Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Diese 5 CC-Creams können mehr als jede Foundation
CC-Creams sind wahre Beauty-Helden, denn sie können weitaus mehr, als nur einen schönen Teint zaubern. Lies hier auf petra.de!
Was genau sind CC-Creams?
CC-Creams stehen für "Colour Correction Cream" und wurden mit dem Auftrag entwickelt, dank hautspezifischer Farbpigmente mit der eigenen Haut bestmöglich zu verschmelzen und Rötungen oder dunkle Flecken zu korrigieren. Das Ergebnis ist ein ebenmäßiges Hautbild, ohne maskenhaft zu wirken. Spezielle Wirkstoffe sollen aber nicht nur oberflächlich kosmetisch dienen, sondern die Haut auch langfristig schützen, kräftigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Manche Produkte enthalten auch einen SPF gegen Sonnenstrahlen. Colour Correction Creams sind daher ideal, um die zu Rötungen neigende Haut mit nur einem Produkt schnell und zuverlässig mit allem Notwendigen zu versorgen.
Die Vorteile gegenüber einer Foundation
Ob CC-Cream oder Foundation ist natürlich immer eine Geschmacksache. Aber wie bereits beschrieben, sieht die Haut mit einer CC-Cream häufig natürlicher aus, weil sie eine bessere Symbiose mit der Haut eingeht.
Manch einer fühlt sich auch mit der immer größer werdenden Farb-Range bei Make-ups überfordert. Was gut gemeint ist, funktioniert in der Praxis nicht wirklich, denn die teilweise feinen Unterschiede sind nicht leicht auszumachen. Wie viele Produkte soll man da durchtesten? Zum anderen sind die Lichtverhältnisse in Drogerien oder Kaufhäusern nicht ideal, was die Auswahl der richtigen Foundation erschwert.
Diese 5 CC-Creams sind wahre Beauty-Wunder
