
Mit Casual-Dating, kurz C-Dating, haben bereits mehr Menschen Erfahrungen gemacht, als wir vielleicht denken. C-Dates sind ein Phänomen der Neuzeit, der "Sex and the City"-Generation sozusagen. Samantha hat es uns in der US-Serie erfolgreich vorgelebt. Immer mehr Menschen haben genug von Beziehungen oder verfolgen eben einfach nur einen Lebensplan, in den ein fester Partner gerade nicht passt.

Aber was sind C-Dates eigentlich? Bei Casual Dates handelt es sich vordergründig um eine Art Beziehung mit unkompliziertem Sex – ganz ohne Verpflichtungen. C-Dates präsentieren ein unkonventionelles Lebensgefühl, eine Art Austausch von erotischen Fantasien. Wie weit man dabei geht, ist jedem selbst überlassen. Ob es nur bei erotischen Unterhaltungen, heißen Flirts oder zum Sex kommt? Ihre Entscheidung. Bei Casual Dates sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
C-Dating sind allerdings nicht mit One-Night-Stands oder einer Affäre zu verwechseln, weil es beim Casual-Dating auch um ein gegenseitiges Kennenlernen geht. Gerade für Frauen ist dies ein wichtiger Punkt, da One-Night-Stands eben immer noch eine gewisse Gefahr bzw. etwas „Verruchtes“ mit sich bringen. Beim C-Dating hingegen können Frauen mit Stil und Niveau Ihre sexuellen Fantasien ausleben. Bei der „Beziehung ohne Verpflichtung“ können sowohl Frauen als auch Männer eine intime Liaison beginnen, die frei nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ geführt wird. Erotische Fantasien und Wünsche können ausgetauscht werden und ein unverbindliches Abenteuer kann beginnen.
In den meisten Fällen finden sich Casual Date Partner im Partner im Internet. Dort ist nämlich die Chance am größten, auf gleichgesinnte Menschen zu treffen. Auf beispielsweise www.c-date.de können Sie Ihre gewünschte Art der Liaison sowie bestimmte Vorlieben angeben. Daraufhin werden Ihnen andere Profile vorgeschlagen, die dieselben Vorstellungen eines Seitensprungs teilen. Für Frauen ist das Portal übrigens kostenlos.
4 Tipps für C-Dates
Locker bleiben
Nehmen Sie das „Casual“ im Casual-Dating wörtlich: Setzen Sie sich online als auch offline nicht unter zu großem Druck. Das Schlimmste was passieren kann? Einen Korb bekommen. Und das sollten Sie keineswegs persönlich nehmen oder demotivieren. Nutzen Sie die unzähligen Situationen lieber, die sich im Alltag bieten und sehen Sie diese als Übungen. Ein Smalltalk übers Wetter, die Musik oder der Lieblingsfilm ist mit Sicherheit schnell gefunden.
Neues wagen
Oft daten wir Menschen, die einem bestimmten Typ entsprechen. Dabei bieten C-Dates die einmalige Gelegenheit, Menschen kennen zu lernen, die wir vielleicht sonst aussortieren würden. Versuchen Sie doch einmal, dieses unbewusste Schubladen-Denken abzulegen. Denn wer unvoreingenommen datet, erlebt mehr.
Ehrlich sein
Beim C-Dating ist es besonders wichtig, dass Sie direkt klare Papiere machen. Lernen Sie außerhalb eines Internet-Portals Leute kennen, ist es wichtig, diesen von Anfang an mitzuteilen, was Ihre Absichten sind. Nur so können Sie am Ende vermeiden, dass einer der Beteiligten mit Liebeskummer zurück bleibt.
Auf seine Gefühle hören
Nicht jeder ist der Typ für eine Bindungen ohne Emotionen. Haben in Ihren vergangenen Beziehungen zum Beispiel emotionale Abhängigkeit, große Eifersucht oder sexuelle Unsicherheit zu Streitigkeiten geführt? Dann überlegen Sie lieber noch einmal, ob Casual Datings wirklich das Richtige für Sie sind. Horchen Sie in sich hinein, fühlen Sie sich in der unkomplizierten Dating-Welt wirklich wohl? Prüfen Sie selbstkritisch Ihre eigenen Vorstellungen. Wenn Sie sich sicher sind, dann raus aus den Federn und viel Spaß bei Ihren C-Dates!