Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Trend-Frisur 2022: Der Italian Bob ist jetzt angesagt
Bobs bleiben auch in 2022 ein riesen Trend – einer davon ist der Italian Bob. Das Beste: Du brauchst nicht zu warten, bis deine Haare lang sind, denn der Nacken bleibt frei. So wird die Frisur geschnitten und gestylt!
Die Italiener sind nicht nur für für ihre elegante Mode bekannt, sondern spätestens im nächsten Jahr auch hierzulande für eine besonders tolle Frisur: den Italian Bob. Im Land des Dolce Vita ist die Frisur bereits jetzt DER Renner und sorgt bestimmt auch hier für Grandezza. Molto bene!
Trend-Frisur Italian Bob: Was macht ihn aus?
Beim Italian Bob hat man sich von den Film-Ikonen wie Sophia Loren inspirieren lassen, die bereits in den 1960er-Jahren einen kurzen Bob trug – allerdings mit Pony und mega Volumen. So trug man seinerzeit die Frisur und setzte damit Trends.
Gleich ist, dass auch beim modernen Italian Bob der Nacken ganz oder zur Hälfte frei ist. Neu ist, dass die Haare gleichmäßig lang sind (oder zum Kinn hin etwas länger), sodass man sie gerade noch zum Pferdeschwanz binden kann. Die Haare sind also kinn- bis schulterlang und gerade oder stumpf geschnitten. Das sorgt dafür, dass die Haare fülliger und voluminöser aussehen. Minimale Stufen sorgen für Fülle und dass der Bob nicht zu kantig und akkurat wirkt.
Wem steht der Italian Bob?
Die elegante Frisur kann so ziemlich jeder tragen, wobei sie herzförmigen Gesichtern ganz besonders gut steht. Auch Frauen mit dünnem Haar können sich herantrauen, denn der Schnitt sorgt, wie bereits erwähnt, für mehr Haarvolumen.
Jetzt ist Marilyn Blonde angesagt
So stylst du den Italian Bob
Der Italian Bob ist extrem einfach zu stylen, denn du kannst die Haare ganz einfach an der Luft trocknen lassen. Wenn du doch etwas Form und Fülle in die Frisur bringen möchtest, dann föhne die Spitzen für mehr Volumen nach innen. Du kannst auch mit dem Glätteisen ein paar Wellen zaubern. Für alle Varianten gilt allerdings, dass meist ein Mittelscheitel getragen wird, aber du kannst ihn natürlich auch mal seitlich ziehen.
Um dem eleganten Haarschnitt gerecht zu werden, ist es besonders wichtig, dass du dein Haar gut pflegst. Ein schönes Glanz-Finish erzielst du zum Beispiel mit ein paar Tropfen Haaröl oder einem Finishing-Spray. Schon kann der Italian Bob in all seiner Pracht erstrahlen. Damit die Haarspitzen gepflegt aussehen, eignen sich beispielsweise das BC Bonacure Peptide Repair Rescue von Schwarzkopf oder das Moroccanoil besonders gut.
Video: Diese Frisuren sind im Winter angesagt
