Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Vitamin-C-Gesichtscreme: Die effektive Tagespflege für einen ebenmäßigen Teint
Eine Vitamin-C-Gesichtscreme kombiniert deine Feuchtigkeitspflege und ein effektives Serum in einem Produkt – praktischer geht's kaum! Wir zeigen dir die besten Vitamin-C-Gesichtscremes für einen ebenmäßigen Teint.

Bye-bye, Pigmentflecken, Unebenheiten und Pickelmale – mit einem hochwertigen Vitamin C in der täglichen Hautpflege gleichst du deinen Teint aus und sorgst für ein ebenmäßig aufgehelltes Hautbild.
Vitamin-C-Gesichtscreme: Die besten Produkte
Besonders praktisch: Wenn du dein Vitamin C nicht als zusätzlichen Schritt in Form eines Serums in deine Routine einbauen musst, sondern einfach in deine feuchtigkeitsspendende Tagespflege integrierst. Wir haben die besten Vitamin-C-Gesichtscremes für dich zum Nachshoppen zusammengestellt.
1. Vitamin C UV Fluid von L'Oréal Paris Revitalift
Das Vitamin C UV Fluid von L'Oréal Paris Revitalift ist eine ultraleichte Feuchtigkeitscreme, die Vitamin C und LSF-Schutz in einer wirksamen Formel kombiniert. Das mit Antioxidantien angereicherte Vitamin C hilft, den Hautton sichtbar zu vereinheitlichen, dunkle Flecken und feine Linien zu mildern, und sorgt zusammen mit Vitamin E und Hyaluronsäure für lang anhaltende Feuchtigkeit und Ausstrahlung.
Die innovative Fluid-Formel zieht schnell ein, ist wasserabweisend und hinterlässt ein unsichtbares Finish, das die Haut weich und geschmeidig macht und für ein strahlendes Ergebnis sorgt.
2. C5 Super Boost Moisturizer von Paula’s Choice
Der C5 Super Boost Moisturizer von Paula’s Choice vereint Pflege, Feuchtigkeit und Schutz in einer Formel. Zum einen bietet er die Vorteile einer 24-Feuchtigkeitsformel mit Anti-Aging-Eigenschaften, um einem fahl und matt wirkenden Teint neue Frische zu schenken, die Festigkeit der Haut zu verbessern und ihre Schutzbarriere zu stärken. Zum anderen setzt der multiaktive Moisturizer auf Vitamin C, dem hautstraffende Effekte und antioxidative Eigenschaften zugeschrieben werden.
Zusammen mit reparierenden Ingredienzen wie Peptiden und Lipiden soll es on top dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern, damit die Haut an Glätte und jugendlicher Frische gewinnen kann.
3. Skinlongevity Phyto-Vitamin C Moisturizer von bareMinerals
Der Skinlongevity Phyto-Vitamin C Brightening Moisturizer von bareMinerals ist eine luxuriöse All-in-One-Tagescreme für Gesicht und Hals. Sie reduziert die Anzeichen von Hyperpigmentierung und dunklen Verfärbungen sichtbar und schützt mit einem mineralischen Lichtschutzfaktor 30.
Die Formel enthält einen Phyto-Vitamin-C-Komplex aus Kakadu-Pflaumen, der reichhaltigsten natürlichen Quelle an antioxidativem Vitamin C. Für einen sichtbar aufgehellten und ebenmäßigen Hautton.
4. Attivi Puri Vitamin C Cream von Collistar Milano
Die Attivi Puri Vitamin C Cream von Collistar Milano enthält Ethylascorbinsäure, ein Vitamin-C-Derivat, das die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgt und den Teint zum Strahlen bringt. Die mit Ferulasäure angereicherte, antioxidativ wirkende Creme umhüllt die Haut mit einem schützenden Schleier und hilft, freie Radikale abzuwehren.
Die innovative Formel ist für alle Hauttypen geeignet und zeichnet sich durch eine leichte, ölfreie Textur aus, die mühelos mit der Haut verschmilzt und ihr den ganzen Tag über ein strahlendes Aussehen verleiht.
5. Vitamin C Brightening Day Cream von Garnier
Die SkinActive Vitamin C Brightening Day Cream von Garnier kombiniert die Vorteile eines aufhellenden Serums mit der langanhaltenden Feuchtigkeit einer Creme und einem Lichtschutzfaktor 25. Die Formel ist mit Vitamin C-Derivaten angereichert, einem dermatologischen Wirkstoff, der reich an Antioxidantien ist und dazu beiträgt, die Leuchtkraft und Ebenmäßigkeit der Haut zu verbessern.
