Wie meistere ich Smalltalk?

Wie meistere ich Smalltalk?

Babette Sch., 32, Außendienstmitarbeiterin fragt, wie sie am besten Smalltalk halten soll?

Wie meistere ich Smalltalk?© Yuri Arcurs - fotolia.com
Wie meistere ich Smalltalk?

Liebe Frau Knaths, Geschäftsessen sind für mich die Hölle, Stehempfänge noch schlimmer. Und der absolute Horror ist es, wenn die Geschäftsführung mich nach einem Messetermin noch zum Absacker „im kleinen Kreis“ an die Hotelbar bittet. Ich weiß nie, worüber ich dann reden soll. Etwa übers Wetter?

Liebe Frau Sch., eigentlich kann Ihnen nichts Besseres passieren, als „im kleinen Kreis“ mit den Vorgesetzten noch ein Glas zu trinken. Informelle Gesprächssituationen wie diese bieten eine hervorragende Gelegenheit, um eine gute menschliche Ebene herzustellen, die sogar Belastungen im Geschäftsalltag stand hält – und auch, umwichtige Job-Themen elegant zu platzieren. Sie können überalles sprechen – außer über Krankheit,
Tod, Politik und Religion. Das Wetter ist als unverfänglicher Einstieg nicht das Schlechteste. Die zweite Regel lautet: Seien Sie nicht langweilig! Wenn Sie etwa privat Basilikum züchten: Erzählen Sie ruhig davon – aber spannend und nicht zu lange. Verknüpfen Sie ein paar Anekdoten oder tolle Rezepte mit Ihrem Bericht. Wichtig ist, dass andere positive Gefühle mit Ihnen verbinden. Dann trägt ein solcher Abend an der Bar entscheidend dazu bei, Ihren Arbeitsalltag ebenfalls positiv zu beeinflussen. Ideal, wenn Sie eine Chefin haben: Von Frau zu Frau lassen sich in der Regel unproblematisch Themen finden. Schwierigeristes, sich als einzige Frau in einer Männer runde wiederzufinden. Fußball, Autos und der gute alte Herrenwitz – da verabschieden sich viele Frauen sehr früh. Aber auch hier rate ich: Bleiben Sie dabei, selbst wenn es um Fußball geht.Sie sind doch Profi! Ein bisschen Basiswissen über die Abseits-Frage und die Spielergebnisse vom Wochenende lassen sich schnell aneignen, und schon können Sie locker mitreden.

Sie haben eine Frage? Schicken Sie eine E-Mail an dr.job@petra.de und gewinnen Sie Marion Knaths’ Buch „Spiele mit der Macht“ (Hoffmann
und Campe, 128 S., 12,95 €). Wir verlosen jeden Monat fünf Exemplare!

Lade weitere Inhalte ...