Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Profis schwören auf diesen 7-Euro-Concealer aus der Drogerie
Bye-bye Augenringe! Falls du wissen möchtest, auf welchen pflegenden Concealer Profis setzen, um dunkle Schatten unter den Augen zu eliminieren und Fältchen verschwinden zu lassen, solltest du unbedingt weiterlesen.
Wenn du dich manchmal fragst, wie man nach einer durchgefeierten Nacht acht Stunden Schlaf mit einem Concealer imitieren kann, dann können wir dir gerne weiterhelfen. Denn wir haben einen Beauty-Hero aus der Drogerie für dich ausfindig gemacht, der nicht nur ultra-günstig ist, sondern auch noch super wirksam gegen Augenringe ist. Welchen Abdeckstift du unbedingt in deine Beauty-Routine einbinden solltest, verraten wir dir hier.
Die Geheimwaffe gegen Augenringe
Beauty-Experten lieben nichts mehr als Concealer. Ihr Favorit aus der Drogerie vollbringt wahre Wunder und kostet nur 7 Euro. Um welchen es sich handelt? Den Instant Anti-Age Concealer mit Goji-Beere und Haloxyl von Maybelline. Ob Augenfältchen, Schwellungen oder dunkle Augenringe – der Abdeckstift mit der integrierten Anti-Age-Pflege lässt ungewünschte Schatten und Altersanzeichen rund um die Augenpartie sanft verschwinden. Das Ergebnis: Deine Augen sehen strahlend wach aus – ganz so, als ob du mindestens acht Stunden geschlafen hättest. Das Beste daran: Die feine Textur lässt sich mit dem ultra-feinen Applikator exakt auftragen und verblenden. Darüber hinaus reduziert die clevere Wirkstoffformel mit glättender und straffender Goji-Beere und feuchtigkeitsspendendem Haloxyl unerwünschte Schwellungen und Schatten unter den Augen. We love!
So trägst du ihn auf
Wie du den Concealer aufträgst? Ganz einfach: Den Stift aufdrehen, die cremige Textur unter die Augen tupfen – und mit dem Ringfinger oder einem Make-up-Schwämmchen gut verblenden. Tipp: Achte darauf, dass der Concealer einen pfirsichfarbenen Unterton hat. So wirkt er nicht nur frisch, sondern auch sehr natürlich auf der Haut.
Extra-Tipps für das Auftragen des Concealers
Am besten trägst du den Concealer nach deiner Foundation auf, so lässt er sich leichter verblenden. Dafür tupfst du ihn am besten von innen nach außen auf. Und zwar vom inneren Augenwinkel runter bis zur Wange und wieder hoch zum äußeren Augenwinkel – so, dass ein auf dem Kopf stehendes Dreieck entsteht. Für ein langanhaltendes Finish kannst du anschließend noch etwas Puder auftragen. Fertig.
Video: Shampoo, Waschmittel und Co: Diese Badezimmer-Produkte können ablaufen
