ein Verschmieren zu verhindern.

Tipps, damit die Augenlider weniger ölen

  • Reinigungsroutine optimieren: Eine gute Reinigungsroutine ist der Schlüssel zur Kontrolle öliger Augenlider. Verwende eine milde Reinigungslotion oder ein Reinigungsgel, um überschüssiges Öl und Schmutz gründlich zu entfernen. Achte darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da dies die Haut austrocknen und zu einer verstärkten Ölproduktion führen kann. Vermeide auch das Reiben der Augenlider, da dies die Talgproduktion anregen kann.
  • Feuchtigkeitsspendende Augencreme: Es mag kontraintuitiv erscheinen, aber eine feuchtigkeitsspendende Augencreme kann tatsächlich helfen, die Produktion von Öl auf den Augenlidern zu reduzieren. Wenn die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, produziert sie weniger Öl, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen. Wähle eine leichte, nicht fettende Augencreme, die speziell für ölige Haut entwickelt wurde.
  • Stress reduzieren: Stress kann sich negativ auf den Hormonhaushalt auswirken und die Produktion von Öl auf den Augenlidern erhöhen. Versuche daher, Stress zu reduzieren und Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga in deinen Alltag zu integrieren.

Verwendete Quelle: Pinterest