Der Cannabis-Wirkstoff kann gegen zahlreiche chronische Krankheiten eingesetzt werden. Eine Reihe von neuesten, wissenschaftlichen Studien bestätigen, dass CBD entzündungshemmend, schmerzlindernd und nervenberuhigend wirkt.
Durch die stark ansteigende Nachfrage gibt es mittlerweile eine große Vielfalt an hochwertigen CBD Produkten zu kaufen. Neben CBD Ölen finden sich beispielsweise reine CBD Blüten, cannabidolhaltige Hautcremes oder Lebensmittel mit CBD auf dem Markt.
Zu den neuartigen Produkten auf dem Markt zählen auch CBD Kristalle. Wer ein cannabidiolhaltiges Produkt in höchster Reinheit sucht, sollte sich die Kristalle genauer ansehen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die Wirkweise und Besonderheiten des CBD Extrakts in Kristallform.
Wir gehen der Frage nach, welcher Unterschied zur Einnahme von CBD Öl besteht und welche Vorteile CBD Kristalle bieten. Darüber hinaus geben wir Tipps mit auf dem Weg, was beim Kauf von CBD Kristallen zu beachten ist.
Was sind CBD Kristalle?
Cannabidiol (CBD) ist eine natürlich vorkommender Wirkstoff, der aus dem Hanf extrahiert wird. CBD Kristalle gelten dabei als die reinste Form des Cannabidiols. Sie haben einen CBD-Anteil von mindestens 98%.
Im Gegensatz zu anderen Cannabis Produkten sind Kristalle vollkommen THC-frei. Sie haben keine psychoaktive Wirkung und sind somit legal im Handel erhältlich. CBD Kristalle werden als geruchs- und geschmacksneutrales, feines, weißes Pulver angeboten.
In dieser Form kann der Cannabis-Wirkstoff auf unterschiedlichste Weise verwendet werden. So lassen sich zum Beispiel mit den Kristallen eigene, cannabidolhaltige Hautcremes herstellen.
Verschiedene Extraktionsverfahren
Aus dem Rohmaterial Hanf werden die unterschiedlichsten CBD Öle oder andere cannabidiolhaltige Produkte hergestellt. Das Pflanzenmaterial wird durch ein aufwändiges Extraktionsverfahren im Labor zu einer hochkonzentrierten Essenz veredelt.
Hierbei wird in der Regel Kohlendioxid (CO2) als Auszugsmittel verwendet, das eine besonders gründliche und schonende Extraktion ermöglicht. Das CO2 im flüssigen Zustand wird mit einer Pumpe komprimiert. Durch die Erwärmung wird das Pflanzenmaterial in einen sogenannten überkritischen Zustand versetzt.
Bei der überkritischen CO2 Extraktion wird aus den Blüten und Stängeln der Hanfplanze das Cannabidiol in reiner Essenz herausgezogen. Je nach Auszugsmethode ist in der Essenz eine Komposition verschiedenster chemischen Verbindungen der Hanfpflanze enthalten. Darüber hinaus spielt auch die Qualität des verwendeten Pflanzenmaterials eine Rolle fur die medizinische Wirkung.
In Vollspektrum-Öl werden beispielsweise bei der Extraktion neben CBD auch alle weiteren Cannabis-Wirkstoffe belassen. Diese chemischen Verbindungen,
die nur im Hanf vorkommen, werden auch Cannabinoide genannt.
Bis dato haben die Forscher rund 120 verschiedene Cannabinoide herausgestellt. Der bekannteste Wirkstoff des Hanfs ist dabei sicherlich Tetra Hydro Cannabinol (THC). Diese chemische Verbindung lost die typische euphorische und bewusstseinsverändernde Wirkung aus, die oftmals mit dem Cannabis-Konsum assoziiert wird.
CBD-Produkte, die nach dem Vollspektrum Extraktionsverfahren hergestellt sind, haben somit auch einen minimalen THC-Anteil. In den hierzulande frei verkäuflichen Vollspektrum CBD Ölen ist dieser allerdings sehr gering. Selbst die Einnahme von größeren Mengen löst somit keinerlei berauschende Wirkung auslösen.
Herstellung von CBD Kristallen
Grundlage für die Herstellung von CBD Kristalle ist das sogenannte CBD Isolat. Diese Auszugsmethode unterscheidet sich von Vollspektrum CBD in einem wesentlichen Punkt. Hierbei wird nach der CO2 Extraktion ein zusätzlicher Reinigungsprozess durchgeführt. Bei diesem Verfahren werden bis auf das Cannabidiol sämtliche anderen Cannabis-Wirkstoffe so gut wie vollständig herausgefiltert.
