Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diesen 4 Sternzeichen verdreht der Widder-Neumond am 8. April den Kopf
Vier Sternzeichen bekommen den Neumond im Widder besonders zu spüren. Lies hier weiter.
Der Frühling ist in vollem Gange und die Sterne deuten auf Veränderungen und Neuanfänge. Am 8. April findet der Widder-Neumond statt, der besonders stark auf bestimmte Sternzeichen wirken wird. Das Sternzeichen Widder steht für Leidenschaft und im Zusammenspiel mit dem rückläufigen Merkur könnten diese kosmischen Energien ziemlich viel Chaos auslösen und uns impulsiv machen. Vor allem vier Sternzeichen werden vom Widder-Neumond durcheinander gebracht. Klicke dich durch die Bildergalerie!
4 Tipps, um in schwierigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren
1. Prioritäten setzen
Nimm dir einen Moment Zeit, um deine Prioritäten zu überdenken und zu klären. Identifiziere die wichtigsten Aufgaben oder Probleme, mit denen du konfrontiert bist, und konzentriere dich darauf.
2. Selbstfürsorge praktizieren
Es ist wichtig, in schwierigen Zeiten auf dich selbst zu achten. Nimm dir regelmäßig Zeit für Selbstpflege und tue Dinge, die dir Freude bereiten und dir helfen, Stress abzubauen. Das kann ein Spaziergang in der Natur, Meditation, Yoga, ein heißes Bad oder das Lesen eines guten Buches sein.
3. Perspektivwechsel vornehmen
Versuche, eine andere Perspektive einzunehmen und die Situation aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Frage dich, ob es alternative Lösungen oder Möglichkeiten gibt, mit der Situation umzugehen. Manchmal kann es hilfreich sein, sich in die Lage einer anderen Person zu versetzen oder nach positiven Aspekten oder Lektionen aus der Situation zu suchen.
4. Nach Rat fragen
Du musst nicht alles alleine schaffen. Wird es dir mal zu viel, kannst du auch deine Freunde oder Familie um Rat fragen. Sicherlich hast du einige Menschen in deinem Leben, auf die du dich verlassen kannst. Sie können dir unter die Arme greifen. Es ist keine Schande, um Hilfe zu fragen. Ein weiterer Blick auf eine Situation kann manchmal die Lösung bringen.
Verwendete Quelle: astrowoche.de