Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Old Money Style: So gelingt dir der perfekte Look
Um den Old Money Style mitzumachen, musst du nicht zwingend aus einer Millionärsfamilie stammen. Wir verraten dir, welche Regel es zu beachten gilt.

Egal, wohin man blickt: Der Begriff Old Money Style wird gerade inflationär verwendet und erfreut sich unter Modeliebhaberinnen größter Beliebtheit. Allein der Hashtag #oldmoney verzeichnet über Hunderttausende Aufrufe auf TikTok und Instagram. In den Postings sind Frauen und Männer zu sehen, die in ihren klassischen Polohemden oder eleganten Blusen allesamt wie aus dem Ei gepellt aussehen. Was früher als bieder abgestempelt wurde, ist heute angesagter denn je. Kaum eine Moderichtung dominiert die Fashion-Szene so nachhaltig wie der Old Money Style.
Dabei handelt es sich vielmehr um eine langlebige Modebewegung als um einen kurzlebigen Trend, denn anstatt auf auffällige It-Pieces zu setzen, lebt die Stilrichtung von zurückhaltender Klassik und Understatement. Weniger ist mehr, so lautet das Motto. Wir verraten dir, was die Ästhetik auszeichnet, welche Kleidungsstücke charakteristisch sind und was es beim Styling zu beachten gilt.
Was wird unter Old Money Style verstanden?
Der Begriff Old Money Style bezieht sich auf einen bestimmten Stil und eine Ästhetik, die ursprünglich mit einer langen Familiengeschichte des Wohlstands und einer aristokratischen Lebensweise in Verbindung gebracht werden. Es geht um einen traditionellen und konservativen Stil, der von zeitloser Eleganz, Qualität und Zurückhaltung geprägt ist. Um den Trend nachzustylen, musst du jedoch nicht zwingend aus einer Adelsfamilie entstammen. Allein auf das richtige Styling kommt es an: Im Zentrum stehen Qualität, perfekte Passformen und gedeckte Farben. Charakteristische sind Kleidungsstücke aus hochwertigen Materialien, wie beispielsweise Kaschmir oder Wolle. Dezente Nuancen in Form von Beige, Grau, Schwarz oder Braun sind ebenfalls feste Bestandteile.
Welche Kleidungsstücke sind besonders typisch für den Old Money Style?
1. Blazer: Ein gut geschnittener Blazer aus hochwertigem Stoff wie Wolle oder Tweed ist ein wesentliches Element des Old Money Styles. Er verleiht jedem Outfit eine strukturierte und elegante Note.
2. Bluse: Eine klassische Bluse in einer dezenten Farbe wie Weiß oder Beige zählt ebenfalls zu den Basics einer Old Money Garderobe. Das Kleidungsstück wirkt edel und ist ein echter Allrounder.
3. Bundfaltenhose: Sie zeichnet sich durch eine Falte am Bund aus, die dem Hosenbein eine leichte Weite verleihen. Typischerweise werden Bundfaltenhosen aus hochwertigen Materialien wie Wolle oder Baumwolle gefertigt und sind – passend zum Old Money Style – in neutralen Farben wie Schwarz, Grau oder Marineblau erhältlich.
4. Kaschmirpullover: Ein weicher und luxuriöser Kaschmirpullover in gedeckten Nuancen wie Grau oder Camel ist ein Must-have im Old Money Style. Er ist nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern aufgrund seines luxuriösen Materials auch sehr langlebig.
5. Midi-Rock: Ein wadenlanger Rock in einem klassischen Schnitt wie A-Linie oder Bleistift ist ein weiteres typisches Kleidungsstück im Old Money Style. Er kann sowohl elegant als auch lässig gestylt werden und wirkt dank außergewöhnlicher Länge extravagant.
6. Loafer: Bequeme und klassische Loafer aus hochwertigem Leder sind eine beliebte Wahl im Old Money Style. Sie verleihen jedem Outfit eine elegante und raffinierte Note und sind gleichzeitig bequem. Lieben wir!
7. Trenchcoat: Ein klassischer Trenchcoat in Beige oder Navyblau ist ein zeitloses Kleidungsstück, das perfekt zum Old Money Style passt. Er strahlt Raffinesse und dennoch Understatement in einem aus.
Outfit-Inspiration: So stylst du den Old Money Style
Mix aus Beige und Schwarz
Influencerin Diane Batoukina macht vor, wie der Old Money Style in Perfektion funktioniert: Sie kombiniert einen beigefarbenen Trenchcoat und stimmt ihre weite Bundfaltenhose exakt auf den Farbton des Mantels ab. Dazu entscheidet sie sich für ein schlichtes T-Shirt in Schwarz. Abgerundet wird ihr Outfit mit einer schwarzen Sonnenbrille sowie der ikonischen Flap Bag von Chanel.

Schwarzer Mantel und khaki Bundfaltenhose
Auch Influencerin Claire Rose Cliteur weiß genau, wie der Old Money Style par excellence getragen wird. Sie entscheidet sich für einen langen Wollmantel in klassischem Schwarz, der fast bis zum Boden reicht. Dazu kombiniert unser Styling-Vorbild ein ebenfalls schwarzes Oberteil sowie eine khakifarbene Bundfaltenhose aus fließendem Stoff. Perfektioniert wird das Outfit dank einer schwarzen Sonnenbrille sowie einer Business-Tasche.
Dos and Don'ts: Diese Styling-Regeln solltest du beachten
Dos
1. Investiere in hochwertige Kleidungsstücke: Der Old Money Style legt Wert auf Qualität und Langlebigkeit. Investiere in gut geschnittene und hochwertige Stücke, die über viele Jahre hinweg getragen werden können.
2. Wähle klassische Schnitte und neutrale Farben: Der Old Money Style bevorzugt zeitlose Schnitte wie A-Linien, Bleistiftröcke und Blazer. Halte dich an neutrale Farben wie Schwarz, Grau, Beige und Marineblau, um einen eleganten und zurückhaltenden Look zu erreichen.
3. Trage maßgeschneiderte Kleidung: Maßgeschneiderte Kleidung sorgt für eine perfekte Passform und verleiht dem Look eine zusätzliche Eleganz. Lasse deine Kleidungsstücke gegebenenfalls anpassen, um sicherzustellen, dass sie optimal sitzen.
4. Setze auf Accessoires mit Bedacht: Wähle hochwertige Accessoires wie eine klassische Handtasche, feine Schmuckstücke und elegante Schuhe, um deinem Outfit den letzten Schliff zu geben. Achte darauf, dass sie subtil und unauffällig sind, um den diskreten Charme des Old Money Styles beizubehalten.
Don'ts
1. Vermeide auffällige Logos oder Marken: Der Old Money Style legt Wert auf Diskretion und Zurückhaltung. Vermeide Kleidungsstücke mit auffälligen Logos oder Markennamen, um einen subtilen und klassischen Look zu bewahren.
2. Vermeide zu viele modische Trends: Der Old Money Style konzentriert sich auf zeitlose Eleganz und Qualität, anstatt auf kurzlebige Modetrends. Vermeide übermäßig trendige oder ausgefallene Stücke, die schnell aus der Mode kommen könnten.
3. Vermeide zu enge oder zu kurze Kleidung: Der Old Money Style ist von einer zurückhaltenden Erscheinung geprägt. Achte darauf, dass deine Kleidung angemessen sitzt und nicht zu eng oder zu kurz ist, um einen gepflegten und klassischen Look zu erreichen.
Verwendete Quellen: instagram.com, grazia-magazin.de
