Locken über Nacht: 5 Methoden, die du kennen solltest

Curls müssen nicht immer unter Zeitdruck geschehen. Hier kommen fünf Methoden, wie du dir Locken über Nacht zauberst.

Frau mit Locken sprüht Spray in ihr Haar© iStock/Marko Nikolic Photography
Beim Styling deiner Haare Zeit sparen? Das geht, und zwar mit Locken über Nacht! Wir stellen dir fünf Methoden vor.

Morgens muss es meist ganz schnell gehen. Hier noch schnell Mascara auftragen, da noch die richtigen Ohrringe finden und wenn noch Zeit ist, kann der Toast auch noch aufgegessen werden. Immerhin ist uns unser Schlaf ja heilig und wir nutzen es bis zur letzten Minute aus, um unsere Ruhe zu bekommen. 

Kein Wunder, dass eine ausgiebige Lockenfrisur am Morgen nicht immer möglich ist. Aber was, wenn wir dir verraten, dass du sowohl  traumhafte Locken als auch deine komplette Nachtruhe beides in einem Schwung bekommen kannst? Wie das funktionieren soll, fragst du dich? Na, mit ganz einfachen Methoden, die für dich im Schlaf arbeiten und dich am nächsten Morgen mit einer glamourösen Frisur aufwachen lassen. Hier kommen fünf Optionen für dich. 

5 schonende Methoden für Locken über Nacht

Natürlich! Hier sind fünf Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie du dir Locken über Nacht zaubern kannst:

1. Die Wickler-Methode

  1. Wasche dein Haar gründlich und lass es leicht feucht werden.
  2. Teile dein Haar in mehrere Abschnitte auf.
  3. Nimm einen Abschnitt und wickle ihn um einen Lockenwickler. (Hier für ca. 13 Euro)
  4. Sichere den Wickler mit einer Haarnadel oder einem Clip.
  5. Wiederhole die Schritte drei und vier für alle Abschnitte.
  6. Lasse die Wickler über Nacht im Haar.

2. Die Flecht-Methode:

  1. Wasche dein Haar gründlich und lasse es leicht feucht werden.
  2. Teile dein Haar in mehrere Abschnitte auf.
  3. Flechte jeden Abschnitt zu einem lockeren Zopf.
  4. Sichere die Zöpfe mit einem Haargummi.
  5. Lasse die Zöpfe über Nacht im Haar.

3. Die Socken-Methode

  1. Wasche dein Haar gründlich und lasse es leicht feucht werden.
  2. Teile dein Haar in mehrere Abschnitte auf.
  3. Rolle jedes Haarsträhne um eine Socke auf und binde die Enden der Socke zusammen.
  4. Wiederhole die Schritte drei für alle Abschnitte.
  5. Lasse die Socken über Nacht im Haar.

4. Die Papilotten-Methode

  1. Wasche dein Haar gründlich und lasse es leicht feucht werden.
  2. Teile dein Haar in mehrere Abschnitte auf.
  3. Nimm eine Papilotte und wickle eine Haarsträhne darum. (Hier für ca. 7 Euro)
  4. Befestige die Papilotte, indem du sie eindrehst oder mit einem Clip fixierst.
  5. Wiederhole die Schritte drei und vier für alle Abschnitte.
  6. Lasse die Papilotten über Nacht im Haar.

5. Die Twisted-Bun-Methode

  1. Wasche dein Haar gründlich und lasse es leicht feucht werden.
  2. Teile dein Haar in mehrere Abschnitte auf.
  3. Drehe jeden Abschnitt zu einem lockeren Dutt und sichere ihn mit Haarnadeln.
  4. Wiederhole Schritt drei für alle Abschnitte.
  5. Lasse die Dutts über Nacht im Haar.

Es ist wichtig, dass du die Methoden an deine Haartextur und -länge anpasst und darauf achtest, dass die Locken nicht zu fest oder zu straff sind, um Haarschäden zu vermeiden. Experimentiere mit den verschiedenen Methoden, um herauszufinden, welche für dich am besten funktioniert. 

Wie halten die Locken auch noch am nächsten Tag?

Wenn du Locken ohne Hitze erzeugst und möchtest, dass sie auch am nächsten Tag noch länger halten, gibt es einige Tipps, die du beachten kannst:

  1. Vorbereitung ist wichtig: Bevor du deine Locken ohne Hitze stylst, wasche dein Haar gründlich und verwende ein leichtes Leave-In-Produkt oder ein Lockenspray, um deinem Haar Struktur und Definition zu verleihen.
  2. Setze auf richtige Produkte: Wähle Produkte, die speziell für lockiges Haar entwickelt wurden, wie beispielsweise Lockencremes, -schaum oder -gele. Diese helfen dabei, die Locken zu definieren und ihnen Halt zu geben.
  3. Verwende Haarnadeln oder Clips: Nachdem du deine Locken ohne Hitze gestylt hast, kannst du einzelne Locken mit Haarnadeln oder Clips fixieren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Locken ihre Form behalten und länger halten.
  4. Vermeide Berührung und Reibung: Versuche deine Locken am nächsten Tag nicht zu viel zu berühren oder zu kämmen. Dies kann dazu führen, dass sich die Curls auflösen und ihre Form verlieren. Verwende stattdessen deine Finger, um die Locken aufzulockern und ihnen wieder Volumen zu geben.
  5. Nutze Trockenshampoo: Wenn deine Locken am nächsten Tag etwas schlaff wirken, kannst du Trockenshampoo verwenden, um ihnen wieder Volumen und Textur zu verleihen. Sprühe es leicht auf den Ansatz und arbeite es mit den Fingern ein.

Verwendete Quellen: pinterest.com