Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Nagel-Trends 2024: So gelingt dir die "No Manicure"-Maniküre
Wer dezente und unauffällige Nägel mag, für den ist die "No Manicure"-Maniküre genau das Richtige. Was es damit genau auf sich hat, erfährst du hier.

Es wird gesagt, dass deine Hände ein Spiegelbild deiner Persönlichkeit sind. Wenn dem so ist, dann spielen deine Nägel dabei eine entscheidende Rolle. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Methoden, deine Nails zu gestalten. Während es einige super dezent und einfach mögen, lieben es andere bunt, auffällig und laut. Wenn du zu Ersteren gehörst, dann aufgepasst! Wir verraten dir, was es mit der "No Manicure"-Maniküre auf sich hat und wie dir der schlichte und edle Nagel-Trend gelingt.
Weitere Maniküre-Tipps gibt es im Video:
Was ist die "No-Manicure"-Maniküre?
Die "No Manicure"-Maniküre ist ein Trend in der Beauty-Welt, der darauf abzielt, den natürlichen Zustand der Nägel zu betonen und ihnen ein gepflegtes Aussehen zu verleihen, ohne dabei auf auffällige Nagellackfarben oder aufwendige Designs zurückzugreifen.
Im Gegensatz zu traditionellen Maniküren, bei denen oft Nagellack in verschiedenen Farben und Mustern verwendet wird, konzentriert sich diese Maniküre auf die Pflege und das Styling der natürlichen Nägel. Dabei werden Techniken wie Feilen, Polieren und Pflegen eingesetzt, um den Nails ein gesundes und strahlendes Aussehen zu verleihen. Noch mehr Nail-Inspo gibt es übrigens hier.
Natürliche Maniküre: Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Vorbereitung
Beginne damit, deine Nägel von altem Nagellack zu befreien. Verwende dazu einen acetonfreien Nagellackentferner (von OPI, hier für ca. 5 Euro), um deine Nails nicht auszutrocknen. Danach kannst du deine Hände gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife reinigen.
2. Feilen und Trimmen
Nimm eine Nagelfeile und forme deine Nägel in die gewünschte Form. Ob rund, eckig oder oval - wähle die Form, die am besten zu deinen Händen und deinem Stil passt. Achte darauf, die Nägel nur in eine Richtung zu feilen, um Brüche und Splitterungen zu vermeiden. Schneide eventuell überstehende Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber oder einer Nagelhautschere vorsichtig ab.
3. Nagelhautpflege
Trage ein wenig Nagelhautöl (hier von Sante, für ca. 6 Euro) oder eine reichhaltige Nagelcreme (hier von Burt's Bees, für ca. 7 Euro) auf die Nagelhaut auf. Massiere es sanft ein, um die Durchblutung zu fördern. Schiebe die Nagelhaut dann vorsichtig mit einem Nagelhautschieber zurück, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu erzielen.
4. Nagelstärkung
Wenn deine Nägel dünn oder brüchig sind, kannst du einen Nagelhärter (hier von Sally Hansen, für ca. 8 Euro) verwenden, um sie zu stärken. Trage den Lack gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auf und lasse ihn gut trocknen. Achte darauf, dass du den Nagelhärter nicht auf die Nagelhaut oder die Haut um den Nagel aufträgst.
5. Natürlicher Nagellack
Wenn du einen natürlichen Look bevorzugst, kannst du einen transparenten oder leicht getönten Nagellack verwenden, der deine natürliche Nagelfarbe betont. Trage eine Schicht davon auf und lasse ihn gut trocknen. Du kannst auch auf einen üblichen Lack verzichten und stattdessen einen glänzenden Top Coat (hier von Essie, für ca. 8 Euro) verwenden, um deinen Nägeln ein gepflegtes Aussehen zu verleihen.
6. Feuchtigkeitsspendende Handpflege
Verwende eine reichhaltige Handcreme (hier von Mixa für ca. 3 Euro) oder ein spezielles Nagel- und Handpflegeöl, um deine Hände und Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen. Massiere die Pflegeprodukte gründlich ein, um die Durchblutung anzuregen und die Haut geschmeidig zu halten.
7. Regelmäßige Pflege
Um die Gesundheit deiner Nägel zu erhalten, ist es wichtig, regelmäßig auf sie zu achten. Halte deine Nägel sauber und trocken, trage Handschuhe bei Hausarbeiten und vermeide übermäßiges Einwirken von Feuchtigkeit. Achte auch auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, um die Gesundheit deiner Nägel von innen heraus zu fördern.
Verwendete Quellen: pinterest.com