
Früher rollten wir genervt mit den Augen, wenn unsere Mütter von den einfachen Dingen des Lebens schwärmten. Heute, nachdem wir so manchen Euro für teure Ganzkörper-Treatments in schicken Beauty-Spas ausgegeben haben, nehmen wir uns reumütig vor: Einfach öfter mal auf Mutti hören. Denn eines der simpelsten, effektivsten und günstigsten Schönheitsmittel überhaupt ist Meersalz. Denken Sie an einen langen Strandspaziergang: Schon nach kurzer Zeit sieht die Haut prall und rosig aus, Sie können frei atmen, die Haare haben sich aufs doppelte Volumen aufgeplustert. Das liegt an den Salzpartikeln, die durch Wind und Wellen in die Luft übergehen. Meersalz tut der Haut unvergleichlich gut: Es wirkt beruhigend, spendet Feuchtigkeit, regt den Kreislauf an und hilft, gestaute Gewebsflüssigkeit auszuschwemmen. Logisch, dass gestresste Menschen im Urlaub nur ein Ziel kennen: das Meer.
Die haben´s in sich
MEERSALZ-PRODUKTE
…für den Körper
„Bademeersalz“ von Biomaris reinigt und entwässert, 500 g um 4 € • „Incredible Spreadable Scrub“ von Origins: Peelingbutter mit Ingwer und Salz aus dem Toten Meer, 250 ml um 32 €
…für die Haare
„Sea Spray“ – das Meeres-Haarspray von ghd für den „Surferlook“, 150 ml um 18 €
…für das Gesicht
„La mer Supreme Natural Lift“ von La mer Cosmetics Cuxhaven, 50 ml um 60 €
In Kombination mit Wind und Sonne wird die Haut von Tag zu Tag weicher, man fühlt sich gesund und rundum erholt. Bei einem Meersalz- Peeling entfernen die Salzkristalle abgestorbene Hautzellen, raue Stellen und Verhornungen; außerdem aktivieren sie die Mikrozirkulation der Haut, was nachfolgend aufgetragene Pflegepräparate besser einziehen lässt und gegen Cellulite hilft. Immerhin entstieg der Sage nach die Liebesgöttin Aphrodite („Die Schaumgeborene“) höchstpersönlich dem Meer. Und was die kann, können wir schon lange!
Dafür müssen Sie noch nicht mal an den Strand fahren, weil Sie sich das Meer bequem nach Hause holen können: In Drogerien wird eine Vielzahl von Badezusätzen, Peelings oder Inhalationen aus Meersalz angeboten. Ein Vollbad (20 Minuten bei Körpertemperatur) regt den Kreislauf an und stimuliert den Zellstoffwechsel und die Fettverbrennung. Die im Salzwasser enthaltenen Stoffe wie Natrium, Magnesium, Kalium und Jod schwimmen so ähnlich auch in unserem Blutplasma, deshalb werden sie besonders gut von der Haut aufgenommen.
Wer unter Neurodermitis, Schuppenflechte oder anderen Hautkrankheiten leidet, sollte Produkte aus dem Toten Meer nutzen: Dieser Salzsee enthält besonders viele Mineralien. Inhalieren mit Meerwasser befeuchtet die Schleimhaut der Atemwege und verbessert deren Durchblutung: eine echte Wohltat bei Erkältungen und Atemwegserkrankungen wie Asthma. Außerdem werden die wertvollen Mineralstoffe über die Schleimhäute in den Lymphkreislauf aufgenommen und im gesamten Körper verteilt. Meersalz wird an Europas Küsten in sogenannten Salzgärten gewonnen. Das teuerste und edelste Salz, das „Fleur de Sel“, bildet sich nur an heißen und windstillen Tagen als hauchdünne Schicht an der Wasseroberfläche und wird per Hand abgeschöpft. Es kommt unbehandelt in die Geschäfte, Gourmets lieben seinen natürlichen Geschmack. Was Meersalz noch so besonders macht? Da verweisen wir einfach auf den Erotik-Klassiker „Salz auf unserer Haut“ von Benoîte Groult. Noch Fragen?