Mit ihnen lassen sich attraktive Akzente setzen, und viele Plissee-Besitzer ziehen es vor, sie ohne Gardinen zu verwenden oder nur mit seitlichen Vorhängen zu kombinieren. In unserem Artikel gehen wir auf die Vor- und Nachteile moderner Plissees ein und stellen sie als moderne Alternative zu klassischen Gardinen vor.
Innovativer Sonnenschutz für den Innenbereich
Faltstores, Plissees oder Plisseejalousien sind eine innovative Art von Fensterabdeckungen, die als stilvolle Alternative zu verschiedenen anderen Arten von Jalousien wie Raffrollos, Dachfensterjalousien, Lamellenjalousien, Vorhängen und Gardinen verwendet werden können. Diese Jalousien sind nur für den Innenbereich geeignet und ihr Name leitet sich vom französischen Wort „plissé" ab, was „gefaltet" bedeutet. Plissees haben in der Regel 20 mm breite Falten und können je nach Bedarf zusammen- oder auseinandergezogen werden.
Plissees sind ein einzigartiges Fensterzubehör, das sich durch seine dekorative Wirkung von unattraktiven Jalousien und Raffrollos abhebt. Aufgrund der steigenden Nachfrage hat sich das Angebot an Plissees in den letzten Jahren stark vergrößert und bietet von schlichten und hellen Modellen bis hin zu abgedunkelten und gemusterten Ausführungen eine große Auswahl. Ein Plissee schafft eine gemütliche und einladende Atmosphäre und ist daher eine beliebte Wahl für vertikale und rechteckige Fenster.
Plissees für alle Fensterformen und Anforderungen
Maßgefertigte Plissees sind heute eine gängige Wahl für einen Großteil der Fenster und passen genau in den Fensterfalz. Im Vergleich zu anderen Fensterdekorationen beeinträchtigen Plissees den Tageslichteinfall in den Raum nur geringfügig. Es gibt eine große Auswahl an Faltstores mit verschiedenen Designs. Einige einzigartige Modelle haben ein festes oberes Profil und ein verstellbares mittleres und unteres Profil, sodass zwei verschiedene Stoffe oder Muster an einem Fenster angebracht werden können. Darüber hinaus gibt es nostalgische Plissees mit Zugschnüren, die fächerförmig angeordnet werden können, was ideal für schräge Fenster ist. Plissees bieten eine große Auswahl, und für besonders unkonventionelle Fenster können Sonderanfertigungen hergestellt werden.
Bei der Auswahl von Plissees ist es wichtig, den Grad der Transparenz zu berücksichtigen, der je nach Marke und Hersteller variieren kann. Wenn Sie kleine Fenster haben oder in einer Wohnung mit wenig Licht leben, ist es ratsam, Plissees zu wählen, die transparent oder zumindest lichtdurchlässig sind. Wenn Sie dagegen in Ihrem Schlafzimmer oder in einer Wohnung mit viel Licht einen stärkeren Verdunklungseffekt erzielen möchten, sollten Sie den Einbau von Verdunklungsplissees in Erwägung ziehen. Diese können so eingestellt werden, dass der Raum je nach Bedarf abgedunkelt wird.
Passende Plissees für jeden beliebigen Raum
Für die Verdunkelung von Schlafzimmern tagsüber werden Plissees empfohlen, die das Licht effektiv dämpfen, ohne eine völlige Dunkelheit zu erzeugen. Bei Südfenstern oder Dachfenstern sind Jalousien mit Perlex- oder Perlmuttbeschichtung zu wählen, diese reflektieren das Sonnenlicht, um eine übermäßige Erwärmung der Räume zu vermeiden . Bei sehr hellen oder weißen Plissees ist ein zusätzlicher Hitzeschutz nicht unbedingt erforderlich, da diese Farben bereits das meiste Licht reflektieren.
Im Wohn- und Essbereich sowie in der Küche sind gemusterte Varianten sehr beliebt, der Markt bietet eine breite Farbpalette. Für Badezimmer empfiehlt sich ein blickdichtes Plissee als Alternative zu einer klassischen Sichtschutzfolie. Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit werden spezielle Stoffe empohlen. Einige Anbieter von Plissees kategorisieren ihre Modelle nach den spezifischen Anforderungen des Raumes, z.B. durch die Verwendung spezieller Stoffe für Bad- und Küchenplissees.
Wabenplissees für ein außergewöhnliches Raumklima
Neben den typischen Plissees, die aus einer Stoffbahn bestehen, gibt es auch Wabenplissees, die auch Duette- oder Doppelplissees genannt werden. Bei diesem Plisseetyp werden zwei Stoffbahnen zu einer Wabenstruktur verbunden, die einen erhöhten Wärme- und Kälteschutz bietet. Die durch die Wabenstruktur entstehenden Luftkammern verhindern im Sommer einen Hitzestau und halten an kälteren Tagen die Wärme zurück. Aufgrund ihrer Energieeffizienz erfreuen sich Wabenplissees wachsender Beliebtheit, auch wenn sie nicht überall erhältlich sind.
Die Vor- und Nachteile von modernen Plissees
Wenn man Plissee & Vorhang im Vergleich betrachtet, bieten Plissees besonders flexible Möglichkeiten, um Fenster zu verdecken. Sie sind einfach zu bedienen, sparen Platz, da keine Vorhänge im Weg sind und sind ein dekorativer Sicht- und Sonnenschutz. Plissees sind in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, sie sind langlebig und können sogar dazu beitragen, die Raumtemperatur zu regulieren. Außerdem sind sie pflegeleicht und müssen nur gelegentlich abgestaubt und nicht häufig gewaschen werden. Darüber hinaus sind sie eine stilvolle und vielseitige Dekoration für jeden Raum und lassen sich leicht montieren. Plissees haben somit jede Menge Vorteile gegenüber Gardinen und Vorhängen.
In der Vergangenheit wurden die Kosten von Plissees oft als Nachteil angesehen, da sie relativ teuer waren. Mit steigender Nachfrage ist der Preis jedoch allmählich gesunken. Im Vergleich zu anderen Fensterdekorationen wie Vorhängen oder Jalousien sind Plissees nicht unbedingt teurer, obwohl dies je nach Hersteller variieren kann. Während hochwertige Modelle einen höheren Preis haben können, sind Standard-Plissees günstig. Plissees nach Maß können dagegen teurer sein, da es sich um Sonderanfertigungen handelt.
Leichte Montage und einfache Bedienung können überzeugen
Bei der Auswahl von Plissees ist es wichtig, das richtige Montagesystem zu wählen.
Ob gebohrt, geklebt, geklemmt oder verspannt werden muss. Entsprechende Modelle findet man in einem guten Plissee & Gardinen Fachhandelskatalog. Die besten Systeme werden fest zwischen die Fensterfalze geklemmt, was für Mieter, die keine Spuren hinterlassen möchten, eine bequeme Lösung darstellt. Es gibt zwar auch andere Möglichkeiten wie Verschraubungen, Winkel oder Klebevorrichtungen, diese sind jedoch nicht zu empfehlen, da sie teure Fenster beschädigen können. Plissees lassen sich leicht mit einem Griff an der Schiene bedienen, einige Modelle sind auch mit einem Schnurzug ausgestattet.
Plissees haben gegenüber Gardinen oder Vorhängen den Vorteil, dass sie weder gewaschen noch gebügelt werden müssen. Gelegentliches Abstauben mit einem feuchten Tuch reicht aus, um sie sauber und ordentlich zu halten. Obwohl viele Plisseestoffe bei Bedarf von Hand gewaschen werden können, ist dies in der Regel nicht erforderlich.