Wir lieben einfache Frisuren, die nach viel Aufwand aussehen und unseren Look im Nu hochwertig und chic wirken lassen. Nachdem wir dir bereits über Hairstyles wie den French Bob und Curve Bangs berichtet haben, ist es nun an der Zeit, sich dem Capri Bun zu widmen, der genauso stylisch und aktuell angesagt ist. Vor allem Frauen ab 50 wie Heidi Klum setzen auf die stylische Hochsteckfrisur. Was sich dahinter verbirgt und wie du sie nachmachst, zeigen wir dir hier
Herausgewachsenen Ansatz kaschieren? Mit diesen Frisuren klappt es:
So gelingt dir die der Capri Bun Schritt-für-Schritt
Um den Capri Bun zu kreieren, gehst du folgendermaßen voran:
- Beginne mit trockenem oder leicht feuchtem Haar. Du kannst auch Trockenshampoo verwenden, um Fettigkeit zu reduzieren und dem Haar mehr Griffigkeit zu verleihen.
- Bürste dein Haar gründlich, um Knoten zu entfernen und es glatt zu machen.
- Sammle das Haar zu einem hohen Pferdeschwanz auf dem oberen Teil deines Kopfes. Du kannst entscheiden, ob du den Dutt eher seitlich oder in der Mitte tragen möchtest.
- Drehe den Pferdeschwanz um sich selbst, um einen lockeren Knoten oder Dutt zu formen. Achte darauf, dass du das Haar nicht zu fest ziehst, um einen lässigen Look zu erhalten.
- Fixiere den Knoten mit Haarnadeln oder einem Haargummi. Achte darauf, dass die Haarnadeln gut versteckt sind, damit der Dutt stabil bleibt.
- Ziehe vorsichtig einige Strähnen aus dem Dutt, um einen lockereren und unordentlichen Look zu erzeugen. Du kannst auch ein paar Haarsträhnen um das Gesicht herum herausziehen, um den Look weicher zu gestalten.
- Sprühe etwas Haarspray über den Dutt, um die Frisur zu fixieren und mögliche fliegende Haare zu kontrollieren.
- Optional kannst du Accessoires wie Haarbänder, Haarklammern oder Blumen verwenden, um die Frisur aufzupeppen und deinem persönlichen Stil anzupassen.
Vermeide diese Fehler beim Capri Bun
Beim Stylen des Capri Buns gibt es ein paar Fehler, die du vermeiden solltest, um das beste Ergebnis zu erzielen. Hier kommen unsere Tipps:
- Zu straffes Zusammenbinden: Vermeide es, das Haar zu fest zusammenzubinden, da dies den lässigen und entspannten Look des Capri Buns beeinträchtigt. Achte darauf, dass der Dutt locker und unordentlich aussieht.
- Zu viel Haarspray: Obwohl Haarspray hilfreich ist, um die Frisur zu fixieren, solltest du es nicht übertreiben. Ein zu starkes Fixieren kann dazu führen, dass die Frisur steif und unnatürlich aussieht. Sprühe lieber nur eine moderate Menge Haarspray, um fliegende Haare zu kontrollieren und den Dutt an Ort und Stelle zu halten.
- Vernachlässigung der Haarvorbereitung: Eine gute Vorbereitung des Haares ist entscheidend für einen gelungenen Capri Bun. Sorge dafür, dass dein Haar gut gebürstet und frei von Knoten ist, bevor du mit dem Styling beginnst. Wenn das Haar zu glatt oder rutschig ist, kannst du etwas Trockenshampoo verwenden, um Griffigkeit zu erzeugen.
- Fehlende Variation: Der Capri Bun ist eine vielseitige Frisur, also scheue dich nicht davor, damit herumzuexperimentieren. Probiere verschiedene Positionen des Dutts aus, spiele mit der Höhe und dem seitlichen oder mittigen Platzieren. Du kannst auch Accessoires wie Haarbänder oder Haarklammern hinzufügen, um deinem Capri Bun einen individuellen Touch zu verleihen.
Verwendete Quellen:tiktok.com
