Make-up-Trends 2022: Diese 3 Eyeliner-Looks sind jetzt gefragt wie nie

Make-up-Trends 2022: Diese 3 Eyeliner-Looks sind jetzt gefragt wie nie

Cat-Eyes sind schon ein Statement für sich: Jetzt aber bekommt der klassische Lidstrich ein cooles Update – und kommt in kreativen Variationen daher. Wir stellen euch die neuen Trends in Sachen Eyeliner vor und zeigen euch, wie man sie nachstylt.

Haben wir früher bevorzugt mit dem Lippenstift herumexperimentiert, ersetzt heute in Zeiten von Mund-Nase-Bedeckung der Eyeliner unser liebstes Make-up-Tool. Auffällig, bunt und vor allem kreativ – der Lidstrich feiert 2022 sein großes Comeback in den unterschiedlichsten Variationen: Von super-knallig über extravagant bis hin zu kreativ in ungewöhnlichen Farben – der Eyeliner komplettiert unsere Beauty-Looks in diesem Jahr auf ungewohnte Weise. Ob auf den Runways der aktuellen Fashion-Week oder auf den Lidern von Stars und Influencern: Am Lidstrich gibt es kein Vorbeikommen mehr.

1. Der Black Swan Eyeliner

Beginnen wir mit einem der größten Make-up-Trends in diesem Jahr: Dem „Black Swan Eyeliner“. Die Rede ist von dem ausdrucksstarken Mega-Eyeliner-Look, der Natalie Portman im gleichnamigen Film zierte. Und nicht nur das It-Girl der Stunde Julia Fox war mit dem glamourösen Augen-Make-up auf dem roten Teppich zu sehen, auch das Luxusmodehaus Chanel hat seine Models jüngst mit dem besagten Eyeliner-Trend auf den Catwalk geschickt. Deutliche Anzeichen für einen neuen Mega-Trend.

Wie schminkt man den Black-Swan-Eyeliner-Look?

Den Ultra-Wing kannst du ganz einfach nachstylen: Alles, was du dazu brauchst, ist ein schwarzen Kajal und eine ruhige Hand. Mit dem Stift zeichnest du die Form, die du für den Lidstrich-Trend haben möchtest, vor und malst sie dann aus. Am besten setzt du dafür den Kajal an der Nasenlinie an, malst eine Spitze zum inneren Augenwinkel, führst die Linie mit Schwung am oberen Wimpernkranz entlang und lässt sie an der Schläfe auslaufen. Die Linie setzt du am unteren Wimpernkranz weiter. Et voilá – fertig ist der neue Look.

2. Der Neon-Eyeliner

Ein weiterer Trend, der momentan total angesagt ist, ist der Neon-Eyeliner. Ob in leuchtendem Orange, in Kobaltblau oder Neon-Lila – dieser Look ist in jedem Fall ein absoluter Eyecatcher: Und perfekt für alle, die es gerne schlicht und trotzdem auffällig mögen. Denn mit dem kunterbunten Lidstrich lässt sich im Handumdrehen ein Hauch Glamour in jede Beauty-Routine bringen.

Wie schminkt man den Neon-Eyeliner?

Auch wenn der Look im ersten Moment gewagt klingt, wirkt er super dezent und sophisticated, wenn man den Rest des Make-ups minimalistisch hält. Den perfekten Lidstrich ziehst du wie beim Klassiker in Schwarz: Dafür setzt du den Eyeliner am äußeren Wimpernkranz an, ziehst die Linie Richtung schräg in Richtung Augenbraue und malst dann eine Linie vom inneren Augenwinkel am Wimpernkranz entlang und verbindest beide Linien zu einem einzigen Lidstrich.

3. Der Under-Eye-Liner in Weiß

Nicht nur auffällige Augen-Make-ups in knalligen Neon-Farben sind in diesem Jahr hip wie nie, auch der Lidstrich in Weiß ist der Eyeliner-Trend schlechthin. Wie der Klassiker in Schwarz wirkt auch das Pendant in strahlendem Weiß wunderschön schlicht und elegant zugleich. Dieses erfindet sich diese Saison allerdings neu und kommt ganz außergewöhnlich als Under-Eye-Liner daher: Mit einer weißen Linie am unteren Wimpernkranz entlang – die unglaublich clean und modern zugleich anmutet.

Wie schminkt man den Under-Eye-Liner in Weiß?

Um diesen Statement-Lidstrich zu kreieren, brauchst du zu allererst einen flüssigen Eyeliner sowie einen Kajalstift in Mattweiß. Mit dem weißen Kajalstift fährst du in einem ersten Schritt die Wasserlinie mehrmals nach. In einem zweiten Schritt ziehst du vom inneren Augenwinkel mit dem Eyeliner eine breite geschwungene Linie entlang des Unterlids Richtung Augenbraue bis weit in den äußeren Augenwinkel. Fertig ist der coole Look, der wortwörtlich ins Auge sticht.

Ein neuer Trend auf TikTok zeigt uns den perfekten Eyeliner für ein verführerisches Abend-Make-up. Was den Look so besonders macht und wie du ihn ganz einfach...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...