Frischer Wind für dein Interior – stilvolle Lösungen für jede Wohnidee

Stilvolles Wohnzimmer© iStock

Bei der Gestaltung des eigenen Wohnraums spielt der persönliche Geschmack eine große Rolle. Individuell gestaltete Räume spiegeln die Ideen des Eingerichteten wider und bringen mehr Lebensgefühl in die 4 Wände. Wer sich ein Zuhause wünscht, dass mehr Leichtigkeit ausstrahlt und strukturiert ist, sollte sich bei der Gestaltung viel Zeit nehmen und sich bewusst mit den verschiedenen Designmöglichkeiten auseinandersetzen. Jeder wünscht sich wohl ein Zuhause, dass Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt. Dies hat mit dem Bedürfnis nach Wohlbefinden zu tun. In der heutigen Zeit sind wir Menschen oft gestresst und eilen von einem Termin zum anderen. So wünschen wir uns nach Hause zu kommen, in ein sauberes und geordnetes Ambiente, in dem wir uns vollkommen sicher und aufgehoben fühlen. Ein Zusammenspiel von Farben, Materialen, Licht und Atmosphäre hilft dabei, dieses Wohnambiente zu schaffen.

Fenster als zentraler Punkt

Wer sein Haus verändern möchte, der sollte die Fenster begutachten und sich evtl. für neue und größere entscheiden. Sie sind sozusagen das Tor zur Außenwelt und bringen Licht und frische Luft herein. Wer sich für neue Fenster entscheidet, der investiert in die Optik und auch in die Energieeffizienz des Hauses oder der Wohnung. Das Raumklima und die Lichtverhältnisse werden aktiv von Fenstern beeinflusst. Sie bestimmen die emotionale Wirkung eines Raumes.

Tageslicht ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen und es ist entscheidend für uns, um mehr Lebensqualität zu erhalten. Es beeinflusst unseren Biorhythmus und unsere Stimmung. Wer dauerhaft einen Mangel an Tageslicht hat, der riskiert gesundheitliche Einbußen. Neue Fenster mit größeren Glasflächen lassen mehr Licht ins Haus. Gerade in der heutigen Zeit, wo viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, hat dieser Punkt eine wichtige und übergeordnete Rolle eingenommen.

Ein modernes Farbenspiel

Besonders in Verbindung mit hellen und frischen Farben kann das einfallende Tageslicht eine ganz besondere Atmosphäre schaffen. Helle Töne, wie Beispielsweise Weiß, Mintgrün, zartes Blau oder auch ein helles grau lassen die Räume im Ganzen größer erscheinen. Sie wirken frisch und luftig. Die so erzeugte Leichtigkeit trägt zum Allgemeinwohl bei und schafft ein behagliches Wohlfühlambiente. Die Farben können spielerisch bei der Wandgestaltung mit einfließen. Aber auch dekorative Akzente, wie Teppiche, Kissen oder auch Vorhänge, können mit ins Farbenspiel integriert werden. Die Kombination aus den frischen Tönen erschafft eine sommerliche Atmosphäre, selbst wenn es mal Tage gibt, in denen es nicht ganz so viel Sonnenlicht gibt. Man sollte allerdings sparsam mit den Farben umgehen und nicht ganz zu wild kombinieren. Die Räume können mit zu viel überladen und eher ausladend wirken. Diese Reizüberflutung bewirkt dann genau das Gegenteil und erstickt das Wohlfühlgefühl.

Stilvolle Wohnzimmereinrichtung© Pixabay /©alejo15084

Mutig sein und ausprobieren

Ein weiteres wirkungsvolles Mittel, um das Interior zuhause ein wenig aufzupeppen, ist das Designen mit Kontrasten. Interessante Stilbruch-Varianten sind so gefragt wie nie. Moderne Möbelstücke können ohne Bedenken mit klassischen Designs kombiniert werden. Oder man setzt mehr auf ein farbliches Highlight. Gut kombinieren lassen sich knallige Farbtupfer, wie zum Beispiel ein Gemälde, vor neutralen Hintergründen. Eine langweile weiße Wand dient so magisch als Leinwand. Für Besucher sind solche modernen Stilbrüche immer ein Highlight und bringen auf jeden Fall genügend Gesprächsstoff. Die Kombination aus verschiedenen Materialien, glatte mit rauen Oberflächen oder Holz mit Metall, erzeugen mehr Lebendigkeit im Raum, welche den Charakter eines ganzen Wohnbereichs ändern kann.

Ordnung ist die halbe Miete

Man sollte nicht unterschätzen, was für eine Wirkung ein gut organisierter und vor allem sauberer Raum hat. Durch die Schaffung von viel Raum und Platz kann man Ideen für Neues ausleben. Man kann sich in geordneten Umgebungen besser konzentrieren und seine Gedanken sammeln. Die Wahrnehmung ist eine ganz andere, als wenn sie durch zu viel "Gerümpel" abgelenkt wird. Ein klar strukturierter Raum schafft nicht nur eine optische Frische. Vielmehr wird eine Freiheit geschaffen, sich rundum wohl zu fühlen.

Frischer Wind im Interior bedeutet weit mehr für die Bewohner, als nur neue Möbel oder neue Fenster zu beschaffen. Es ist ein Prozess, der mehr Raum für Kreativität und Mut schafft. Wer zulässt, sich einer neuen Umgebung hinzugeben und sich Individuell auslebt, der schafft sich eine Wohlfühloase der besonderen Art. Man wird mit einem Zuhause belohnt, dass nicht nur schön und ordentlich aussieht, es hat die Kraft zu inspirieren.