Bridgerton-Glamour statt Adventsfeier – eine Themenidee für Weihnachtsmuffel

Ein historisch inspirierter eingedeckter Tisch© iStock-504524336, photllurg

Glühwein, Tannen und Lametta – nicht jeder freut sich auf den alljährlichen Adventstrubel und die Aussicht auf Firmen- und Familienfeste unterm Weihnachtsbaum. "Es muss doch etwas Originelleres geben als Spekulatius und Wichteln", denken sich viele. Themenfeste können hier neue Impulse setzen, um die Saison mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen und im Kreise der Familie angemessen feierlich, aber eben anders, zu zelebrieren.

Eine Möglichkeit, die immer beliebter wird, ist das sogenannte "Bridgerton Dinner" – inspiriert von der gleichnamigen Netflix-Serie. "Bridgerton" entführt die Zuschauer in die opulente Regency-Ära des frühen 19. Jahrhunderts in England. Die Handlung spielt in London und auf den Landsitzen der Aristokratie, wo sich die High Society zu glanzvollen Bällen und Dinnerpartys trifft. 

Ein "Bridgerton Dinner" vereint reizvolle Aspekte, die es zu einem besonderen Erlebnis machen: Das historische Ambiente der Regency Epoche, bekannt für elegante Kleidung und aufwendige Etikette, bildet den feierlichen Rahmen. Die kulinarische Vielfalt dieser Zeit bietet interessante Gerichte, die sich gut für ein festliches Menü eignen. Zur Unterhaltung können typische Gesellschaftsspiele wie Kartenspiele oder musikalische Darbietungen eingebunden werden, die den Geist der Ära widerspiegeln. Die prunkvolle Ausstattung der Serie inspiriert zu einer stimmungsvollen Tischdekoration und Raumgestaltung, die die Gäste in eine andere Wirklichkeit versetzt. Besonders reizvoll ist die Möglichkeit zum Rollenspiel: Die Gäste schlüpfen in die Rolle verschiedener Charaktere, was zusätzliche Unterhaltung und ein Erlebnis für alle Sinne verspricht.

Inspiriert von der Erfolgsserie hat beispielsweise Maribel in Spanien ihre Terrasse in eine Bridgerton-Kulisse verwandelt und für ihre Verwandten ein besonderes Abendessen ausgerichtet.

Im Internet suchte sie nach luxuriösen, aber erschwinglichen Dekorationsideen für ein Dinner im Bridgerton-Stil. "Ich liebe die Serie und wollte meiner Familie ein außergewöhnliches Abendessen bereiten", sagt die spanische Mutter. "Schließlich habe ich die Produkte bei Temu gekauft, alles zu wirklich günstigen Preisen."

In ihren sozialen Medien zeigt Maribel Accessoires, die dazu beitragen, das königliche Ambiente der Serie von Shonda Rhimes nachzubilden. Dazu gehören Blumengirlanden, Serviettenringe aus Perlen, Besteck aus vergoldetem Edelstahl und kleine goldene Kerzenständer. 

Ein Bridgerton-Menü überzeugt mit raffinierten Vorspeisen: Den Anfang machen Gurkensandwiches und einzelne Wurst- und Käseplatten, serviert auf goldenen Mini-Ständern. Der Hauptgang, ein saftiges Lendenfilet, wird mit einer Gemüse-Kartoffel-Mischung angerichtet. Zum Nachtisch gibt es Käsetorte und Eis. Dazu Maribels selbstgemachter Baileys, den sie am Vortag zubereitet hat. Für den letzten Schliff sorgten ihre Gäste, Kinder, Neffen und deren Partner, die in historischen Kostümen an dem Abendessen teilnahmen.

Und das Ergebnis? Eine spektakuläre Dinnerparty, die alle Erwartungen übertrifft. "Wir hatten einen fantastischen Abend," sagt Maribel. "Und das Beste ist, dass ich die Deko wiederverwenden kann: An Silvester treffen wir uns wieder, zum festlichen Neujahrs-Diner."

Von der Single-Party bis zur Familienfeier: Ein Bridgerton Dinner verspricht ein außergewöhnliches Fest, das sich deutlich von herkömmlichen Weihnachts- und Silvesterfeiern abhebt und den Teilnehmern ein Erlebnis für alle Sinne bietet.