
Der seitliche Dutt: So stylst du ihn selber
Der seitliche Dutt ist eine tolle Basisfrisur für jeden Haartyp und super schnell gemacht. Die Frisur eignet sich sowohl für den Alltag, als auch in schickerer Variante zum Ausgehen am Abend. Der Vorteil: Ob kurz, lang, lockig oder glatt – der seitliche Dutt kann mit jeder Haarstruktur getragen werden. Hübscher Haarschmuck wie Spangen, Kämme und Haarreifen verleihen der Trendfrisur obendrein das gewisse Etwas.
Tipps und Tricks: So gelingt der seitliche Dutt
Damit der seitliche Dutt optimal gelingt, können ein paar Tricks beherzigt werden. Am besten sollten die Haare nicht direkt vor dem Frisieren gewaschen werden, denn das macht sie weniger griffig. Stylingprodukte wie Haarspray, Meerwasserspray, Trockenshampoo oder Schaumfestiger verstärken die Haltbarkeit der Frisur vor allem bei dünnem, glatten Haar. Befestigt wird der seitliche Chignon am besten mit Bobbypins, die gut versteckt für eine Extraportion Halt sorgen. Dickere Haare können zusätzlich auch noch mit einem Haargummi befestigt werden.
Hair Stylist und Wella-Trendcoach Tobias Tröndle zeigt in der Frisur-Anleitung Schritt für Schritt zum Nachmachen, wie der seitliche Glamour-Dutt funktioniert.

Zweigeteilt
Für den ersten Schritt am unteren Hinterkopf einen Pferdeschwanz binden. Der Clou: der Zopf wird nicht mittig gebunden, sondern leicht seitlich. Die vorderen Strähnen mit einem Lockenstab zu leichten Wellen drehen.

Umschlungen
Die gewellten Strähnen nun locker um den seitlichen Zopf wickeln, sodass sie ihn regelrecht umschlingen. Im Anschluss mit Haarnadeln unsichtbar feststecken. Je besser ihr die Haare feststeckt, desto länger hält eure Frisur.

Schlussdreh
Den gesamten Zopf in sich drehen, sodass sich eine Schnecke formt. Den Dutt über das Ohr legen und mit Klammern befestigen.
Tipp: Für den angesagten 20er-Jahre-Glamour-Look einen Reifen locker in die Haare stecken.

Die Styling-Stars
Vor dem Frisieren gibt der Volumenschaum „Delicate Volume“ feinem Haar Fülle und Grip. Um 22 Euro.

Bringt das Haar zum Glänzen und schützt mit Argan-, Jojoba- und Mandelöl: „Luxe Oil“, um 29 Euro. Wichtig: bitte nur sparsam in den Längen verwenden.

Fixiert extrastark und lang anhaltend: Haarspray „Perfect Hold“, um 18 Euro.

Den seitlichen Glamourdutt frisierte der Hair Stylist und Wella-Trendcoach Tobias Tröndle.
Er verbrachte einige Jahre in New York, arbeitete bei Fashion Shows u. a. für Vera Wang und Diane von Furstenberg. Er stylte Models wie Karolina Kurkova und Toni Garrn, aber auch Pop-Stars wie die Jungs von Depeche Mode. Seit 2011 hat er seinen Laden in Frankfurt, der von seinem Stil her auch gut im Big Apple stehen könnte. Tobias Tröndle Hair Stylists in Frankfurt, www.tobiastroendle.de.