
Warum passen Luxus-Handtaschen zu so vielen Styles?
Hochwertige Materialien, ausgefallene Designs und einzigartige Farben – Luxus-Handtaschen sind wahrlich etwas ganz Besonderes. Daher verwundert es nicht, dass sie jeden Look zum Blickfang machen.
Allerdings ist es nicht nur die Tasche selbst, die die Blicke auf sich zieht. Es ist auch die Kombination der Handtasche mit dem richtigen Outfit. Ob Schultertasche, Shopper, Bucket Bag oder ein anderer Schnitt – damit ein Look wirklich perfekt wird, sollte man einiges beachten, wenn es ums Stylen geht.
Wir stellen die drei beliebtesten Taschen-Modelle und ihre Kombinationsmöglichkeiten vor: Bucket Bag, Schultertaschen und Shopper!
1. Bucket Bag
Ein anderer Name für die Bucket Bag ist „Beuteltasche“. Tatsächlich gleicht ihre Form einem Beutel. Das macht jedes Modell zu einem wahren Hingucker. Vor allem Bucket Bags aus dem Luxus-Segment sind ein Blickfang, der jedes Outfit aufwertet. Diese Taschen sind modern, elegant, lässig, aber auf keinen Fall langweilig!
Folgende Luxus-Hersteller führen wunderschöne Bucket Bags:
- Valentino Garavani
- Balenciaga
- Bottega Veneta
- Tom Ford
- Saint Laurent
Eine Bucket Bag, die eher klein und niedlich anzusehen ist, passt gut zu Freizeit-Looks. Es gibt jedoch auch größere Modelle, die sich als Tasche für das Office eignen. Mittelgroße, gemusterte Modelle oder Taschen in auffälligen Farben passen zu Jeans, Shirt, Pulli, Boots oder Sneaker. Ein Outfit kann auch absolut neutral sein und wird durch die Bucket Bag zum außergewöhnlichen Auftritt. Kleine Modelle ergänzen besonders gut feminine Looks – Kleider und Röcke sind die perfekten Begleiter für eine kleine Bucket Bag.
Übrigens: Wer ein Geschenk für die beste Freundin sucht, sollte eine süße Bucket Bag in einer schönen Farbe kaufen! Hübsch als Geschenk verpackt, wird sie garantiert zum Highlight. Coole Valentino Garavani Bucket Bags sind in der aktuellen Maison Valentino Kollektion zu finden - zusammen mit vielen anderen Luxus-Handtaschen.
2. Schultertasche
Wenn es um Luxus-Handtaschen geht, ist die Schultertasche wohl der Klassiker schlechthin. Und weil sie so klassisch ist, lässt sie sich vielseitig kombinieren. Übrigens: Am besten sind Modelle mit Henkel und Umhängeriemen – damit eignet sich die Tasche für so gut wie jeden Anlass.
Für einen Allrounder ist es schwierig alle Kombinationsmöglichkeiten anzuführen. Immerhin passt die Luxus-Schultertasche zu so gut wie jedem Outfit. Kombiniert mit einem bequemen Cardigan wird ein cozy Look für den Ausflug ins Café erzielt, mit einem lässigen Blazer wird die Tasche gleich seriös und Business-like und zum Abendkleid macht sie einen eleganten Eindruck.
So vielfältig die Kombinationsmöglichkeiten einer Luxus-Schultertasche sind, so groß ist auch die Auswahl an verschiedenen Farben und Mustern. Das Design spielt eine wesentliche Rolle dafür, was die Tasche mit einem Outfit macht. Mit einer bunten, grellen Farbe wird jedes langweilige Outfit aufgewertet und zu etwas Besonderem gemacht. Eine gedeckte, neutrale Farbe hingegen sorgt dafür, dass die Tasche den Look nur unterstreicht und ihm eine gewisse Harmonie einhaucht.
3. Shopper
Um möglichst viel von einer Luxus-Handtasche zu haben, eignet sich der Shopper. Dieser Schnitt ist sehr großzügig, sodass eine geräumige Tasche mit viel Stauraum entsteht. Auch wenn es nicht die Hauptaufgabe einer Luxus-Tasche ist, viele Dinge zu befördern, ist es dennoch nicht schlecht, ab und zu viel Platz für Portemonnaie, Smartphone, Notizbuch, Laptop und Co. zu haben. Denn eines ist klar: Ob Luxus oder nicht – der Shopper ist die ideale Begleitung für den Weg ins Büro. Aber auch beim Shopping hat sich diese Art von Tasche als praktisch erwiesen – daher hat sie immerhin ihren Namen.
Luxus-Shopper sind meist mit zwei großen Henkeln ausgestattet, damit man sie über die Schulter hängen kann. Nach oben ist die Tasche geöffnet und wird lediglich mit einem Druckknopf oder einem ähnlichen Verschluss geschlossen.
Der Einsatzbereich einer Luxus-Handtasche im Shopper-Stil sagt bereits viel über die Kombinationsmöglichkeiten aus. Für den Gang ins Büro lässt sich die stilvolle Tasche mit einem eleganten Office Look tragen – am besten ganz stilecht mit Hose und Blazer. Für einen Shoppingausflug eignet sich der Shopper auch für die Kombination mit einem Denim-Look.
Tipp: Es gibt auch Mini-Shopper. Das sind – wie der Name schon sagt – besonders kleine Shopper. Sie sind weniger für das Office oder zum Shopping geeignet. Sie runden vielmehr Streetstyles oder Outfits für den abendlichen Besuch einer Bar ab. Was sich ebenfalls gut macht: ein femininer Look für den perfekten Stilbruch.
Fazit
Luxus-Handtaschen sind von ganz allein stilvoll und wunderschön anzusehen. Sie schaffen es, selbst langweilige Looks zu wahren Hinguckern zu machen und aus einem neutralen Outfit ein Statement zu kreieren. Doch mit den richtigen Kleidungsstücken werden auch die Taschen selbst so richtig in Szene gesetzt. Mit unseren Outfit-Ideen erhalten Luxus-Bags die ihnen gebührende Bühne!
