Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Frisuren-Trend 2024: Der Cami Cut verleiht dünnem Haar mehr Fülle
Wer mit dünnen Haaren zu kämpfen hat, kann diese mit dem Cami Cut optisch voluminöser und voller wirken lassen.

Das Jahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu und wir nutzen die Zeit nicht nur, um die vergangenen Trends der letzten Monate Revue passieren zu lassen, sondern auch einen Blick auf das kommende Jahr 2024 zu werfen. Dabei dürfen Frisuren-Trends auch auf keinen Fall fehlen. Wir konnten bereits herausfinden, dass der Cami Cut im nächsten Jahr absolut angesagt sein wird. Was es damit auf sich hat und wie er dünne Haare optisch voller wirken lässt, verraten wir dir hier.
Was ist der Cami Cut?
Der Begriff Cami Cut bezieht sich auf einen bestimmten Haarschnitt, der 2024 absolut im Trend sein wird. Der Haarschnitt zeichnet sich durch eine längere Vorderpartie aus, die in verschiedenen Stufen oder Schichten geschnitten wird. Dadurch entsteht ein sanfter Übergang von der Vorderseite zu den Seiten und dem Hinterkopf. Die Layers sorgen für optisches Volumen und lassen dünne Haare voller aussehen. Der Cami Cut kann je nach individuellen Vorlieben und Haartyp variieren, aber im Allgemeinen verleiht er der Mähne mehr Volumen und Bewegung.
So stylst du den Cami Cut am besten
Um den Cami Cut zu stylen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, welchen Look du erreichen möchtest. Hier sind einige Vorschläge:
1. Natürlicher Look
Wasche und trockne deine Haare wie gewohnt. Verwende dann ein Hitzeschutzspray und style deine Haare mit einem Lockenstab oder einem Glätteisen, um leichte Wellen oder lockere Locken zu erzeugen. Anschließend kannst du die Locken mit den Fingern auflockern und mit Haarspray fixieren.
2. Sleek Look
Verwende nach dem Waschen und Trocknen deiner Haare ein Glätteisen, um deine Mähne zu glätten. Trage eine kleine Menge Haaröl oder -serum auf, um Frizz zu vermeiden und das Haar geschmeidig aussehen zu lassen.
3. Beachy Waves
Trage ein Meersalzspray auf das handtucktrockene Haar auf, um Textur und Griffigkeit zu erzeugen. Lasse deine Mähne anschließend an der Luft trocknen oder verwende einen Diffusor, um ihnen ein natürliches, welliges Aussehen zu verleihen. Du kannst auch einzelne Strähnen mit einem Lockenstab stylen, falls du mehr Locken und Wellen wünscht.
4. Hochgesteckt
Wenn du deine Haare hochstecken möchtest, kannst du sie zuerst mit einem Lockenstab locken, um mehr Volumen und Textur zu erzeugen. Dann ziehe die vordere Partie deiner Mähne nach hinten und befestige sie mit Haarnadeln oder einem Haargummi zu einem hohen Pferdeschwanz oder einem Dutt. Lasse einige Strähnen locker, um den Look weicher und lässiger zu gestalten.
Dir fehlen noch die passenden Tools für das Styling? Hier kannst du sie nachkaufen.
Verwendete Quellen: pinterest.com
