
Ulla – Nodwestafrika-Hitze kommt nach Deutschland
Wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte, ist eine Hitzewelle im Anflug: Hoch Ulla bringt Luft aus Nordwestafrika nach Mittel- und Westeuropa. Somit können die Temperaturen in manchen Gebieten auf über 40 Grad tagsüber steigen. Auch nachts sinken die Temperaturen nicht unter 20 Grad. Betroffen sind vor allem die Regionen Ober- und Hochrhein, der Rhein-Neckar-Raum sowie das Rhein-Main-Gebiet. Doch auch in anderen Teilen Deutschlands, steigen die Temperaturen über 35 Grad.
Vorsicht: Hitze ist gefährlich für unseren Körper
Besonders Menschen mit niedrigem Blutdruck stehen ein paar harte Tage bevor. Aber auch Kinder, ältere Menschen und Personen, die körperlich viel aktiv sind, drohen ernsthafte Kreislaufprobleme. Die Gefäße werden aufgrund der Temperaturregelung so stark geweitet und der Blutdruck verringert, so dass das Herz nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt wird und unser Gehirn nicht genügend Sauerstoff bekommt. Im schlimmsten Fall führt dies zum Hitzekollaps.
Weiter Ursachen für Schwäche und Schwindel sind starker Wasser- und Mineralstoffverlust. Da wir bei den hohem Temperaturen außerordentlich viel schwitzen, verliert unser Körper jede Menge Salze. Aus diesem Grund sollten körperliche Aktivitäten in der Mittagssonne unbedingt vermieden werden.
10 Tipps bei extremer Hitze
- Im Schatten aufhalten und Aktivitäten in der prallen Sonne möglichst vermeiden
- Viel trinken (2-3 Liter am Tag)
- Leichte bzw. kleine Mahlzeiten über dem Tag verteilt
- Sonnencreme verwenden, auch wenn wir uns größtenteils drinnen aufhalten
- Schwarze Kleidung meiden, lieber weiß und helle Farben tragen.
- Luftige Kleidung tragen und eng anliegende Hosen und Oberteile vermeiden
- Kopfbedeckung tragen, vor allem Kinder und ältere Menschen
- Sport möglichst nur in den Abendstunden treiben
- Alkohol und Zigaretten vermeiden
- Bei Medikamenteneinnahme auf Nebenwirkungen achten. Kühl lagern und bei blutdrucksenkenden Mitteln den Hausarzt um Rat fragen.