
1. Nicht verstellen
Eine Trennung ist kein leichter Schritt und es ist völlig normal, dass es uns danach nicht gut geht. Die Trauerphase gehört einfach dazu. Aus diesem Grund sollten wir uns niemals verstellen und ganz offen und ehrlich mit unseren Gefühlen umgehen. Weinen ist vollkommen ok, ob bei Freunden im Arm oder hinter verschlossener Badezimmertür.
2. Rache ist nicht süß
Wenn unser Partner uns sitzengelassen oder betrogen hat, tut es verdammt weh. Aber dennoch sollten wir aus diesem Grund nicht aus Boshaftigkeit uns rächen. Das haben wir doch gar nicht nötig und müssen uns nicht auf so ein Niveau herabgeben.
3. Freunde bleiben? Nein!
Es klingt sehr schön, aber eigentlich wissen wir doch schon vorab, dass es zumindest am Anfang nicht funktioniert: Freunde bleiben. Auch wenn unser Ex unser bester Freund war, ist die Beziehung vorbei und beide brauchen erst mal Zeit für sich. Sobald uns die Vorstellung, dass er eine Neue hat, nicht mehr stört, können wir es versuchen.
4. No-Go: Stalking bei Facebook oder Instagram
Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass wir durch Social Media mitbekommen, was unser Ex-Freund gerade macht. Aber dennoch sollten wir davon absehen, ihn permanent zu verfolgen und uns alle Storys anzuschauen.
5. Neue Frisur ok, aber nicht mehr!
Eine neue Haarfarbe oder eine neue Frisur ist manchmal eine gute Methode, um mit einem Kapitel abzuschließen. Mit einem neuen Piercing oder Tattoo sollten wir allerdings noch ein wenig warten, bis wir uns wieder ganz gefangen haben.
6. Stark bleiben
Egal wie schwer diese Phase ist, wir müssen stark bleiben und müssen an uns selber glauben. Wir werden jemand Neues finden, auch wenn das einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Vielleicht läuft uns der Traumprinz aber auch schon heute Abend an der Supermarktkasse über den Weg.
7. Kein Sex mit dem Ex
Egal wie verlockend es ist – wir sollten nicht direkt nach der Trennung mit unserem Ex-Freund in die Kiste springen. Es wird alles nur noch viel komplizierter machen.