
Am 2. März 2025 werden in Los Angeles zum 97. Mal die Oscars verliehen. Die bereits für den 17. Januar geplante Verkündigung der Nominierungen wurde jedoch wegen der Verheerungen durch die Waldbrände in Kalifornien verschoben. Jetzt ist es jedoch soweit und die Nominierten für die Academy Awards stehen fest. Und dabei sind unter den vielen talentierten Schauspielerinnen und Schauspielern auch einige Ü40-Stars.
5 Schauspielerinnen über 40, die für die Oscars nominiert sind
Wir haben uns die Nominierungen einmal genauer angeschaut und verraten euch, welchen fünf Ü40-Stars wir besonders die Daumen drücken.
#1 Isabella Rossellini

Die 72-jährige Schauspielerin Isabella Rossellini ist für die "Beste weibliche Nebenrolle" in dem Film "Konklave" nominiert, der aktuell im Kino läuft. In dem Thriller spielt sie Sister Agnes. Der Film ist außerdem für "Bester Film", "Bestes adaptiertes Drehbuch", "Bester Schnitt", "Bestes Produktdesign", "Beste Filmmusik", "Bestes Kostümdesign" und "Beste männliche Hauptrolle" nominiert.
#2 Karla Sofía Gascón

Die spanische Schauspielerin Karla Sofía Gascón ist für die "Beste weibliche Hauptrolle" im Film "Emilia Pérez" nominiert. Darin spielt die 52-Jährige die gleichnamige Figur. Weitere Nominierungen für den Film gibt es unter anderem in den Kategorien "Bester Film", "Beste Regie", "Bestes adaptiertes Drehbuch", "Beste Kamera" oder "Bester Sound".
#3 Zoë Saldaña

Auch die 46-jährige Zoë Saldaña spielt in "Emilia Pérez" mit und ist für die "Beste weibliche Nebenrolle" nominiert. Auch in den Kategorien "Bester internationaler Film", "Bester Schnitt", "Beste Filmmusik", "Bestes Make-up und Haare" sowie "Bester Song" könnte der Musical-Thriller abräumen.
#4 Demi Moore

Die Auszeichnung "Beste weibliche Hauptrolle" könnte auch Demi Moore für ihre schauspielerische Leistung in "The Substance" erhalten. Die 62-Jährige spielt darin Elisabeth Sparkle. Der Film ist außerdem für "Bester Film", "Beste Regie", "Bestes Originaldrehbuch" sowie "Bestes Make-up und Haare" nominiert.
#5 Fernanda Torres

Die "Beste weibliche Hauptrolle" könnte auch an Fernanda Torres gehen. Die 59-Jährige spielt die Protagonistin in "Für immer hier", der außerdem als "Bester Film" sowie "Bester internationaler Film" nominiert ist. Kinostart in Deutschland ist am 13. März.