Geschenke für Männer: Das richtige Präsent für "ihn" finden.

Es gibt viele Anlässe, zu denen Geschenke an die wichtigen Männer im Leben einer Frau überreicht werden. Geburtstage, Weihnachten, Jubiläen und natürlich auch der Valentinstag laden dazu ein, sich Gedanken über ein geeignetes Präsent zu machen, das sowohl zum Empfänger als auch zum Anlass passt und ausdrückt, wie viel der Beschenkte einem bedeutet. Aber wie findet man eigentlich das perfekte Geschenk für den Mann?

Mann mit Sonnenbrille© Pixabay

Auf die Beziehung zum Empfänger kommt es an

Geschenke für Männer stellen viele Frauen immer wieder vor eine Herausforderung. Was soll man dem Partner, dem Bruder oder dem Vater nur schenken? Zunächst einmal sollte an dieser Stelle die Beziehung zum Beschenkten analysiert werden. Je näher sich beide Parteien stehen, umso persönlicher kann auch das Geschenk ausfallen. Viele Anbieter im Internet haben sich auf personalisierte Geschenke spezialisiert: Hier sind zum Beispiel T-Shirts, Kaffeetassen, Grillschürzen und Biergläser im Sortiment, die mit einem persönlichen Gruß, dem Namen des Empfängers oder einem Foto versehen werden.

Diese vielfältigen Präsente eignen sich für jeden Anlass und sorgen beim Empfänger für Freude – vorausgesetzt, das Geschenk entspricht den individuellen Vorlieben. Einem trockenen Alkoholiker etwa ein personalisiertes Bier- oder Weinglas zu schenken, ist keine gute Idee, sondern ein Tritt ins sprichwörtliche Fettnäpfchen. Es ist daher ratsam, ein neutrales Produkt zu wählen, wenn kein enges Verhältnis zum Beschenkten besteht und die persönlichen Vorlieben und Abneigungen nicht bekannt sind. So lassen sich potenziell peinliche Situationen vermeiden.

Der Gedanke zählt – das Budget ist dabei zweitrangig

Wie viel Geld für das Beschenken des Partners, Vaters oder besten Freundes ausgegeben wird, hängt von ganz unterschiedlichen Faktoren ab. In erster Linie ist hier natürlich das Budget ausschlaggebend: Nicht jede Frau hat viel Geld für Geschenke zur Verfügung – aber das muss auch gar nicht sein. An dieser Stelle gilt der bekannte Spruch "der Gedanke zählt". Die meisten Männer freuen sich mehr über ein gut durchdachtes und persönliches Geschenk als über etwas, das zwar teuer war, aber eher lieblos wirkt. Es muss also gar nicht viel Geld ausgegeben werden, um ein tolles Präsent zu erwerben.

Ein Geschenk muss übrigens nicht immer unbedingt ein Gegenstand sein: Auch gemeinsame Erlebnisse sind eine gute Idee, um dem Liebsten oder einem männlichen Freund oder Familienmitglied eine Freude zu machen. Dabei kann es sich um ein leckeres Essen ebenso handeln wie um einen Ausflug oder einen Kurzurlaub. Letzterer muss natürlich zeitlich mit den beruflichen und privaten Verpflichtungen des Beschenkten abgestimmt werden, damit das Präsent wirklich nur Freude und keinen Stress bereitet.