
Die einen sind Rückenschläfer, andere bevorzugen die Bauchlage und dann gibt es noch die Seitenschläfer unter uns. Letztere sind sogar am meisten vertreten – fast 60 Prozent von uns schlummern am liebsten auf der Seite. Doch Untersuchungen haben gezeigt, dass es eine wichtige Rolle spielt, auf welcher Seite wir liegen.
Rechte Seite vermeiden
Der Arzt John Douillard hat in seiner Studie herausgefunden, dass es mehrere Gründe gibt, warum wir das Schlafen auf der rechten Seite lieber lassen sollten. Schließlich soll der Schlaf erholsam sein und uns neue Kraft und Energie für den nächsten Tag liefern. In seinem Artikel, der im „The Journal of Clinical Gastroenterology“ veröffentlicht wurde, nennt er die vier Punkte, die dagegen sprechen.
Lieber links schlafen
Wer von uns also die rechte Seite beim Einschlafen bevorzugt, wird sich nun vielleicht doch eine andere Position aussuchen. Denn diese vier Gründe, des amerikanischen Arztes sprechen eindeutig dafür die Seiten zu wechseln.
1. Lymphsystem
Das Lymphsystem ist Teil des Immunsystems, welches für den Transport wichtiger Nährstoffe und die Reinigung von Abfallprodukten zuständig ist. Liegen wir auf der linken Seite, auf der sich auch die Milz befindet, beschleunigen wir den Transport der Abfallstoffe zur Milz. So können wir im Schlaf die Reinigungsprozesse unseres Körpers unterstützen.
2. Sodbrennen
Viele von uns kennen dieses sehr unangenehme Gefühl des Sodbrennens. Vor allem beim Einschlafen kann es uns den Verstand rauben. Auch hier ist die Lösung, auf der linken Seite zu schlafen. Die Speiseröhre befindet sich rechts vom Magen, wenn wir allerdings auf der linken Seite liegen, verhindern wir, dass der saure Speisebrei zurückfließt.
3. Verdauung
Schlafen wir auf der linken Seite, hat dies positive Auswirkungen auf unseren Magen und die Bauchspeicheldrüse. Denn so werden die Verdauungssäfte kanalisiert und die Enzyme der Bauchspeicheldrüse können besser abgesondert werden. Liegen wir auf der rechten Seite, drückt unser Magen auf die Bauchspeicheldrüse.
4. Herz
Liegen wir auf der linken Seite, können wir die Pumpfunktion des Herzens unterstützen. Der Grund dafür ist die Hauptschlagader, die vom Herz nach links gebogen ist. Würden wir auf der rechten Seite liegen, muss das Blut quasi bergauf gepumpt werden.
Aktualisiert am: 17.09.2019