Diese elegante Tasche von Liebeskind passt zu allen Outfits

Neuer Styling-Allrounder gefällig? Wir zeigen dir, welche Tasche mit sämtlichen Looks kombiniert werden kann.

Frau mit Tasche von MCM© Getty Images
Egal, ob auf dem Weg ins Office oder zum Brunchdate: Endlich haben wir eine Tasche gefunden, die unser treuer Begleiter im Alltag ist und sämtliche Looks aufwertet!

Zwar fallen Taschen offiziell in die Rubrik Accessoires, für uns sind sie aber weit aus mehr. Die Bags prägen maßgeblich unsere Looks und sind daher nicht nur ein belangloses Beiwerk, sondern sie sind es erst, die ein Outfit vollenden. Ohne Tasche verlassen wir nicht das Haus und dementsprechend oft kommt das Piece zum Einsatz. Grund genug, nach einem Modell Ausschau zu halten, welches sich perfekt für den Alltag eignet und häufig ausgeführt werden kann. Und siehe da: Wir sind bei der Brand Liebeskind fündig geworden!

Diese Tasche von Liebeskind ist unser Favorit

Die Kriterien sind klar: Design, Qualität, Funktionalität und Preis müssen bei einer neuen Tasche stimmen. Gar nicht so leicht, ein Modell zu finden, welches all diesen hohen Ansprüchen standhält. Während unserer Trendrecherche sind wir auf diese Hobo-Bag von Liebeskind in der Größe M aufmerksam geworden. 

Die zeitlose Ledertasche erweist sich nicht nur aufgrund ihrer Größe als perfekter Begleiter im Alltag, sondern auch die Optik macht sie zu einem echten Styling-Allrounder. Darüber hinaus verleiht die zentrale Teilungsnaht mit parallelem Logoschriftzug unserem Favoriten einen raffinierten Twist, die das minimalistische Design subtil aufwertet. Mit einem Preis von ca. 173 Euro ist die Tasche zwar nicht ganz günstig, ein Kauf lohnt sich jedoch alle Mal. 

So findest du die optimale Tasche für den Alltag

1. Funktion und Größe: Überlege dir zunächst, wofür du die Tasche verwenden möchtest. Die Funktion bestimmt das Design, die Größe und die Ausstattung der Tasche. Im Alltag erweisen sich Taschen als praktisch, in denen genug Platz ist, die Essentials wie beispielsweise Handy, Geldbörse und Autoschlüssel zu verstauen. Es gilt: Wähle eine Tasche, die groß genug ist, um deine wichtigsten Gegenstände zu verstauen, aber nicht zu sperrig oder unpraktisch ist. Bedenke, dass eine zu große Tasche dazu neigen kann, unnötige Dinge darin zu sammeln. Überlege auch, ob du separate Fächer oder Taschenorganisation benötigst, um deine Sachen besser zu organisieren.

2. Qualität und Material: Achte auf die Qualität und das Material der Tasche. Hochwertige Materialien wie Leder oder robustes Nylon sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen Verschleiß. Überprüfe auch die Verarbeitung, Nähte und Reißverschlüsse, um sicherzustellen, dass die Tasche qualitativ hergestellt ist.

3. Stil und Design: Entscheide dich für einen Stil und ein Design, das deinem persönlichen Geschmack und deinem Lebensstil entspricht. Klassische und zeitlose Designs sind oft vielseitiger und passen zu verschiedenen Outfits. Beachte auch, ob die Tasche mit deinem Kleidungsstil und den Anlässen harmonisiert, bei denen du sie tragen möchtest.

Verwendete Quellen: instagram.com

Frau trägt beigefarbene Handtasche
Eine Umhängetasche kann im Sommer super praktisch sein, da jede Menge rein passt und man sie eng am Körper tragen kann. Wenn sie dann auch noch stylish ist...
Weiterlesen