
Regelmäßig die Lederbürste nutzen
In offenen Schuhen bleibt es nicht aus, dass das Fußbett mit der Zeit etwas unansehnlich wird. Einmal-Einlagen sind jedoch ein No Go. Dennoch kann man einiges tun, damit die Lieblingsschuhe so gepflegt wie möglich aussehen und man lange Freude an ihnen hat. Am besten, man lässt das Fußbett erst gar nicht großartig verschmutzen. Einfach mit der Lederbürste regelmäßig drüber gehen und schon sparst du dir größeren Aufwand.
Babyshampoo und Backpulver bei stärkeren Verschmutzungen der Ledersandalen
Ist das Fußbett stärker verschmutzt oder verfärbt, dann hilft ein sanftes Babyshampoo. Dazu die Ledersohle befeuchten und das Shampoo gut einarbeiten – den Schaum abspülen. Nach dem Trocknen, am besten nochmal mit der Lederbüste über das Fußbett gehen. Auch mit ganz normalem Backpulver kannst du deine Lieblingssandalen reinigen: Einfach das Backpulver mit etwas Wasser verrühren, auf dem Fußbett verteilen und einwirken lassen. Die trockene Masse später mit Wasser abspülen, die Schuhe trocknen lassen und wieder mit der Lederbürste drüber gehen.
Ab in die Waschmaschine!
Wenn die Verschmutzungen so stark sind, dass alles andere von vornherein nichts nützt, oder dir zuvor beschriebene Prozeduren zu anstrengend sind, dann gib die Sandalen ab und zu in die Waschmaschine – wasche sie auf 30 Grad und lass sie danach gut trocknen. Eventuell mit der Lederbürste zum Schluss nochmal drüber gehen. Voilà – das Lederbett ist wie neu!