
Geheimnis guter High Heels
Es ist komplizierter, als die meisten Leute denken, weil jeder Fuß unterschiedlich ist – schmaler, breiter, mit langen oder kurzen Zehen. Das Wichtigste ist eine hochwertige Verarbeitung und eine gute Innensohle. Sie macht den Schuh bequem und unterstützt den Fuß. Das ist besonders wichtig, wenn man ihn lange tragen möchte.
Clever Shoppen
Am besten kaufen wir neue Stilettos am Abend. Dann sind die Füße von der Belastung des Tages schon etwas angeschwollen und die Schuhe im Nachhinein nicht zu klein. Zwickt es schon beim Anprobieren irgendwo, ist es nicht das richtige Modell. Wir sollten gerade in den Schuhen stehen und versuchen die Ferse herauszuheben. So kann man checken, ob die Absatzhöhe passt. Ein paar Zentimeter reichen schon. Klappt das nicht, ist der Absatz unpassend.

Bevor die Nacht durchgetanzt wird, ist Probelaufen angesagt. Also einfach die neuen Schuhe vorher schon mal zwei Stunden tragen. Wer nicht so geübt ist in hohen Schuhen, sollte den Absatz nicht zu hoch wählen. Starten kann man gut mit 4,5 cm. Mit Plateau dürfen es auch 7,5 cm sein.
Übung macht den Meister
Es hilft, die Schuhformen zu mixen. Das Tragen von Sneakern, Heels, Stiefeln und flachen Schuhen trainiert die unterschiedlichen Muskeln und stärkt den Fuß rundum. Stretching hilft, die Sehnen elastisch zu halten. Zudem ist die Balance in hohen Schuhen gefragt. Eine trainierte Po- und Oberschenkelmuskulatur sorgt für Stabilität.