
Kaffee in Flugzeugen mit verunreinigtem Wasser zubereitet
Im Flugzeug werden Kaffee und Tee nicht mit abgepacktem Wasser, sondern mit Leitungswasser zubereitet. Bei Stichprobentests ist jetzt herausgekommen: Das Leitungswasser war bei 13 Prozent der 158 getesteten Maschinen verunreinigt! In den Wasserleitungen wurden Coliforme-Bakterien und Kolibakterien gefunden – ein Nachweis dafür, dass das Trinkwasser mit Fäkalien verunreinigt ist! Nicht nur ekelhaft, sondern auch gefährlich, da diese zu Infektionen führen können.
Fluggesellschaft eigenverantwortlich für Wasserqualität
Die Fluggesellschaften sind jeweils selbst verantwortlich für die Reinigungen und Überprüfungen ihrer Maschinen. Southwest Airlines äußerte sich als eine der ersten zu dem Skandal: Sie versprechen, ihre Flugzeuge ab sofort vierteljährlich zu desinfizieren und künftig ihre Wasserqualität besser zu überprüfen.
Vielleicht bleiben wir aber in Zukunft doch lieber bei Wasser und Erfrischungsgetränken...