Super-Citrus ist ein natürlicher, nachwachsender Inhaltsstoff, der für seine aufhellenden Eigenschaften bekannt ist und stumpfe und unebene Haut aufpolstert, ohne zu beschweren oder zu fetten. Das Serum nährt die Haut und sorgt für eine glatte Textur und einen gesünder aussehenden Teint.
Was macht eine gute Vitamin-C-Gesichtscreme aus?
Du möchtest eine Vitamin-C-Gesichtscreme kaufen, fragst dich aber, woran du ein gutes und qualitatives Produkt erkennst? Wir geben dir einige Merkmale an die Hand, auf die du achten solltest.
1. Stabilität des Vitamin C
Vitamin C ist bekannt dafür, in seiner reinen Form, Ascorbinsäure, recht instabil zu sein und leicht unter Einfluss von Licht, Wärme und Luft abzubauen. Achte darauf, dass der Wirkstoff in einer stabilen Form vorliegt, wie etwa Magnesium Ascorbyl Phosphat oder Ascorbyl Glucoside. Diese Formen bieten die vorteilhaften Effekte, ohne dass sie schnell an Wirksamkeit verlieren.
2. Wirksame Konzentration
Eine wirksame Vitamin-C-Konzentration in einer Creme liegt typischerweise zwischen 10% und 20%. Unterhalb dieser Konzentration könnten die Vorteile reduziert sein, während höhere Konzentrationen das Risiko von Hautreizungen erhöhen könnten.
3. Zusätzliche Antioxidantien
Eine gute Vitamin-C-Gesichtscreme enthält oft zusätzliche Antioxidantien wie Vitamin E oder Ferulasäure, die die Wirksamkeit von Vitamin C erhöhen und die Stabilität der Formel unterstützen. Diese Kombination verbessert die antioxidativen Eigenschaften und bietet zusätzlichen Schutz vor UV-bedingten Schäden.
4. Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe
Neben Vitamin C sollte die Creme auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Glycerin enthalten, um die Haut geschmeidig und hydriert zu halten.
5. Frei von irritierenden Inhaltsstoffen
Parabene, künstliche Duftstoffe und Farbstoffe sind Inhaltsstoffe, auf die du verzichten solltest, um das Risiko von Hautirritationen zu minimieren.

Vitamin C als Serum oder Creme: Was ist besser?
Du fragst dich, ob Vitamin C als Serum oder als Gesichtscreme besser in deine Hautpflegeroutine passt? Wir verraten dir jeweils die Vor- und Nachteile, damit du dich informiert entscheiden kannst.
Vitamin C als Serum
Ein Vitamin-C-Serum hat oft eine leichtere Textur und enthält in der Regel eine höhere Konzentration an Vitamin C, weshalb es ideal ist für eine intensive Behandlung, besonders wenn du gezielt Hyperpigmentierung oder feine Linien adressieren möchtest. Serums ziehen gewöhnlich schneller in die Haut ein, was ihnen ermöglicht, effektiver zu arbeiten.
Vorteile:
- Höhere Wirkstoffkonzentration.
- Zieht schnell ein.
- Ideal für intensive Behandlungen.
Nachteile:
- Kann Hautirritationen verursachen, besonders bei empfindlicher Haut.
- Erfordert oft zusätzliche Feuchtigkeitscremes.
- Zusätzlicher Schritt in der Hautpflegeroutine.
Vitamin C als Gesichtscreme
Cremes bieten zusätzlich zur antioxidativen Wirkung des Vitamin C eine reichhaltige Feuchtigkeits- und Pflegebasis. Sie sind oft besser für die tägliche Anwendung geeignet und können helfen, die Hautbarriere zu stärken. Zudem sparst du dir durch die Kombination aus Tagespflege und Serum ein Produkt sowie einen Schritt in deiner Hautpflegeroutine.
Vorteile:
- Kombiniert Pflege und Schutz.
- Ideal für trockene bis normale Hauttypen.
- Weniger Risiko für Irritationen bei niedrigeren Konzentrationen von Vitamin C.
- Spart ein extra Produkt und Zeit.
Nachteile:
- In der Regel niedrigere Vitamin C Konzentrationen als in Serums.
- Kann für fettige Haut als zu reichhaltig empfunden werden.
So wirkt Vitamin C auf die Haut
Vitamin C ist ein hervorragendes Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert, die durch UV-Strahlung und Umweltverschmutzung entstehen können. Die tägliche Anwendung kann dazu beitragen, den Hautton auszugleichen, dunkle Flecken aufzuhellen und das allgemeine Hautbild zu verbessern. Zudem regt Vitamin C die Kollagenproduktion an, was zu einer strafferen Haut und weniger Fältchen führt.
Darüber hinaus stärkt Vitamin C die Hautbarriere und hilft, Feuchtigkeit einzuschließen, was die Haut hydratisiert und gesund hält. Diese vielseitigen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Bestandteil jeder Hautpflegeroutine.