
Für unseren Körper ist Vitamin B ein wichtiger Bestandteil. Es ist an vielen lebenswichtigen Abläufen beteiligt. Es gibt aber nicht nur ein einziges Vitamin B. Vielmehr existiert eine ganze Gruppe von Vitaminen, die als Vitamin B-Komplex bekannt sind. Jedes einzelne dieser Gruppe hat eine ganz spezielle Aufgabe. Aber zusammengefasst tragen alle dazu bei, dass unser Stoffwechsel reibungslos funktioniert. Entscheidend sind diese Vitamine im Speziellen für die Energieproduktion, die Nervenfunktion, die Blutbildung und sogar für unsere Haut und Haare. Ohne einen ausreichenden Vitamin B Bestand in unserem Körper können viele Körperfunktionen nicht reibungslos funktionieren. Dies führt dann auf Dauer zu gesundheitlichen Einschränkungen und Problemen.
Die Umwandlung von Nahrung in Energie ist die wichtigste Hauptaufgabe des Vitamin B. Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße, die wir täglich zu uns nehmen, müssen in eine Form umgewandelt werden, die unser Körper als Energie nutzen kann. Nur so kann unser Körper genug Energie produzieren, welche wir für den Alltag benötigen.
Den Vitamin B Mangel ausgleichen
Wer unter einem Vitamin B Mangel leidet, der sollte vor allem auf eine Vitamin B reiche Ernährung achten. Vitamin B findet man in vielen verschiedenen Lebensmitteln:
- Vollkornprodukte
- Fleisch
- Fisch
- Eier
- Milchprodukte
- Hülsenfrüchte
- Nüsse
- grünes Gemüse
Dies sind sehr gute Quellen, die man tagtäglich als Vitamin B-Lieferant nutzen kann. Sinnvoll ist es aber auch, einen qualitativ hochwertigen Vitamin B-Komplex in Form von Kapseln zu sich zu nehmen. Dieser liefert acht B-Vitamine mit aktivierten Formen. Durch diese Form der Nahrungsergänzung stehen die B-Vitamine direkt für den Körper zur Verfügung.
Vor allem Veganer oder ältere Menschen sollten über die zusätzliche Einnahme von Vitamin B Kapseln nachdenken. Die meisten von ihnen essen nicht genug Lebensmittel, die genug Vitamin B enthalten.
Einen Vitamin B Mangel frühzeitig erkennen
Generell kann ein Vitamin B Mangel viele Ursachen haben. Dies macht sich dann auf ganz unterschiedliche Weisen bemerkbar, da das Vitamin B für viele wichtige Funktionen im Körper verantwortlich ist. Die Symptome entwickeln sich meist sehr langsam und werden oft gar nicht wirklich wahrgenommen. Wer vermehrt auf seinen Körper achtet, der sollte bei den kleinsten Anzeichen bereits aufmerksam werden.
Ein Vitamin B Mangel kann bereits folgende Symptome mit sich bringen: häufig auftretende Müdigkeit oder "sich ausgelaugt fühlen" und dies auch trotz genügend Ruhephasen, man kann keine richtige Energie aufbringen.
Das Vitamin B ist in erster Linie in unserem Körper, um die Nahrungsmittel in Energie umzuwandeln. Funktioniert dieser Prozess nicht einwandfrei, bemerken wir das in einer übermäßigen Schlappheit und Kraftlosigkeit.
Weitere Anzeichen
Konzentrationsprobleme und Vergesslichkeit können ebenfalls auf einen Vitamin B Mangel hinweisen. Die Vitamine B1, B6 und B12 sind wichtige B Vitamine, um unser Gehirn und unsere Nerven am Laufen zu halten. Wer hiervon zu wenig im Körper hat, fühlt sich innerlich unruhig und ist schnell überreizt. In einigen Fällen leiden Betroffene sogar an Depressionen. Ein Ausgleich durch die Einnahme dieser Vitamine kann hier bereits die Symptome lindern und den Betroffenen Erleichterung bringen.
Die Vitamine B2, B3 und B7 sind für die Haut- und Haargesundheit wichtig. Plötzlich auftretende Hautirritationen, wie rissige Haut oder ein fahler Teint sind hier bereits erste Anzeichen. Das Vitamin B7, auch als Biotin bekannt, ist bereits seit langen das Vitamin, das wichtig für die Nagel- und Haargesundheit ist. Die Betroffenen leiden bei einem Mangel an spröden Fingernägeln und einem erhöhten Haarausfall.
Probleme mit den Nerven und Muskeln, welche sich mit kribbelnden oder tauben Händen und Füßen äußern und sogar auch Muskelkrämpfe mit sich führen können, wird durch einen Mangel an Vitamin B12 oder B6 ausgelöst. Diese beiden Sorten sind wichtig, um die Funktionalität der Muskeln und Nerven zu erhalten. Eine Mangelerscheinung führt hier zu Missempfindungen und Schwächegefühlen.
Nicht auf die leichte Schulter nehmen
Ein Vitamin B Mangel sollte generell nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Vor allem bei einem auftretenden Schwindel und Atemproblemen sollte einmal nachgeprüft werden, ob ein Vitamin B12 Mangel vorliegt. Dieses Vitamin ist sehr wichtig für die Blutbildung. Es kommt vor allem in tierischen Lebensmitteln vor und aus diesem Grund können hier in erster Linie Vegetarier und Veganer betroffen sein. Aber auch Menschen, die unter bestimmen Magen-Darm-Erkrankungen leiden, sind hier gefährdet.
Wer auf eine gesunde Lebensweise achtet und sich ausgewogen ernährt, der sollte mögliche Symptome für eine Mangelerscheinung frühzeitig erkennen können.