
Wunderwaffe Edelstein-Roller
Die Ursprünge der Gesichtsroller aus Heilsteinen liegen in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Schon im 7. Jahrhundert wurden sie aufgrund ihrer heilenden Wirkung für Schönheitsbehandlungen eingesetzt. Heute feiern Edelstein-Roller aus Jade und Rosenquarz ihr großes Beauty-Comeback. Die Anschaffung lohnt sich, denn die kleinen Roller sehen nicht nur toll aus – sie bringen auch einige positive Eigenschaften mit sich!
Natürlicher Glow
Durch das Rollen aktiviert ihr den Lymphfluss und die Durchblutung, wodurch Giftstoffe abtransportiert werden und Hautunreinheiten schneller abheilen oder gar nicht erst auftreten. Die kühle, glatte Oberfläche der Roller kann zudem Schwellungen unter den Augen entgegenwirkenden. Das Ergebnis: Unsere Haut wirkt praller, rosiger und frischer! Außerdem entspannen sich durch die leichte Massage die Gesichtsmuskeln, die für erste Fältchen und kleine Linien verantwortlich sind.
Auch spannend: Das Erfolgsgeheimnis für glatte Haut >>
Der Unterschied zwischen Rosenquarz- und Jaderoller
Am verbreitetsten sind Edelstein-Roller aus Jade und Rosenquarz. Doch wo liegt der Unterschied? Wer sich eine Extraportion Glow und Frische für seine Haut wünscht, sollte zum Rosenquarz-Roller greifen. Der Rosenquarz ist ein Energiestein. Er hilft dabei, Spannungen zu lösen und Stress zu mindern. Der grüne Jade Stein hingegen steht für Reinheit und Harmonie. Jaderoller haben eine besonders beruhigende Wirkung auf gereizte Haut.
Die richtige Anwendung
Bevor ihr losrollt, solltet ihr euer Gesicht erst einmal gründlich von Make-up und Schmutzpartikeln befreien. Eine besonders intensive Wirkung erzielt der Roller, wenn ihr zuvor noch ein Dampfbad für euer Gesicht macht oder einen warmen Waschlappen auflegt – das öffnet die Poren und wäscht alle Unreinheiten aus.
Nun solltet ihr eure Haut mit einer passenden Pflege versorgen, die ihr mithilfe des Edelstein-Rollers extra tief in die Haut einarbeiten könnt. Das kann entweder eine Nachtcreme, ein Serum oder auch eine Maske sein.
Jetzt darf gerollt werden! Wichtigste Regel: Mit sanftem Druck immer von der Gesichtsmitte nach außen und in Richtung der Schläfen rollen – so wird dir Durchblutung angeregt. Die große Rolle eignet sich für Stirn und Wangen, die kleinere für die Augenpartie. Den Hals bearbeitet ihr vom Schlüsselbein bis hoch zum Kinn. Auch Dekolleté und Nacken könnt ihr mit dem Edelstein-Roller massieren und somit Kopfschmerzen und Müdigkeit lindern.
Nach der Anwendung den Roller unbedingt unter frischem Wasser abspülen. Übrigens könnt ihr den kleinen Helfer für einen noch abschwellenderen Effekt auch im Kühlschrank aufbewahren!
Auch spannend: Wellness im Badezimmer >>