
Die Catwalk-Lacke
Wir haben uns auf den Laufstegen umgeschaut: Um diesen Winter bei den aktuellen Trends mitzumischen, sollte Ihr Lack metallisch schimmern oder mit großen Pailletten glitzern. Farbwahl? Bunt!
Der Red-Carpet-Look
Mit Schimmer und Pailletten: "High-End" aus der Misslyn- Kollektion "Hot Glam", um 5 Euro.
Silber Satt
Aus der limitierten "Bonnie Strange Kollektion" von Manhattan: "Berlin Bling", um 3 Euro.
Lust auf Bordeaux?
"Belle of the Ball" aus der "Go Baroque Kollektion" von Sally Hansen, um 9 Euro.
Türkis, we chic!
Aus der "Bond Girls Liquid Sand Collection" von OPI: "Tiffany Case", um 16 Euro.
Grün mit Glamour
"WIridescent Green Nr. 384" aus der Artdeco-Kollektion "Glam Vintage", um 8 Euro.
Goldstaub
Mit mattem Finish: "Satin Metal Nail Polish Nr. 10" aus der Misslyn-Kollektion "Hot Glam“, um 6 Euro.
Rot mit Schimmer
"Iridescent Red Nr. 380" aus der Artdeco-Kollektion "Glam Vintage", um 8 Euro.
Blaues Funklen
Glitter-Finish: "Va Va Voom" von Deborah Lippmann, um 24 Euro (limitiert).

Die Effekte
Rihanna und Co. haben Fingernägel zum Kunstobjekt gemacht. Frei nach dem Motto: je verrückter, desto besser! Das Aufkleben von Federn, Perlen und anderen lustigen Extras ist easy nachzumachen und bringt vor allem Spaß.
Bedrucktes Papier …
… mit hübschen Mustern auf die Nägel kleben: "Paper Print Manicure“ von Essence, um 2 Euro.

Federn …
… auf den feuchten Lack drücken, abschneiden und mit Topcoat versiegeln: "Feather Manicure“ von Ciaté, um 22 Euro.
Das Interview mit Helmut Baurecht Gründer und Inhaber der Artdeco Cosmetic Group
Wir haben mit einem gesprochen, der weiß, was Frauen wollen – zumindest auf ihren Nägeln: Helmut Baurecht gründete vor 28 Jahren Artdeco und ist heute Marktführer im Bereich Nagellacke
Petra: Herr Baurecht, niemand weiß in Deutschland so gut wie Sie, wie wir uns bald die Nägel lackieren. Wie spüren Sie die Trends auf?
Helmut Baurecht: Wichtig ist, die Entwicklung der internationalen Modebranche zu beobachten. Ein gewisses Bauchgefühl dafür, welche Trends sich wirklich durchsetzen, gehört auch dazu. Und die Celebrities! Sie treten immer wieder mit neuen Farben auf. Die erste große Welle hat Madonna mit "Rouge Noir“ ausgelöst, dann Victoria Beckham mit grauen Nagellacken, und danach kam ein echter Star-Hype um braune Lacke.
Was inspiriert Sie?
Neben den großen Modezentren Paris und Mailand auch die jungen, kreativen Designer auf Ibiza.
Woran liegt es, dass Nagellacke zum absoluten It-Produkt geworden sind?
Es gibt kein Kosmetikprodukt, mit dem man Farbtrends so schnell und problemlos umsetzen kann. Jede Frau kann täglich den Lack wechseln und ganz einfach ihrer Kleidung entsprechend anpassen.
Was ist das Nonplusultra für diesen Winter?
Diese Saison sehe ich wieder dunklere Lacke, nachdem der Sommer von sehr knalligen Farben bis hin zu Neon- und Pastell-Varianten beherrscht wurde. Hierbei sind dunkle Türkistöne und Farben zwischen Aubergine und Lila wieder voll im Trend. Daneben bleiben Effekt-Lacke topaktuell – mit Pailletten, im Feder-Look oder im Leder-Design.
Momentan gilt ja auch das Motto "Je verrückter, desto besser“. Aber was geht für Sie gar nicht?
Grundsätzlich geht alles, wenn man Spaß hat und sich entsprechend darstellen möchte. Für klassische Events und im Business-Bereich sollten jedoch keine zu wilden Kreationen getragen werden.
Was sehen Sie persönlich gern für Farben an Frauenhänden?
Ich bevorzuge unverändert Natur- und klassische Rottöne. Diese beiden Farb bereiche werden auch langfristig erfolgreich bleiben. Andere Konzepte kommen und gehen.
Was ist Ihre Trendvorhersage für 2014?
Das Frühjahr und der Sommer 2014 werden wieder fröhlich frisch und bunt mit Blau- und Grüntönen. Die Rot-Palette reicht von Orange-Nuancen bis hin zu kräftigen Pink-Varianten. Diese Farben wird es auch in Samt-Optik und mit kleinen Kristallen geben.
Testen Sie Ihre Lacke eigentlich auch mal selbst?
Manchmal trage ich sie auf, um die Wirkung am Nagel zu sehen. Allerdings entferne ich den Lack dann schnell wieder. Erfahrung mit Langzeittests habe ich also nicht.

