Hast du schon Pläne für deine neue Frisur? Wenn du mit Farbe frischen Wind reinbringen möchtest, dann lies jetzt aufmerksam, denn Melted Balayage ist DIE Färbetechnik in diesem Jahr. Wir verraten, was den Look ausmacht und worin er sich vom "normalen" Balayage unterscheidet.
Melted Balayage: Warum wollen alle diese Frisur haben?
Balayage ist eine Färbetechnik, die die Haare dank des Farbverlaufs sehr natürlich aussehen lässt. Aber es geht noch feiner und schöner: Beim sogenannten Color Melting verschmelzen mehre Farbtöne miteinander. Wenn die Haare herauswachsen, ist dies kaum sichtbar, sodass man nicht so schnell wieder nachfärben muss.
So geht der Melted-Balayage-Look
Beim Melted-Balayage-Look werden helle und dunkle Nuancen ineinander verarbeitet – vor allem helles Blond auf brünetter Basis mit Karamelltönen ist jetzt angesagt. Promis wie Jennifer Aniston tragen die Haarfarbe bereits. Der Unterschied zur normalen Balayage-Technik ist, dass mit mehreren Tönen inklusive dunkler Nuancen gearbeitet wird, was die Haare im Ergebnis besonders lebendig und natürlich aussehen lässt.
Laut den Profis von Schwarzkopf soll man möglichst in einer Farbfamilie bleiben, damit das Ergebnis später besonders natürlich ist. Die Farbe wird mit sogenannten Paintings ins Haar gebracht, die weniger auffallen und bessere Übergänge schaffen. Wenn es gut gemacht ist, dann trifft der Begriff "Melted" den Nagel auf den Kopf – die Farben verschmelzen derart miteinander, als ob die Färbung ganz natürlich ist. So eine Färbetechnik bekommt man selbst allerdings kaum hin, weshalb du einen Termin beim Friseur machen solltest.
