
1. Auf Süßgetränke verzichten
Einigen Menschen ist sicher nicht bewusst, wie sich süße Getränke auf unseren Körper auswirken. Wer überwiegend nur Cola, Säfte oder Energydrinks zu sich nimmt, der wird diesen Zuckerkonsum auch an seinem Gewicht bemerken. Und genau hier macht ein Umstieg auf reines Wasser oder natürliche Tees extrem viel aus! Selbst in wenigen Tagen und Wochen können hier mehrere Kilos fallen, einfach nur, weil man gesünder trinkt. Und es sollte natürlich logisch sein, aber ein Verzicht auf Alkohol hat einen ähnlich positiven Effekt auf den Körper.
2. Keine süßen und fettigen Snacks
Snacks sind ebenfalls eine typische Falle, denn sie verführen uns dazu, zwischendurch zu essen. Unser Körper kann so nicht richtig verdauen und kennt keine entsprechenden Mahlzeiten. Und je ungesünder die Snacks, desto schlimmer. Besser ist es, man setzt auf drei ausgewogene und gut durchdachte Mahlzeiten, die einem die nötigen Kalorien zuführen. Besonders im Sommer sollte man von frischem Obst und Gemüse Gebrauch machen! Am Ende passt dann auch hoffentlich die gekaufte Bademode und man fühlt sich wohler in seinem Körper. Aber dafür ist nicht immer eine spezielle Diät nötig.
3. Bewegung einbauen, die Spaß macht
Auch wenn die Ernährung einen Großteil unseres Gewichts bestimmt, etwas Bewegung ist auch super! Das kurbelt den Kreislauf und die Verdauung an, sorgt aber auch für Muskelaufbau und eine erhöhte Ausdauer. Du musst auch kein extremes Sportprogramm durchziehen, denn bereits ein halbstündiger Spaziergang kann einem die nötigen Schritte zum Abnehmen geben. Und wenn du gemeinsam mit anderen Sport treibst, dann fällt es einem sicher noch viel leichter.
4. Besser schlafen und weniger gestresst sein
Ein großer Faktor beim Abnehmen ist auch, wie wir uns allgemein fühlen. Unser Körper kann besser funktionieren, wenn wir gut ausgeschlafen sind und weniger Stress haben. Das lässt sich natürlich nicht immer vermeiden, aber man kann zumindest darauf hinarbeiten, geregelte Schlafzeiten zu etablieren und dem Körper auch Zeit für Ruhe zu geben. Stress kann man beispielsweise mit anderen Entspannungsübungen wie Yoga oder Meditation kompensieren, was sich auch gut mit dem dritten Punkt kombinieren lässt.
5. Auf ein Ziel hinarbeiten und halten
Hab beim Abnehmen immer ein Ziel vor Augen und feier entsprechende Erfolge mit Belohnungen. Ob das der Kauf eines schicken Bikinis ist oder ein geplanter Urlaub – man muss etwas haben, an dem man sich entlanghangeln kann. Das macht nicht nur mehr Spaß, sondern spornt einen auch in schwierigen Zeiten an. Und es ist auch leichter, kurzfristige Ziele einzuhalten, diese aber langfristig ins eigene Leben zu implementieren.