Notox statt Botox: Alles über die neue Trend-Behandlung

Notox statt Botox: Alles über die neue Trend-Behandlung

Botox war gestern! Jetzt kommt Notox, eine völlig giftfreie Alternative, die das Faltenmittel dauerhaft ersetzen könnte. Wir verraten euch, was hinter der Trend-Behandlung steckt.

© Unsplash

Forever jung, frisch und faltenfrei? Das wünschen wir uns doch alle! Aber gerade beim Thema Botox scheiden sich immer wieder die Geister – schließlich soll das Gift zur Faltenunterspritzung einiges an Risiken bergen. Eine viel sanftere Alternative, die sich gerade immer größerer Beliebtheit erfreuen darf, ist das sogenannte Notox.

Anwendung und Wirkung von Notox

Hinter dem Begriff Notox versteckt sich ein Wirkstoff namens Argireline, der vom Biochemiker Dr. Martin Rodbell entwickelt wurde. Diese völlig neue Kombination von Aminosäuren verringert Nervensignale der Haut und Gesichtsmuskulatur, wodurch sich die Haut entspannt und bereits vorhandene Mimikfältchen abgeschwächt werden. Auch die Neubildung von Falten wird minimiert.

Mit einer kleinen Walze, die mit feinen Nadeln versehen ist, wird bei der Notox-Anwendung mehrfach über das Gesicht gefahren. So wird der Wirkstoff tiefer in die Haut geschleust. Die kleinen Verletzungen, die dabei entstehen, sollen dazu dienen, um die Haut zur Regeneration anzuregen. Keine Sorge – eine Notox-Behandlung tut nicht weh, sondern prickelt ganz angenehm auf der Haut.

Der Unterschied zwischen Notox und Botox

Im Gegensatz zum herkömmlichen Botox kommt Notox ganz ohne giftige Inhaltsstoffe, die auf lange Sicht der Mimik schaden können, aus. Die Aminosäure-Kombination wird in wesentlich abgeschwächter Form injiziert, wodurch die Gesichtsmuskeln nur entspannt, nicht aber gelähmt werden. Auch Nebenwirkungen sind bisher nicht bekannt.

Hier erfahrt ihr alles zum Thema Botox >>

Notox: Das verspricht die giftfreie Alternative

Mit Notox können nachweislich positive Effekte erzielt werden. Oberflächliche Falten werden sichtbar geglättet. Außerdem wirkt Argireline präventiv. Da aber nur die oberen Hautschichten beeinflusst werden, muss eine Notox-Behandlung regelmäßig wiederholt werden. Circa alle vier bis sechs Wochen sollte für einen langfristigen Effekt nachgelegt werden. Auch der Preis hat es in sich. Jede Anwendung kostet zwischen 100 bis 150 Euro.

Auch spannend: Home Spa – schöne Haut durch Edelstein-Roller >>

Lade weitere Inhalte ...