Sugar Skull: So schminkst du dich traditionell zum Dia de los Muertos

Der Sugar Skull gilt als traditionelles Make-up für das mexikanische Totenfest Dia de los Muertos. Wie du den Look einfach schminkst, verraten wir dir hier.

In den letzten Jahren hat sich der Sugar Skull zu einem beliebten Make-up-Trend entwickelt, der nicht nur zu Halloween, sondern auch zu anderen festlichen Anlässen getragen wird. 

Inspiriert von den farbenfrohen und kunstvollen Totenschädeln, die während des mexikanischen Dia de los Muertos, auch bekannt als Tag der Toten oder Totenfest, als Symbol für das Gedenken an verstorbene geliebte Menschen verwendet werden, ist das Sugar Skull Make-up eine kreative Möglichkeit, sich auszudrücken und die Schönheit der Vergänglichkeit zu feiern. Wie du den Look ganz einfach nachschminken kannst, verraten wir dir hier. 

Was ist der Sugar Skull und woher kommt die Tradition?

Ein Sugar Skull ist eine dekorative Schädelabbildung, die oft mit dem Dia de los Muertos in Verbindung gebracht wird. Es handelt sich um einen kunstvoll verzierten Totenkopf, der aus Zucker oder Zuckerguss hergestellt wird und als Symbol für den Tod und die Verstorbenen dient.

Die Tradition der Sugar Skulls hat ihre Wurzeln in Mexiko und geht auf die aztekische Kultur zurück. Die Azteken glaubten an die Existenz von Leben nach dem Tod und feierten jährlich ein Fest zu Ehren der Toten. Sie verwendeten dabei Schädelabbildungen aus Ton oder Edelmetallen, um die Seelen der Verstorbenen zu repräsentieren.

Mit der Ankunft der Spanier im 16. Jahrhundert vermischten sich die aztekischen Bräuche mit dem katholischen Glauben. Das Fest des Dia de los Muertos wurde mit dem katholischen Allerseelenfest kombiniert, das ebenfalls den Verstorbenen gewidmet ist.

Die Verwendung von Sugar Skulls als Teil der Feierlichkeiten entwickelte sich im Laufe der Zeit. Sie sind ein Symbol für den Kreislauf des Lebens und den Tod als natürlichen Teil davon. Heutzutage werden Sugar Skulls oft als Dekorationselemente verwendet, insbesondere auf Altären, als Schmuck oder auch als süße Leckereien. Aber auch als Make-up-Look ist der Sugar Skull am Tag der Toten beliebt. 

Die kunstvolle Gestaltung der Sugar Skulls mit bunten Farben, Blumen, Mustern und Symbolen spiegelt die Freude und das Feiern der Erinnerung an die Verstorbenen während des Dia de los Muertos wider.

Sugar Skull schminken: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Schminke für den Dia de los Muertos, auch bekannt als "Sugar Skull Make-up", ist eine wichtige Tradition und ein wesentlicher Teil der Feierlichkeiten. Hier sind einige Schritte, um sich im Stil des Dia de los Muertos zu schminken:

  1. Vorbereitung: Beginne mit einem sauberen und trockenen Gesicht. Trage eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, um deine Haut zu hydratisieren.
  2. Grundierung: Trage eine helle Foundation oder Gesichtsfarbe auf das gesamte Gesicht auf. Dies dient als Basis für die bunte Schminke.
  3. Augen: Betone deine Augen mit schwarzem oder dunklem Eyeliner und Mascara. Du kannst auch bunte Akzente verwenden, wie zum Beispiel blaue oder violette Lidschatten.
  4. Nase und Mund: Zeichne eine schwarze Linie über die Nasenlöcher und male einen geschwungenen schwarzen oder bunten Mund. Füge Details wie Zähne oder Blumen hinzu, um den Sugar Skull-Effekt zu verstärken.
  5. Schädelmuster: Verwende weiße Schminke oder Facepaint, um ein filigranes Schädelmuster auf deinem Gesicht zu malen. Du kannst Blumen, Herzen, Wirbel oder andere Muster verwenden. Füge bunte Akzente hinzu, um das Design zu beleben.
  6. Dekorative Elemente: Füge bunte Blumen, Strasssteine oder Glitzer hinzu, um deinem Make-up einen zusätzlichen Glanz zu verleihen. Verwende wasserbasierte Farben, um weitere Details wie Spinnweben, Schmetterlinge oder Symbole hinzuzufügen.
  7. Finish: Fixiere dein Make-up mit einem leichten Setting Spray, um sicherzustellen, dass es den ganzen Tag hält.

Weitere beliebte Make-up-Looks für Dia de los Muertos

Der Sugar Skull ist allerdings nicht der einzige Make-up-Look, der am Dia de los Muertos geschminkt wird. Neben dem klassischen Totenkopf gibt es noch weitere Variationen, die du ausprobieren kannst. Hier sind einige weitere Ideen:

