Ab wann du mit deinem Partner und Partnerinnen über Geld sprechen solltest

In einer ernsten Beziehung sollte das Thema Finanzen auf jeden Fall besprochen werden. Wie man das am besten angeht, verraten wir dir hier. 

Finanzen spielen eine wichtige Rolle in einer Beziehung und die Art und Weise, wie wir über Geld kommunizieren, kann einen erheblichen Einfluss auf die Stabilität und das Wohlbefinden der Partnerschaft haben. Die Frage, ob man überhaupt mit seinem festen Partner oder seiner festen Partnerin über Finanzen sprechen sollte, lautet also ganz klar ja! Es ist entscheidend, dass Paare offen, ehrlich und respektvoll über finanzielle Angelegenheiten sprechen, sobald die Beziehung ernstere Zukunftsaussichten hat. Doch wie geht man da am besten vor und wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? 

Wann sollte ich in einer Beziehung über Geld sprechen?

Es gibt keine zeitliche Faustregel, um über Geld mit deinem Partner oder deiner Partnerin zu sprechen. Der richtige Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Dauer eurer Beziehung, eurem gegenseitigen Vertrauen und eurer Offenheit für Gespräche über finanzielle Themen.

In der Regel ist es jedoch ratsam, früher als später über Geld zu sprechen, da finanzielle Fragen oft eine wichtige Rolle in einer Beziehung spielen können. Es ist besser, frühzeitig Klarheit zu schaffen und sicherzustellen, dass ihr auf einer ähnlichen Wellenlänge seid, wenn es um finanzielle Ziele, Einstellungen und Erwartungen geht.

Ein guter Zeitpunkt, um über Geld zu sprechen, könnte sein, wenn ihr euch beide wohlfühlt, offen miteinander zu kommunizieren und eine gewisse Vertrauensbasis aufgebaut habt. Das kann in den frühen Stadien der Beziehung sein oder auch später, wenn ihr bereits eine tiefere Verbundenheit entwickelt habt.

Denke daran, dass das Gespräch über Geld nicht unbedingt bedeuten muss, dass ihr sofort alle finanziellen Details offenlegt. Es kann auch bedeuten, allgemeine Einstellungen, Werte und Ziele im Zusammenhang mit Geld zu besprechen. Es ist wichtig, dass ihr beide euch wohlfühlt und bereit seid, diese Art von Gespräch zu führen.

Wenn du unsicher bist, wann der richtige Zeitpunkt ist, kannst du auch offen mit deinem Partner oder deiner Partnerin darüber sprechen und gemeinsam entscheiden, wann ihr am besten über Geld und Finanzen sprechen möchtet.

4 Zeitpunkte, an denen du über Finanzen sprechen kannst:

  1. Früh in der Beziehung: Wenn du merkst, dass die Beziehung ernsthafter wird und ihr euch gegenseitig besser kennengelernt habt, kannst du langsam das Thema Geld ansprechen. Dies kann helfen, Missverständnisse oder potenzielle Probleme in Zukunft zu vermeiden.
  2. Vor dem Zusammenziehen: Wenn ihr plant, zusammenzuziehen, ist es wichtig, über Finanzen zu sprechen, um sicherzustellen, dass beide Parteien die gleichen Erwartungen haben. Dies beinhaltet Fragen wie die Aufteilung der Mietkosten, gemeinsame Ausgaben und wie ihr eure Finanzen verwalten werdet.
  3. Vor größeren finanziellen Entscheidungen: Wenn du vorhast, große finanzielle Entscheidungen wie den Kauf eines Hauses, den Kauf eines Autos oder die Planung einer Reise zu treffen, solltest du mit deinem Partner oder deiner Partnerin vorher darüber sprechen. Dies hilft dir, gemeinsame Ziele zu setzen und sicherzustellen, dass du finanziell auf derselben Seite bist.
  4. Bei finanziellen Problemen: Wenn einer von euch finanzielle Schwierigkeiten oder Schulden hat, ist es wichtig, offen in der Beziehung darüber zu sprechen. Dies ermöglicht es dir, gemeinsam Lösungen zu finden und Unterstützung anzubieten.

Denke daran, dass offene Kommunikation und Ehrlichkeit der Schlüssel ist, wenn es in einer gesunden Beziehung um Geld geht. Es ist wichtig, eine bequeme und vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, in der du über deine finanziellen Ansichten, Ziele und Bedenken sprechen kannst. 

In diesen Situationen solltest du NICHT über Finanzen sprechen

Es gibt bestimmte Situationen, in denen du aber möglicherweise nicht über Geld und Finanzen mit deinem Partner oder deiner Partnerin sprechen solltest:

  • Während eines Streits oder einer hitzigen Diskussion: Es ist wichtig, dass finanzielle Gespräche in einem ruhigen und respektvollen Umfeld stattfinden. Wenn ihr bereits in einem Konflikt seid, kann das Hinzufügen von Geldthemen die Situation nur verschlimmern.
  • In der Öffentlichkeit oder vor anderen Menschen: Finanzielle Angelegenheiten sind oft persönlich und sensibel. Es ist möglicherweise nicht angemessen, diese Themen in einer öffentlichen Umgebung oder vor anderen Menschen anzusprechen.
  • Wenn einer von euch gestresst oder emotional belastet ist: Wenn einer von euch gerade mit anderen Problemen zu kämpfen hat oder gestresst ist, kann es sinnvoll sein, das Gespräch über Geld auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben. Emotionale Belastung kann die Fähigkeit beeinträchtigen, vernünftig und lösungsorientiert über finanzielle Angelegenheiten zu sprechen.
  • Wenn du keine Zeit hast, dich auf das Gespräch einzulassen: Geldgespräche erfordern oft Zeit und Aufmerksamkeit, um effektiv zu sein. Wenn du gerade keine Zeit hast oder abgelenkt bist, ist es möglicherweise besser, das Gespräch zu verschieben, damit du dich vollständig darauf konzentrieren kannst.

Verwendete Quellen:indeon.de