Die Verarbeitung des Rohstoffs Hanfs zu CBD-Kristallen ist vergleichbar mit der Herstellung von entkoffeiniertem Kaffee aus der ungerösteten Bohne. Bei der Veredlung zur Kristallform wird eine zusätzliche “Winterisierung” durchgeführt. Hierbei werden die restlichen Spuren von noch vorhandenen Pflanzenmaterialien und Wachsen herausgefiltert und anschließend getrocknet. Übrig bleibt ein feines weißes Pulver mit höchsten Reinheitsgrad an CBD.
Wirkung und Vorteile von CBD Kristallen
Aus zahlreichen wissenschaftlichen Studien wissen wir, dass Cannabidiol unser körpereigenes Endocannabinoid System (ECS) positiv beeinflusst. Das ECS ist wiederum mit dem zentralen Nervensystem verbunden. Die Studienergebnisse belegen, dass der Wirkstoff eine ausgleichende Wirkung auf den Hormonhaushalt hat.
CBD hat die besondere Fähigkeit, die Ausschüttung der Botenstoffe gezielt zu steuern. Dabei wird das natürliche Gleichgewicht der Körperfunktionen aufrechterhalten.
Aus medizinischer Sicht zeichnet sich CBD durch sein besonders vielfältiges Anwendungsspektrum aus. Neben der nervenberuhigenden Wirkung sind vor allem die entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften hervorzuheben.
CBD kann unter anderem bei Nervosität, Epilepsien, Schlafstörungen oder leichten Depressionen erfolgreich eingesetzt werden. Genauso wie bei allen Beschwerden, die mit chronischen Entzündungen im Körper in Zusammenhang stehen. So kann CBD unter anderem auch bei verschiedenen Hautkrankheiten wie Akne oder Psoriasis Linderung verschaffen. Diese haben oftmals ihre Ursache in einem hormonellen Ungleichgewicht, die mit chronischen Entzündungen einhergehen.
Der besondere Vorteil von CBD Kristallen ist, dass der THC Gehalt bei Null liegt. Generell dürfen hierzulande CBD Produkte, die einen THC Gehalt unter 0,2 Prozent aufweisen, frei verkauft werden. Manche Anwender bevorzugen allerdings aus unterschiedlichsten Gründen CBD-Produkte, die völlig THC-frei sind.
CBD Kristalle Dosierung
Grundsätzlich kann man bei der CBD Dosierung nicht viel falsch machen. Selbst bei hochwertigem CBD Öl auf Vollspektrumbasis ist der THC-Gehalt so niedrig, dass keine berauschende Wirkung eintritt.
Mögliche Nebenwirkungen die mit der Einnahme von Cannabidiol verbunden sein könnten sind vernachlässigbar gering. Hierzu zählen unter anderem Müdigkeit oder Übelkeit. THC-freie CBD Kristalle bieten diesbezüglich allerdings noch mehr Sicherheit, im Vergleich zu anderen Produkten, die Cannabidiol enthalten.
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich sensibel auf die Einnahme. Für die optimale Dosierung werden daher nur grobe Richtwerte empfohlen. Im Gegensatz zu CBD Öl, bei der die Dosis in einer bestimmten Anzahl an Tropfen täglich gemessen wird, gilt bei CBD Kristallen das Milligramm als Maßeinheit. Einsteiger sollten mit 5 bis 25 mg Gramm beginnen und sich sukzessive an die individuelle Optimaldosis herantasten.
CBD Kristalle kaufen
Egal, ob CBD Kristalle, CBD Öl oder andere CBD Produkte: Bei der Wahl des Produkts ist vor allem auf eine hohe Qualität zu achten. Wir empfehlen die Kristalle vom CBD-Hersteller Canzon aus Luxemburg.
Das Unternehmen wendet bei der Herstellung ein besonders schonendes und gründliches Auszugsverfahren an. Dadurch wird eine möglichst hoher Reinheitsgrad der Kristalle erzielt. Zudem stammen die verarbeiteten Hanfpflanzen aus biologischem Anbau in der Schweiz. Sie werden dort nach geltenden Qualitätsstandards im Labor zu Kristallen verarbeitet.