5 Haarschnitte, die sogar dünnem Haar mehr Volumen verleihen

5 Haarschnitte, die sogar dünnem Haar mehr Volumen verleihen

Du hast feines Haar, wünscht dir aber mehr Volumen? Kein Problem, denn wir verraten dir, welche Frisuren deine Mähne sofort voller wirken lassen. Der nächste Friseurbesuch kann kommen!

Eine voluminöse Mähne ist noch immer der Traum vieler. Doch nicht alle sind von Natur aus mit einem XXL-Volumen ausgestattet. Wer etwas nachhelfen möchte, hat mittlerweile nicht nur die Wahl zwischen verschiedenen Hairstyling-Produkten, auch einige Frisuren lassen das Haar sofort voller wirken. Wir verraten, welche Schnitte besonders gut für dünnes, feines Haar geeignet sind.

Im Video: Die besten Tipps für voluminöses Haar

Diese Frisuren verleihen feinem Haar mehr Volumen

1. Ghost Layers

Stufen gelten oft als Volumen-Booster, doch bei feinem Haar lassen sie die Längen meist dünner aussehen. Die Lösung? Sogenannte “Ghost Layers”. Zu verdanken haben wir den besonderen Stufenschnitt dem Stylisten Ramon Garcia aus Kalifornien. Statt klassische Stufen zu schneiden, bearbeitet er lediglich die Längen unter dem Deckhaar, sodass die restliche Mähne nicht an Länge verliert. Die kleinen, kaum sichtbaren Stufen, die in die unteren Schichten des Haares geschnitten werden, sorgen für einen sofortigen Volumen-Effekt. 

2. Curtain Bangs  

Dezente Curtain Bangs à la Jeanne Damas sind nicht nur super chic, sondern verleihen selbst feinem Haar mehr Volumen. Der Pony lässt die Mittelpartie, also jenen Teil, auf den man zuerst schaut, voller wirken und kreiert so die Illusion einer voluminöseren Mähne. Das restliche Haar sollte jedoch möglichst oder keine Stufen haben, da diese die Längen dünner erscheinen lassen.

3. Der Blunt Bob

In puncto Hairstyling gilt: je kürzer das Haar, desto größer der Volumen-Effekt. Immerhin hat jedes Haar ein Eigengewicht und kann den gesamten Look beschweren. Ein Schnitt, der absolut zeitlos ist und sofortiges Volumen verleiht, ist der Blunt Bob. Diese Bob-Variante verzichtet gänzlich auf Stufen, hat eine einheitliche Länge und wird besonders gerade geschnitten. Genau das zaubert optisch mehr Fülle. Während der strenge Schnitt ein Muss ist, darf die Frisur in der Haarlänge von kinnlang bis schulterlang variieren. 

4. Der Pixie-Cut 

Wie auch beim Bob gilt: Kürzere Haare sorgen für mehr Volumen. Wer feines Haar hat und einen richtigen Kurzhaarschnitt wagen möchte, greift bestenfalls zum Pixie-Cut, denn dieser lässt den Schopf sofort voluminöser aussehen. Besonders der "Full Pixie" ist ideal geeignet, da er auf ein volles Deckhaar statt auf viele Schichten setzt.

5. Der Air Cut

Um Volumen pur drehte sich auch in den 90er-Jahren alles. Supermodels à la Claudia Schiffer machten den sogenannten „Air Cut“ bekannt – und beliebt. Der Clou: Die Frisur besteht aus voluminösen Stufen, die das Gesicht einrahmen. Etwas Geduld braucht man jedoch beim Styling, denn hier solltest du ein wenig Zeit mit einem Föhn sowie Rundbürsten (und gegebenenfalls auch Lockenwicklern) einplanen. 

Blonde Kurzhaarfrisur
Kurzhaarfrisuren sind aktuell mehr im Kommen denn je. Welche Varianten solltest du in der kommenden Saison unbedingt ausprobieren? Hier bekommst du die Trend...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...