So haltet ihr euch im Alltag fit - 3 effektive Übungen

So haltet ihr euch im Alltag fit

Es geht auch ohne Studiobesuch: Fitnesstrainerin Dr. Elena Bauer empfiehlt Mini-Workouts

© iStock

Morgens zu Hause

Noch im halb wachen Zustand kann man die Basis legen für einen Tag, der sich gut anfühlt. In der Rückenlage die Pobacken im Wechsel fest anspannen. Dann wieder lockerlassen und das Ganze ein paar Mal wiederholen. Dann ins Bad. Beim Zähneputzen lassen sich nebenbei die Waden kräftigen: Man geht im Wechsel hoch auf die Zehenspitzen und wieder zurück. Lässt sich locker um Kniebeugen erweitern: Füße schulterbreit auseinanderstellen, Bauch- und Gesäßmuskeln anspannen, in die Knie gehen und wieder aufrichten.

Weitere Fitness-Tipps findet ihr auch auf dem Blog "the e/c way".

Während der Arbeit

Schon überlegt, nicht mit Auto, Bus oder Bahn zu fahren? Frische Luft und Gehen beleben ungemein. Noch besser: mit dem Rad ins Büro. Wer viel sitzt, sollte auch im Job immer wieder kleine Bewegungseinheiten einlegen – z. B. die Treppe statt den Aufzug nehmen und nach dem Lunch einmal um den Block spazieren. Gut für die Arme: zwischendurch eine volle Wasserflasche (oder zwei) in die Hände nehmen und die Ellenbogen im Wechsel so beugen und strecken, dass die Unterarme hinter eurem Kopf auf und ab gehen (die Oberarme bleiben fest seitlich des Kopfes).

Zum Feierabend

Es ist wichtig, zur Ruhe zu kommen. Aber im Laufe eines Abends lassen sich durchaus leichte Workouts ins Freizeitvergnügen einbauen. Gut mit dem TV- oder Serienschauen zu verbinden: Hula-Hoop im Stehen. Oder zur Stärkung der Bein- und Bauchmuskeln – statt nur zu lümmeln – vorne auf die Kante des Sofas setzen, die Hände locker aufsetzen (seitlich oder hinten) und dann die Beine angewinkelt (für Fortgeschrittene gestreckt) anheben und senken. Je weiter sie ausgestreckt werden, desto besser für die Bauchstraffung.

Weitere Fitnessübungen für zwischendurch

Im Video zeigt euch Fitnesstrainerin Elena noch mehr praktische und schnelle Übungen, die ihr ganz leicht in euren Alltag integrieren könnt. 

Lade weitere Inhalte ...