Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Das "Italian Blowout" verleiht deinen Haaren XXL-Volumen
Wünschen wir uns nicht alle extra viel Volumen in den Haaren? Mit dem "Italian Blowout" klappt das jetzt ganz einfach!

Gibt es etwas, das wir uns bei jeder Frisur wünschen, dann ist das wohl Volumen. Doch leider fehlt es unseren Haaren oft genau daran. Deswegen sind wir immer auf der Suche nach Methoden, um unserem Haar mehr Fülle zu verleihen und die gut in den Alltag integrierbar sind. Dabei sind wir auf das "Italian Blowout" gestoßen und diese passt sogar super in die aktuelle "Mob Wife"-Ästhetik.
Diese Frisur verschafft dir ebenfalls eine Menge Volumen:
Was ist das "Italian Blowout"?
Bei dem "Italian Blowout" handelt es sich um eine Föhntechnik, die inspiriert von der Serie "The Sopranos" ist. Dabei hat die italienische Mafia Gattin Carmela Soprano ein voluminöses Blowout, das wir auch haben wollen! Für den "Mob Wife"-inspirierten Look wird ein tiefer Seitenscheitel gezogen und mit etwas Übung föhnst du dir große Locken in die Mähne. Dabei spielt es keine Rolle, ob du kurze oder lange Haare hast.
Wie wird das "Italian Blowout" gestylt?
Trägst du immer einen Mittelscheitel, dann ist das Blowout wahrscheinlich erst einmal eine Umstellung für dich, jedoch ist es gar nicht mal so schwer nachzustylen und verleiht dir extra viel Volumen. So geht es:
- Wasche deine Haare und verzichte dabei am besten auf Conditioner und Haarkuren, damit sie möglichst griffig sind.
- Kämme deine Haare gut durch und ziehe einen tiefen Mittelscheitel.
- Gib etwas Schaumfestiger in deine Haare und trockne sie, bis in ihnen nur noch eine geringe Restfeuchtigkeit ist.
- Nun drehst du große Wellen in deine Haare. Das geht entweder mit einer Rundbürste und einem Föhn, einer Warmluftbürste oder einem Lockenstab. Achte darauf, dass die Sektionen nicht zu klein sind, nimm lieber größere und unregelmäßige Strähnen, um einen wilderen Look zu kreieren.
- Diese Locken kannst du nun zum Auskühlen über Lockenwickler drehen.
- Lasse die Wickler mindestens eine halbe Stunde im Haar, bevor du sie entfernst. Fixiere deine Mähne zum Schluss mit etwas Haarspray.
Diese Produkte sorgen den ganzen Tag für Volumen im Haar:
Verwendete Quelle: Instagram, Flaconi
