
Es wird dunkler, kühler, mystischer – und auch die nächste Sonnenfinsternis des Neumonds steht am 2. Oktober bevor. Aber was bedeutet das für die Sternzeichen? Einige Menschen werden sich durch dieses kosmische Spektakel anders fühlen. Sie kann als Anfang für etwas Neues stehen oder dir in wichtigen Dingen die Augen öffnen. Vielleicht ist sie auch ein guter Moment, um etwas Vergangenes endgültig loszulassen.
Diese 3 Sternzeichen sind von der Sonnenfinsternis am 2. Oktober am meisten betroffen
Wenn ein Neumond oder Vollmond mit einem der Schicksalsknoten ausgerichtet ist, kommt es zur Sonnenfinsternis. Was sie für drei Sternzeichen zu bedeutet hat, erfährst du hier.
#1 Widder (21. März bis 20. April)

Für den Widder hat die heutige Sonnenfinsternis eine besondere Bedeutung – vor allem in Hinblick auf die Liebe könntest du dir heute klarer in einigen Dingen werden. Du wirst einige Schritte in die richtige Richtung machen, auch wenn das vielleicht bedeutet, dich von etwas zu verabschieden. Es wartet ein Neuanfang, der gerade recht kommt.
#2 Krebs (22. Juni bis 22. Juli)

Auch den Krebs beeinflusst die Sonnenfinsternis stark. Du hast zuletzt einen starken Wandel durchlebt und musst nun vielleicht alte Überzeugungen loslassen, um neu anzufangen. Höre auf, an bestimmten Erinnerungen festzuhalten, die dich nur runterziehen. Dieser Mondzyklus kann dir dabei helfen zu erkennen, dass diese Veränderung etwas Gutes ist.
#3 Waage (24. September bis 23. Oktober)

Diese Sonnenfinsternis steht in deinem Zeichen und versetzt dich in einen großen persönlichen Wandel. Du veränderst deine Denkweise und befreist dich von Dingen, die dich daran hindern, du selbst zu sein. Trotz des vielen Loslassen entstehen wichtige neue Wege – nach der Sonnenfinsternis wirst du einen klaren Blick haben.
Was ist eine Sonnenfinsternis?
Eine Sonnenfinsternis ist ein faszinierendes astronomisches Ereignis, bei dem der Mond von der Erde aus gesehen vor die Sonne tritt und diese teilweise oder vollständig bedeckt. Stell dir vor, der Mond wirft seinen Schatten auf die Erde.
Wie entsteht eine Sonnenfinsternis?
- Ausrichtung: Sonne, Mond und Erde müssen in einer nahezu geraden Linie stehen.
- Neumond: Dies ist nur bei Neumond möglich, wenn der Mond zwischen Sonne und Erde steht.
- Mondbahn: Die Mondbahn ist leicht gegen die Erdbahn geneigt. Deshalb kommt es nicht bei jedem Neumond zu einer Sonnenfinsternis.
Quelle: Bustle