Bunte Mini-Perlen ...
… direkt auf den feuchten Lack streuen, z. B. von Make up Store, um 11 Euro (über makeupstore.se).

Heidi Klum präsentiert ihre Nägel im Laser-Look-Effekt, die perfekt zu ihrem Smaragdgrünen Schmuck passen. Cooler Style - passt aber nicht zu jedem Typ.

Diese süße Idee stammt von Beyoncé. Sie ließ sich Bilder von sich und ihrem Mann Jay Z auf die Nägel kleben. Aber damit war nicht genug, zusätzlich verzieren ihre Inizialen in goldenen Strasssteinchen die Finger. Wie lange das ganze gedauert hat, wollen wir gar nicht wissen. Das muss echte Liebe sein...

Katy Perry wäre nicht Katy Perry, wenn sie nicht auch außergewöhnliche Nägel hätte. Als absoluter Fan der britischen Königsfamilie, ließ sie sich Porträt-Bilder der Royals auf die Finger kleben.

Zooey Deschanel lässt ihrer Fantasie auf ihren Nägeln freien Lauf. Für die Golden Globes Party 2013 hatte sie sich passend zum Event maniküren lassen - mit Filmstreifen und Kameras.

Dieses Kunstwerk von Lindsay Lohan sollten Sie vielleicht nicht gerade nachmachen. Die bunten Nägel sehen auf den ersten Blick zwar total scharf aus, aber wenn man genau hinguckt, sieht man einen kleinen Schriftzug auf dem Mittelfinger. Ja, Sie sehen richtig, Lindsay Lohan wollte wohl bei ihrer Gerichtsverhandlung provozieren und schrieb sich "F*** U" auf den Stinkefinger.

Passend zum Armband und ihren Ohrringen lackierte Blake Lively ihre Fingernägel in einem komplizierten Netz-Muster in Lilatönen. Die Nägel glitzerten mindestens genauso wie ihr Schmuck. Zauberhaft!

Katy Perry zeigte bei der Premiere ihres Filmes "Part of me" ihre aufwendig gestalteten Nägel. Die trotz der vielen Motive und Farben einwandfrei zu ihrem Outfit passten. Auch bei diesen Kunstwerken wird Katys Vorliebe für außergewöhnliches Nageldesign deutlich. Auf ihren Nägeln sind passend zum Film 3D-Brillen, Popcorn, Sterne und viele andere Hollywood-Kinodetails.

Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Prinzessin Eugenie von York zeigt auf ihren Nägeln ihre Liebe zu Großbritannien. Eine coole Idee! Wenn Sie eine ruhige Hand haben, dann können Sie das Kunstwerk so nachmachen: Erst lackieren sie Ihre Nägel vollständig in blau und lassen die Farbe ausreichend trocknen, dann ziehen Sie mit weißem Lack ein Kreuz auf den Nagel. Zum Schluss mit einem extradünnen Pinsel feine Linien in Rot ziehen - fertig ist der Union Jack.

Elegant und trotzdem total im Trend, so kennen wir Anne Hathaway. Bei den SAG Awards verzierte sie ihre weißen Nägel mit einem aufwendig gemalten schwarzen Schmetterling auf dem Ringfinger. Anne ist das beste Beispiel dafür, dass auch kurze Nägel schön und gepflegt aussehen können.

Bei der Verleihung der Golden Globes machte Zooey Deschanel auch ihre Nägel fein. Die Fliege, das weiße Hemd und die schwarzen Knöpfen waren ein echter Blickfang und fielen ordentlich auf.

Heidi Klum stimmt ihr Nageldesign immer genau auf ihr Outfit ab. Auf ihren schwarz-glitzernden Nägeln können wir eindeutig erkennen, dass Heidi ein richtiger Glitter-Fan ist. Ihr Schmuck und der Nagellack funkeln förmlich um die Wette.

Wer keine Zeit für aufwändige Bildchen oder Glitzersteinchen hat, der kann seine Nägel trotzdem extravangant stylen, zum Beispiel mit diesem einfach Trick: Den Nagel einfarbig lackieren und gut durchtrocknen lassen. Dann eine Hälfte des Nagels abkleben (z.B. nur die untere, nur die rechte, oder wie hier mit einer diagonalen Linie) und den freien Teil noch einmal überlackieren.

Bunte Nägel sind in. Wer es nicht ganz durcheinander mag, der kann sich auch an verschiedene Shades aus einer Farbfamilie halten - nur Rottöne, nur Blautöne, etc.

Die perfekten Nägel für einen eleganten Auftritt. Die Farbe: Rosa-Metallic mit süßen Verzierungen, die nicht zu auffällig sind, aber trotzdem für einen kleinen Überraschungseffekt sorgen.

Dieses Nageldesign ist der absolute Hingucker. Lackieren Sie sich alle Nägel, bis auf einen, in der gleichen Farbe. Auf den Nagel des Ringfingers kommt dann ein Glitzernagellack. Auch mit anderen Farben kann diese Variante toll aussehen. Zum Beispiel mit Pink oder Grün.