  1. Catrina Makeup: Die Catrina ist eine ikonische Figur des Dia de los Muertos und repräsentiert den Tod als elegant und stilvoll. Du kannst dich mit einer Kombination aus weißer Grundierung, schwarzen Konturen und bunten Akzenten schminken. Verwende zum Beispiel leuchtende Farben für die Lippen, Blumenmuster um die Augen oder Glitzer für zusätzlichen Glamour.
  2. La Calavera Makeup: Inspiriert von den traditionellen Zuckerschädeln, kannst du dich mit bunten und detaillierten Schädelmustern schminken. Verwende helle Farben wie Rosa, Blau, Gelb und Grün, um dein Gesicht zu bemalen. Füge Blumen, Herzchen oder andere Muster hinzu, um den Look zu vervollständigen.
  3. Skelett Makeup: Wenn du einen weniger verspielten Look bevorzugst, kannst du dich als gruseliges Skelett schminken. Verwende hauptsächlich schwarze und weiße Farben, um einen realistischeren Effekt zu erzielen. Betone die Augenhöhlen, Kieferlinie und Rippen mit dunklen Schattierungen und füge Highlights mit Weiß hinzu.
  4. Blumenkönigin Makeup: Wenn du einen femininen und blumigen Look bevorzugst, kannst du dich als Blumenkönigin schminken. Verwende helle Farben wie Rosa, Lila und Gelb, um Blumenmuster auf deinem Gesicht zu malen. Füge Glitzer, Strasssteine oder echte Blumen hinzu, um den Look zu verschönern.

Denke daran, dass der Dia de los Muertos eine kreative und ausdrucksstarke Feier ist. Lasse deiner Fantasie freien Lauf und kreiere deinen eigenen einzigartigen Look, der deinen Stil widerspiegelt. Übrigens: Mehr zum Thema Make-up-Trends gibt es hier.

Was ist Dia de los Muertos und woher kommt das Fest?

Der Dia de los Muertos, auch bekannt als der Tag der Toten, hat seinen Ursprung in Mexiko und ist eine alte aztekische Tradition, die den Toten gewidmet ist und jedes Jahr am 1. und 2. November stattfindet. Es ist eine Zeit, um die Verstorbenen zu ehren und ihre Seelen willkommen zu heißen. 

Das mexikanische Totenfest ist kein trauriger Anlass, sondern ein fröhliches Fest, das den Kreislauf des Lebens und den Tod als natürlichen Teil davon akzeptiert. Der Dia de los Muertos ist eine Feier, bei der man die Verstorbenen ehrt und ihre Seelen willkommen heißt. Es ist eine Zeit, um die Erinnerung an geliebte Menschen aufrechtzuerhalten und ihnen Respekt zu erweisen. Die Tradition glaubt daran, dass die Seelen der Verstorbenen für kurze Zeit zu ihren Familien zurückkehren, um mit ihnen zu feiern und zu kommunizieren. Durch bunte Altäre, Opfergaben, Musik und Tanz wird der Dia de los Muertos als fröhliches Fest begangen, das den Kreislauf des Lebens und den Tod als natürlichen Teil davon akzeptiert.

Während des Dia de los Muertos schmücken die Menschen bunte Altäre, genannt "Ofrendas", mit Fotos, Blumen, Kerzen, Essen und Getränken, um ihre verstorbenen Familienmitglieder und Freunde zu ehren. Die Feierlichkeiten beinhalten auch das Malen von Schädeln, bekannt als "Calaveras", und das Tragen von bunten Kostümen. Es gibt Paraden, Musik, Tanz und traditionelle Speisen wie "Pan de Muerto" (Totenbrot) und "Sugar Skulls" (Zuckerschädel).

Was sind typische Rituale am Tag der Toten?

Am Dia de los Muertos gibt es verschiedene typische Rituale, die im Rahmen der Feierlichkeiten durchgeführt werden. Hier sind einige davon:

  1. Ofrendas: Die Menschen schmücken Altäre, genannt "Ofrendas", mit Fotos, Blumen, Kerzen, Essen und Getränken, um ihre verstorbenen Angehörigen zu ehren. Diese Altäre werden oft zu Hause aufgestellt oder auf Friedhöfen platziert.
  2. Besuch auf dem Friedhof: Familien besuchen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen und schmücken diese mit Blumen, Kerzen und anderen Dekorationen. Sie verbringen Zeit am Grab, beten, erzählen Geschichten und bringen Opfergaben mit.
  3. Calacas und Calaveras: Es ist üblich, Schädelbilder, bekannt als "Calacas", und Gedichte über den Tod, genannt "Calaveras", zu malen und zu präsentieren. Diese können auf Gemälden, Masken oder sogar auf Süßigkeiten wie "Sugar Skulls" zu finden sein.
  4. Paraden und Prozessionen: In einigen Städten gibt es spektakuläre Paraden und Prozessionen, bei denen Menschen in farbenfrohen Kostümen und Schädelmasken durch die Straßen ziehen. Es gibt Musik, Tanz und fröhliche Feierlichkeiten.
  5. Essen und Trinken: Während des Dia de los Muertos werden traditionelle Gerichte wie "Pan de Muerto" (Totenbrot), Tamales, Atole und andere Lieblingsspeisen der Verstorbenen zubereitet. Es wird auch Mezcal, Tequila oder andere Getränke gereicht, um auf das Leben der Verstorbenen anzustoßen.

Diese Rituale dienen dazu, die Verbindung zu den Verstorbenen aufrechtzuerhalten und ihnen Respekt zu erweisen, während gleichzeitig das Leben gefeiert wird.

 

Verwendete Quellen: tiktok.com, planet-mexiko.com

Halloweem Kostüme
Halloween steht vor Tür und du hast noch kein Outfit? Kein Problem, die Sterne verraten dir, welches Kostüm zu deinem Sternzeichen passt.
Weiterlesen